Zuletzt geändert von Carina Enke am 08.05.2025

Von Version 61.1
bearbeitet von Carina Enke
am 08.05.2025
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 62.1
bearbeitet von Carina Enke
am 08.05.2025
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Inhalt
... ... @@ -32,7 +32,7 @@
32 32  
33 33  Bieten Sie in ihrem Kurs für jede Sprache einen separaten Test an. Die Teilnehmenden können selbstständig eine Sprachvariante wählen.
34 34  
35 -**Umsetzungsschritte**
35 +=== Umsetzungsschritte ===
36 36  
37 37  Folgende Umsetzungsschritte sind notwendig:
38 38  
... ... @@ -44,7 +44,7 @@
44 44  
45 45  
46 46  
47 -**Grenzen dieser Lösung**
47 +=== Grenzen dieser Lösung ===
48 48  
49 49  * Die Testauswertung und Statistische Auswertungen erfolgen pro Kursbaustein. Eine zusammenführende Statistik für alle Sprachvarianten ist nicht möglich.
50 50  * Für die Auswahl des jeweiligen Testinhalts ist eine Auswahl der Sprache durch den Nutzer notwendig. Ein automatisches Auslesen der Kurssprache ist noch nicht möglich.
... ... @@ -64,6 +64,7 @@
64 64  
65 65  (% style="display:none" %) (%%)Bieten Sie innerhalb des Tests die einzelnen Aufgaben in den unterschiedlichen Sprachvarianten an. Die Teilnehmenden wählen zu Beginn selbstständig die Sprachvariante.
66 66  
67 +=== Umsetzungsschritte ===
67 67  
68 68  Folgende Umsetzungsschritte sind notwendig:
69 69  
... ... @@ -80,7 +80,7 @@
80 80  
81 81  
82 82  
83 -**Grenzen dieser Lösung**
84 +=== Grenzen dieser Lösung ===
84 84  
85 85  * Die Testwegsteuerung steht nur für Tests mit linearer Navigation zur Verfügung.
86 86  * Wechselt der Nutzer seine Spracheinstellung während der Testbearbeitung, wird dies für die weitere Bearbeitung nicht berücksichtigt.
... ... @@ -99,8 +99,10 @@
99 99  == Beispiel "Mehrsprachige Texte innerhalb einer Testaufgabe" ==
100 100  
101 101  Hat die Mehrsprachigkeit keine Auswirkungen auf die Aufgabenauswertung, können die Texte auch direkt in der Aufgabenstellung, sowie in den Antwort- und Feedbacktexten zweisprachig angeboten werden.
102 -\\**Grenzen dieser Lösung**
103 103  
104 +===
105 +\\Grenzen dieser Lösung ===
106 +
104 104  * Für Texteingaben hat die Mehrsprachigkeit Auswirkung auf die korrekte Lösung und somit die automatische Bewertung der Aufgabe. Dies kann mit dieser Variante nicht berücksichtigt werden.
105 105  * Für komplexe Aufgabeninhalte oder Interaktionsformate mit begrenzter Textweite (bspw. Mehrfache oder Grafische Zuordnung) wird die Darstellung ggf. unübersichtlich.
106 106