Zuletzt geändert von Carina Enke am 11.03.2024

Zeige letzte Bearbeiter
1 {{layout}}
2 {{layout-section ac:type="two_right_sidebar"}}
3 {{layout-cell}}
4 === Frühjahrsputz im Kurs ===
5
6 Sie haben einen Kurs schon längere Zeit im Einsatz. Jedoch haben sich viele Daten "angesammelt", die Sie nicht mehr benötigen und deren langfristige Dokumentation nicht notwendig ist. Die grundlegende Struktur des Kurses soll nicht wesentlich geändert werden. Aber Sie möchten den existierenden Kurs in einen Urzustand zurücksetzen und mit anderen Kursteilnehmern den (gleichen) Kurs durchführen.
7
8 Welche Informationen Sie für dieses Szenario im Kurs ändern können und welche Daten wie entfernbar sind, zeigen Ihnen die nachfolgenden Übersichten.
9
10
11 **Legende zu den Tabellen:**
12
13 (% class="wrapped" %)
14 |(((
15
16 )))|(((
17 Ein grünes Häkchen bedeutet, die Information bzw. der Inhalt ist leicht im Kurs entfernbar oder änderbar.
18 )))
19 |(((
20 💡
21 )))|(((
22 Die Lampe gibt Ihnen einen Hinweis, was Sie beachten sollten.
23 )))
24 {{/layout-cell}}
25
26 {{layout-cell}}
27 {{panel title="Inhalt"}}
28 {{toc start="2" depth="2"/}}
29
30 **Verwandte Themen**
31
32 * [[Kurs zur Wiederverwendung kopieren>>doc:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Lehren.Leitfäden.Kurse für neue Semester vorbereiten.Einen bestehenden Kurs wiederverwenden.Kurs zur Wiederverwendung kopieren.WebHome]]
33 {{/panel}}
34 {{/layout-cell}}
35 {{/layout-section}}
36
37 {{layout-section ac:type="single"}}
38 {{layout-cell}}
39 == Allgemeine Informationen ==
40
41 (% class="relative-table wrapped" style="width:99.1119%" %)
42 |=(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
43 (((
44 Verantwortliche
45 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
46 (((
47
48 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
49 (((
50 Verantwortliche, die nicht mehr benötigt werden, können über die Funktion (% class="confluence-link" %)[[Kursverantwortliche verwalten>>doc:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Lehren.Kurs.Kursverantwortliche verwalten.WebHome]] (%%)gelöscht werden.
51 )))
52 |=(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
53 (((
54 Semesterzuordnung
55 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
56 (((
57
58 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
59 (((
60 Diese Zuordnung kann über die Funktion (% class="confluence-link" %)[[Kurstitel und Beschreibung ändern>>doc:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Lehren.Kurs.Kurseinstellungen.01 Kurstitel und Beschreibung ändern.WebHome]] (%%)jederzeit angepasst werden.
61 )))
62 |=(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
63 (((
64 Katalogzuordnung
65 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
66 (((
67
68 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
69 (((
70 Über die Funktion (% class="confluence-link" %)[[Kurs in Katalog einfügen>>doc:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Lehren.Kurs.Kurseinstellungen.Kurs in Katalog einfuegen.WebHome]], können bestehende Zuordnungen entfernt und (%%)neu vergeben werden.
71 )))
72 |=(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
73 (((
74 Publikationsstatus
75 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
76 (((
77
78 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
79 (((
80 Der Publikationsstatus lässt sich über das Icon im Kursrun schnell anpassen. Weitere Informationen enthält die Seite (% class="confluence-link" %)[[Allgemeiner Zugriff auf Kurse und Ressourcen>>doc:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Lehren.Kurs.Freigabe von Kursen und Kursinhalten.Allgemeiner Zugriff auf Kurse und Ressourcen.WebHome]](%%).
81 )))
82 |=(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
83 (((
84 Ressourcenordner
85 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
86 (((
87
88 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
89 (((
90 Die Referenz zum Ressourcenordner kann bei Bedarf über die Funktion (% class="confluence-link" %)[[Kurstitel und Beschreibung ändern>>doc:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Lehren.Kurs.Kurseinstellungen.01 Kurstitel und Beschreibung ändern.WebHome]] (%%)entfernt oder verändert werden.
91 )))
92 |=(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
93 (((
94 Lizenzen
95 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
96 (((
97
98 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
99 (((
100 Eine vergebene Lizenz kann bei Bedarf über die Funktion (% class="confluence-link" %)[[Kurstitel und Beschreibung ändern>>doc:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Lehren.Kurs.Kurseinstellungen.01 Kurstitel und Beschreibung ändern.WebHome]] (%%)entfernt werden.
101 )))
102 |=(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
103 (((
104 Kurs-Metadaten
105 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
106 (((
107
108 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
109 (((
110 Diese können bei Bedarf über die Funktion (% class="confluence-link" %)[[Kurstitel und Beschreibung ändern>>doc:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Lehren.Kurs.Kurseinstellungen.01 Kurstitel und Beschreibung ändern.WebHome]] (%%)angepasst oder entfernt werden.
111 )))
112 |=(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
113 (((
114 Mehrsprachigkeit
115 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
116 (((
117
118 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
119 (((
120 Angelegte Übersetzungen können entfernt und die Mehrsprachigkeitsfunktion kann deaktiviert werden. Weitere Informationen enthält die Seite [[Kurs in verschiedenen Sprachen anbieten>>doc:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Lehren.Kurs.Kurs bearbeiten.Kurs in verschiedenen Sprachen anbieten.WebHome]].
121 )))
122 |=(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
123 (((
124 Zertifikatsdateien
125 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
126 (((
127
128 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
129 (((
130 Eigene Zertifikatsdateien können jederzeit angepasst oder verändert werden.
131
132 💡 Sie wirken sich jedoch nur auf neu erworbene Zertifikate aus. Weitere Informationen enthält die Seite [[Zertifikate>>doc:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Lehren.Bewertung.Zertifikate.WebHome]].
133 )))
134 |=(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
135 (((
136 Kursfortschritt
137 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
138 (((
139
140 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
141 (((
142 Die Konfiguration zur [[Fortschrittsanzeige im Kurs>>doc:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Lehren.Kurs.Kurs bearbeiten.Kursfortschritt.WebHome]] wird übernommen. Die Auswertung und Anzeige erfolgt jeweils mit dem ersten Öffnen eines Kursbausteins.
143 )))
144
145 (% id="HGruppen2CTeilnehmer26Co." class="auto-cursor-target" %)
146 == Gruppen, Teilnehmer & Co. ==
147
148 Bevor Sie Änderungen an Kursbausteinen vornehmen, sollten Sie sich überlegen, wie Sie mit bisherigen Kursteilnehmern umgehen werden. Dazu ist eine Grundsatzentscheidung notwendig.
149
150 Bestehende Nutzergruppen und deren Bewertungen ...
151
152 (% class="relative-table wrapped" style="width:100.0%" %)
153 |=(((
154 ... sollen noch eine Zeit lang erhalten bleiben und die Nutzer sollen weiterhin Zugang zu ihren Resultaten haben.
155 )))|(((
156 Mit der Funktion **[[Gruppen zurücksetzen>>doc:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Lehren.Gruppen Ueberblick.Lerngruppen.Gruppen zuruecksetzen.WebHome]] **können Sie in einem Dialog alle notwendigen administrativen Aufgaben erledigen, um bestehende Gruppen für einen neuen Kursdurchlauf vorzubereiten. Sie können beispielsweise bestehende Gruppennutzer in eine neue Gruppe verschieben und so die bestehende Lerngruppe leeren. Durch das Verschieben der Nutzer in eine andere Gruppe behalten Sie aber weiterhin Zugang zu den Bewertungsdaten der Nutzer.
157
158 💡 Verschieben Sie mit dieser Funktion beispielsweise alle Nutzer Ihrer Lerngruppe "Teilnehmer Chemnitz" in eine neu zu erstellende Gruppe "Archiv2019_Teilnehmer Chemnitz".
159
160 💡 Wenn zu den Gruppen Gruppenwerkzeuge konfiguriert sind, überprüfen Sie bitte zusätzlich deren Inhalte. Beim Zurücksetzen werden Inhalte der Gruppen nicht entfernt.
161
162 Abonnements: Haben Nutzer [[Abonnements >>doc:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Meine Lernplattform.Abonnements und Benachrichtigungen.WebHome]]auf [[Gruppenwerkzeuge >>doc:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Lehren.Gruppen Ueberblick.Gruppenwerkzeuge.WebHome]]gesetzt, werden mit dem Austragen des Nutzers aus der Gruppe diese Abonnements automatisch entfernt.
163 )))
164 |=(((
165 ... werden gar nicht mehr benötigt oder wurden bereits anderweitig gesichert und können restlos entfernt werden.
166 )))|(((
167 (% class="content-wrapper" %)
168 (((
169 Sie können eine Gruppe im Gruppenmanagement mit dem [[image:attach:icon_Papierkorb_blau.png||height="23" width="21"]]Papierkorb-Icon löschen. Weitere Informationen enthält die Seite [[Lerngruppen löschen.>>doc:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Lehren.Gruppen Ueberblick.Lerngruppen.Lerngruppen loeschen.WebHome]]
170
171 Beim Löschen einer Gruppe wird auch geprüft, in welchen Kursbausteinen die zu löschende Lerngruppe noch in einer Konfigurationseinstellung verwendet wird. Ist dies für die zu löschende Lerngruppe der Fall, können Sie diese Gruppe dennoch sofort löschen, sollten aber anschließend im Kurseditor die aufgelisteten Anpassungen vornehmen und diese Gruppen aus der Konfiguration der genannten Kursbausteine entfernen.
172 )))
173 )))
174
175 (% class="wrapped" %)
176 |(((
177 Lernbereiche
178 )))|(((
179
180 )))|(((
181 Die Gruppenzuordnung zu Lernbereichen kann entfernt oder geändert werden. Lernbereiche sind löschbar.
182 )))
183 |(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
184 (((
185 Rechtegruppen
186 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
187 (((
188
189 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
190 (((
191 Über die Rechtegruppenverwaltung können Mitglieder von Rechtegruppen entfernt oder Berechtigungen geändert werden.
192 )))
193
194 (% id="HKursbausteine2FInhalte" class="auto-cursor-target" %)
195 == Kursbausteine/Inhalte ==
196
197 Die Inhalte in vielen Kursbausteinen sind entfernbar oder anpassbar. Für Kursbausteine allgemein gelten folgende Hinweise:
198
199 (% class="wrapped" %)
200 |=(((
201 Sichtbarkeit & Zugang
202 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
203 (((
204
205 )))|(((
206 Sichtbarkeits- und Zugangseinstellungen sind im Kurseditor änderbar.
207
208 💡 Prüfen Sie im Kurseditor alle Kursbausteine, bei denen im Editor ein Schloss-Icon angezeigt wird. Passen Sie die Beschränkungen auf den neuen Verwendungszweck an oder löschen Sie sie. Insbesondere gilt dies für
209
210 * Datumsbeschränkungen
211 * Bewertungsbeschränkungen
212 * Attributsbeschränkugnen
213 )))
214 |=(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
215 (((
216 Bewertungsdaten
217 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
218 (((
219 💡
220 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
221 (((
222 Wenn Sie mit Kurswiederholern rechnen, erfordern alle bewertbare Kursbausteine und Kursbausteine, in denen individuelle Nutzerinhalte erzeugt werden, eine besondere Aufmerksamkeit. Wie Sie allgemein mit diesen Kursbausteinen umgehen, wird im Abschnitt [[Kurswiederholer>>doc:||anchor="kurswiederholer"]] am Ende der Tabelle genauer erläutert.
223 )))
224 |=(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
225 (((
226 Abonnements
227 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
228 (((
229 💡
230 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
231 (((
232 (% class="content-wrapper" %)
233 (((
234 Aktivierte Abonnements werden nicht automatisch entfernt, wenn bspw. ein Nutzer in eine Archivgruppe verschoben oder aus allen Kursgruppen entfernt wird. Nutzer erhalten somit weiterhin Benachrichtigungen und müssen bestehende Abonnements selbst entfernen. Wie Sie mit den betroffenen Kursbausteinen umgehen, wird im Abschnitt [[Abonnements >>doc:||anchor="abonnements"]]am Ende der Tabelle genauer erläutert.
235 )))
236 )))
237
238 Individuelle Hinweise zu verschiedenen Kursbausteintypen:
239
240 (% class="relative-table wrapped" style="width:100.0%" %)
241 |=(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
242 (((
243 Aufgabe
244 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
245 (((
246
247 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
248 (((
249 Aufgaben im Aufgabenordner können entfernt werden.
250
251 💡 [[Kurswiederholer>>doc:||anchor="kurswiederholer"]]
252
253 💡 [[Abonnements>>doc:||anchor="abonnements"]]
254 )))
255 |=(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
256 (((
257 Bewertung
258 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
259 (((
260
261 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
262 (((
263 Die Konfigurationen zum Kursbaustein kann geändert werden.
264
265 💡 [[Kurswiederholer>>doc:||anchor="kurswiederholer"]]
266 )))
267 |=(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
268 (((
269 Blog
270 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
271 (((
272
273 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
274 (((
275 Einzelne Blogeinträge sind löschbar. Wird die Ressource jedoch noch in anderen Kursen verwendet, sind auch dort diese Beiträge nicht mehr verfügbar.
276
277 💡 Verknüpfen Sie eine neue Blog-Ressource, wenn Sie einen leeren Blog benötigen. Weitere Informationen zum Austauschen der Ressource enthält die Seite [[Blog>>doc:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Lehren.Kursbausteine.Blog.WebHome]].
278
279 💡 [[Abonnements>>doc:||anchor="abonnements"]]
280 )))
281 |=(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
282 (((
283 Checkliste
284 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
285 (((
286
287 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
288 (((
289 Angelegte Checklisten-Einträge sind löschbar und neue Einträge können erstellt werden.
290
291 💡 [[Kurswiederholer>>doc:||anchor="kurswiederholer"]]
292 )))
293 |=(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
294 (((
295 CP-Lerninhalt
296 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
297 (((
298
299 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
300 (((
301 Die Konfigurationen zum Kursbaustein und die Referenz zur CP-Ressource sind änderbar.
302 )))
303 |=(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
304 (((
305 Dateidiskussion
306 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
307 (((
308
309 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
310 (((
311 Dateien, die als Diskussionsgrundlage dienen, und Forenthemen können gelöscht werden. Wird eine Datei gelöscht, werden alle dazugehörigen Forenthemen gelöscht. Soll die Datei erhalten bleiben, so löschen Sie die Forenthemen einzeln.
312
313 💡 [[Abonnements>>doc:||anchor="abonnements"]]
314 )))
315 |=(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
316 (((
317 Einschreibung
318 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
319 (((
320
321 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
322 (((
323 Werden die Gruppen zurückgesetzt und die Nutzer entfernt, können sich neue Nutzer einschreiben.
324 )))
325 |=(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
326 (((
327 E-Mail
328 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
329 (((
330
331 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
332 (((
333 (% class="content-wrapper" %)
334 (((
335 Die Konfigurationen zum Kursbaustein und die Referenz zu Empfängern können, wenn notwendig, angepasst werden.
336
337 💡 Prüfen Sie bspw., ob Kursverantwortliche und Gruppenbetreuer noch aktuell sind, wenn diese als Empfänger der E-Mail hinterlegt sind.
338 )))
339 )))
340 |=(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
341 (((
342 Einzelne Seite
343 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
344 (((
345
346 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
347 (((
348 (% class="content-wrapper" %)
349 (((
350 Die referenzierte Datei kann bei Bedarf geändert werden.
351 )))
352 )))
353 |=(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
354 (((
355 Forum
356 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
357 (((
358
359 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
360 (((
361 Forenthemen und Beiträge können gelöscht werden.
362
363 💡 [[Abonnements>>doc:||anchor="abonnements"]]
364 )))
365 |=(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
366 (((
367 Fragebogen
368 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
369 (((
370
371 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
372 (((
373 (% class="content-wrapper" %)
374 (((
375 Die Konfigurationen zum Kursbaustein und die referenzierte Fragebogenressource können geändert werden.
376
377 💡 [[Kurswiederholer>>doc:||anchor="kurswiederholer"]]
378 )))
379 )))
380 |=(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
381 (((
382 Kalender
383 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
384 (((
385
386 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
387 (((
388 Vergangene Termine können, wenn notwendig, manuell gelöscht werden.
389 )))
390 |=(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
391 (((
392 Kurs
393 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
394 (((
395
396 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
397 (((
398 (% class="content-wrapper" %)
399 (((
400 Die Konfigurationen zum Kursbaustein werden inklusive der referenzierten Kursressource übernommen.
401
402 💡 [[Kurswiederholer>>doc:||anchor="kurswiederholer"]]
403 )))
404 )))
405 |=(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
406 (((
407 Lernkartei
408 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
409 (((
410
411 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
412 (((
413 (% class="content-wrapper" %)
414 (((
415 Die Konfigurationen zum Kursbaustein werden inklusive der referenzierten Lernkarteiressource übernommen.
416
417 💡 [[Kurswiederholer>>doc:||anchor="kurswiederholer"]]
418 )))
419 )))
420 |=(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
421 (((
422 Linkliste
423 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
424 (((
425
426 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
427 (((
428 (% class="content-wrapper" %)
429 (((
430 Die Konfigurationen zum Kursbaustein und die angelegten Linkeinträge können angepasst oder gelöscht werden.
431 )))
432 )))
433 |=(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
434 (((
435 Literaturverzeichnis
436 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
437 (((
438
439 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
440 (((
441 Die Konfigurationen zum Kursbaustein und die angelegten Literaturverzeichniseinträge können angepasst oder gelöscht werden.
442 )))
443 |=(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
444 (((
445 LTI-Tool
446 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
447 (((
448
449 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
450 (((
451 (% class="content-wrapper" %)
452 (((
453 Die Konfiguration zum Kursbaustein kann angepasst werden.
454 )))
455 )))
456 |=(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
457 (((
458 Mediathek
459 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
460 (((
461
462 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
463 (((
464 (% class="content-wrapper" %)
465 (((
466 Die Konfiguration zum Kursbaustein kann angepasst werden. Einzelne Inhalte der Mediathek können gelöscht werden.
467 )))
468 )))
469 |=(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
470 (((
471 Mitteilung
472 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
473 (((
474
475 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
476 (((
477 Im Kurs angelegte Mitteilungen können in der Kursansicht gelöscht werden.
478
479 💡 [[Abonnements>>doc:||anchor="abonnements"]]
480 )))
481 |=(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
482 (((
483 Ordner
484 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
485 (((
486
487 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
488 (((
489 Inhalte im Ordner können gelöscht werden.
490
491 💡 Prüfen Sie die Ordnerinhalte auf Aktualität der Dokumente.
492
493 💡 [[Abonnements>>doc:||anchor="abonnements"]]
494 )))
495 |=(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
496 (((
497 Podcast
498 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
499 (((
500
501 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
502 (((
503 (% class="content-wrapper" %)
504 (((
505 Einzelne Podcasteinträge sind löschbar. Wird die Ressource jedoch noch in anderen Kursen verwendet, dann sind auch dort diese Beiträge nicht mehr verfügbar.
506
507 💡 Verknüpfen Sie eine neue Podcast-Ressource, wenn Sie einen leeren Podcastbaustein benötigen. Weitere Informationen zum Austauschen der Ressource enthält die Seite [[Podcast>>doc:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Lehren.Kursbausteine.Podcast.WebHome]].
508
509 💡 [[Abonnements>>doc:||anchor="abonnements"]]
510 )))
511 )))
512 |=(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
513 (((
514 Portfolioaufgabe
515 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
516 (((
517
518 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
519 (((
520 (% class="content-wrapper" %)
521 (((
522 Die Konfigurationen zum Kursbaustein und die referenzierte Vorlage können angepasst oder gelöscht werden.
523 )))
524
525 (% class="content-wrapper" %)
526 (((
527 💡 [[Kurswiederholer>>doc:||anchor="kurswiederholer"]]
528 )))
529 )))
530 |=(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
531 (((
532 SCORM
533 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
534 (((
535
536 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
537 (((
538 Die Konfigurationen zum Kursbaustein und die referenzierte Vorlage können angepasst oder gelöscht werden.
539 💡 [[Kurswiederholer>>doc:||anchor="kurswiederholer"]]
540 )))
541 |=(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
542 (((
543 Selbsttest
544 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
545 (((
546
547 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
548 (((
549 Die Konfiguration und der referenzierte Testinhalt können angepasst werden.
550
551 💡 [[Kurswiederholer>>doc:||anchor="kurswiederholer"]]
552 )))
553 |=(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
554 (((
555 Steckbrief
556 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
557 (((
558
559 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
560 (((
561 Nicht mehr benötigte Nutzer-Steckbriefe können gelöscht werden.
562 )))
563 |=(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
564 (((
565 Struktur
566 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
567 (((
568
569 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
570 (((
571 Die Konfiguration des Kursbausteins kann angepasst werden.
572
573 💡 [[Kurswiederholer>>doc:||anchor="kurswiederholer"]]
574 )))
575 |=(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
576 (((
577 Terminvergabe
578 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
579 (((
580
581 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
582 (((
583 Vergangene Termine können gelöscht werden. Sind Nutzer noch in bestehenden Terminen eingeschrieben, können diese ausgetragen werden. Neue Termine für den neuen Kurszeitraum können angelegt werden.
584 )))
585 |=(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
586 (((
587 Test
588 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
589 (((
590
591 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
592 (((
593 Die Konfiguration und der referenzierte Testinhalt können angepasst werden.
594
595 💡 [[Kurswiederholer>>doc:||anchor="kurswiederholer"]]
596 )))
597 |=(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
598 (((
599 Themenvergabe
600 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
601 (((
602
603 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
604 (((
605 Die Konfiguration des Kursbausteins kann angepasst werden. Bestehende Teilnehmer können aus Themen entfernt werden.
606
607 💡 [[Kurswiederholer>>doc:||anchor="kurswiederholer"]]
608 )))
609 |=(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
610 (((
611 Virtuelles Klassenzimmer
612 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
613 (((
614
615 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
616 (((
617 Die Konfiguration zum Kursbaustein kann angepasst werden. Zur Verfügung gestellte Aufzeichnungen sind löschbar oder für Nutzer deaktivierbar.
618 )))
619 |=(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
620 (((
621 Wiki
622 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
623 (((
624
625 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
626 (((
627 Die Konfiguration und die referenzierte Wiki-Ressource können angepasst werden. Einzelne Wikieinträge sind löschbar. Wird die Ressource jedoch noch in anderen Kursen verwendet, dann sind auch dort diese Einträge nicht mehr verfügbar.
628
629 💡 Verknüpfen Sie eine neue Wiki-Ressource, wenn Sie ein leeres Wiki benötigen. Weitere Informationen zum Austauschen der Ressource enthält die Seite [[Wiki>>doc:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Lehren.Kursbausteine.Wiki.WebHome]].
630 )))
631
632 == Kurswiederholer ==
633 {{id name="kurswiederholer"/}}Hat ein Nutzer einen Kursbaustein durchgeführt, für den er Bewertungsdaten erzeugt hat, oder in einem Kurbaustein individuelle Einstellungen vorgenommen, dann sind diese Daten dauerhaft für diesen Kursbaustein verfügbar. Das heißt, wird ein Nutzer beispielsweise zu einem späteren Zeitpunkt erneut in den Kurs oder die Gruppe eingetragen, dann sind seine "alten" Daten wieder für ihn sichtbar. **Kopieren Sie deshalb alle in Frage kommenden bewertbaren Kursbausteine, wenn Sie mit Kurswiederholern rechnen**. Löschen Sie anschließend die originalen Kursbausteine und passen Sie bei Bedarf Sichtbarkeits- und Zugangseinstellungen oder andere Referenzen auf die neuen Kursbausteine an.
634
635
636 == Abonnements ==
637 {{id name="abonnements"/}}Zum Kursbaustein Mitteilungen können Sie die Funktion "Automatisch abonnieren" wählen. Der Nutzer abonniert somit automatisch den Kursbaustein, wenn er Ihn zum ersten Mal in der Kursansicht aufruft. Alle anderen abonnierbaren Kursbausteine (Aufgabe, Forum, Dateidiskussion, Kalender, Ordner und Wiki) können Nutzer selbst individuell aktivieren. Gesetzte Abonnements werden aber nicht automatisch entfernt, sie können nur vom Nutzer selbst wieder deaktiviert werden. Weitere Informationen zur Abonnementfunktion finden Sie auf der Seite [[Abonnements und Benachrichtigungen>>doc:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Meine Lernplattform.Abonnements und Benachrichtigungen.WebHome]].
638
639 Wenn Sie sicherstellen wollen, dass Nutzer, die sich Abonnements auf Kursbausteine gesetzt haben, keine Informationen zu diesen mehr erhalten, dann kopieren Sie den betreffenden Kursbaustein und löschen den alten.
640 {{/layout-cell}}
641 {{/layout-section}}
642 {{/layout}}