Änderungen von Dokument Einen Link bereitstellen (blizz)
Zuletzt geändert von Carina Enke am 18.01.2024
Von Version 633.2
bearbeitet von Carina Enke
am 18.01.2024
am 18.01.2024
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 635.1
bearbeitet von Carina Enke
am 18.01.2024
am 18.01.2024
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Zusammenfassung
-
Seiteneigenschaften (1 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
Details
- Seiteneigenschaften
-
- Inhalt
-
... ... @@ -129,7 +129,7 @@ 129 129 == Anleitung: Link in einem Textfeld bereitstellen == 130 130 131 131 132 -|((( 132 +|(% style="width:897px" %)((( 133 133 Nachdem Sie sich in der Plattform eingeloggt haben, öffnen Sie die gewünschte Kursressource und anschließend den gewünschten Baustein. Wechseln Sie nun in den Editor. (Alternativ erstellen Sie einen neuen Kursbaustein.) 134 134 135 135 {{expand title="Kursbaustein einfügen"}} ... ... @@ -139,60 +139,60 @@ 139 139 140 140 141 141 {{/expand}} 142 -)))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 142 +)))|(% colspan="1" style="width:541px" %)(% colspan="1" %) 143 143 ((( 144 144 [[image:attach:Kurs - Editor oeffnen_de.png]] 145 145 ))) 146 -|((( 146 +|(% style="width:897px" %)((( 147 147 Im mittleren Seitenbereich des Editors sehen Sie alle Konfigurationseinstellungen, die Sie zum gewählten Kursbaustein nutzen können. Im ersten Tab //**Titel und Beschreibung**// können Sie im Textfeld Hinweise zum Kursbaustein eintragen. Dabei können Sie beispielsweise auch den Link zum Meeting den Anwendern zur Verfügung stellen. Um nun den Link an dieser Stelle bereitzustellen, gehen Sie wie folgt vor: Tragen Sie den notwendigen Beschreibungstext in das Textfeld ein. Wählen Sie an der gewünschten Textstelle das Icon **Link einfügen/bearbeiten** aus der Kopfleiste des Textfeldes. Es öffnet sich ein kleines Dialogfenster. 148 148 149 149 (Alternativ können Sie auch Einfügen>Link oder die Tastenkombination Ctrl+K nutzen, um den Dialog zu öffnen.) 150 -)))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 150 +)))|(% colspan="1" style="width:541px" %)(% colspan="1" %) 151 151 ((( 152 152 [[image:attach:Tiny - Link einfuegen_de.png]] 153 153 ))) 154 -|((( 154 +|(% style="width:897px" %)((( 155 155 Kopieren Sie die URL des Links zum Meeting in das Textfeld **//Link// **und tragen Sie im Feld //**Anzuzeigender Text**// die Bezeichnung für den Nutzer ein (bspw. Meeting starten). Im letzten Auswahlfeld des Dialogs wählen Sie die Option **//Neues Fenster//**. 156 156 157 157 Mit dieser Einstellung öffnet sich der Zugang zum Meeting nach Klick auf den im Kurs angezeigten Link in einem neuen Browserfenster. 158 -)))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 158 +)))|(% colspan="1" style="width:541px" %)(% colspan="1" %) 159 159 ((( 160 160 [[image:attach:Tiny - Dialog Link einfuegen_de.png]] 161 161 ))) 162 -|((( 162 +|(% style="width:897px" %)((( 163 163 Um mit einfachen Mitteln den Link optisch attraktiver zu gestalten, können Sie Vorlagen zu Textformatierungen nutzen. Markieren Sie den angezeigten Linktext im Textfeld, wählen Sie //**Format** //im Kopfbereich des Textfeldes und anschließend den Listeneintrag //**Formate** //sowie dort bspw. den Eintrag //**Info-Meldung**//. 164 -)))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 164 +)))|(% colspan="1" style="width:541px" %)(% colspan="1" %) 165 165 ((( 166 166 [[image:attach:Tiny - Formate_de.png]] 167 167 ))) 168 -|((( 168 +|(% style="width:897px" %)((( 169 169 Im Projekt wird Ihr Link später wie folgt aussehen: 170 170 171 171 172 -)))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 172 +)))|(% colspan="1" style="width:541px" %)(% colspan="1" %) 173 173 ((( 174 174 [[image:attach:Kursrun - formatierter Link_de.png]] 175 175 ))) 176 -|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 176 +|(% colspan="1" style="width:897px" %)(% colspan="1" %) 177 177 ((( 178 178 Achten Sie im Editor auf die Einstellung //**Anzeige** //am Ende des Textfeldes: Damit die Beschreibungsinformationen im Projekt angezeigt werden, muss der Eintrag //**Titel, Beschreibung und Inhalt**// ausgewählt sein. 179 179 180 180 181 -)))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 181 +)))|(% colspan="1" style="width:541px" %)(% colspan="1" %) 182 182 ((( 183 183 [[image:attach:Kurseditor - Titel Beschreibung Inhalt_de.png]] 184 184 ))) 185 -|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 185 +|(% colspan="1" style="width:897px" %)(% colspan="1" %) 186 186 ((( 187 187 Speichern Sie Ihre Angaben im Editor und publizieren Sie die Änderungen am Kursbaustein, damit sie für Ihre Teilnehmer verfügbar werden. 188 -)))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 188 +)))|(% colspan="1" style="width:541px" %)(% colspan="1" %) 189 189 ((( 190 190 [[image:attach:Kurseditor - Aenderung publizieren_de.png]] 191 191 ))) 192 -|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 192 +|(% colspan="1" style="width:897px" %)(% colspan="1" %) 193 193 ((( 194 194 Sind später Änderungen am anzuzeigenden Linktext oder der Link-URL notwendig, dann markieren Sie im Kurseditor im Textfeld den angezeigten Linktext und wählen erneut das Icon//** Link einfügen/bearbeiten**//. Es öffnet sich der bekannte Dialog und Sie können die notwendigen Änderungen vornehmen und anschließend publizieren. 195 -)))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 195 +)))|(% colspan="1" style="width:541px" %)(% colspan="1" %) 196 196 ((( 197 197 198 198 )))