Beispiel "Mehrsprachige Texte innerhalb einer Testaufgabe"

Version 13.1 von Carina Enke am 08.05.2025

Das folgende Beispiel zeigt, wie Sie innerhalb eines Kurses einen Test in mehreren Sprachen anbieten können. Es wird eine Testressourcen mit zweisprachigen Aufgaben verwendet. Das bedeutet, beide Sprachvarianten werden in einer Aufgabe angeboten. 

Editor - Eine Testressource mehrere Sprachen.png

Die Teilnehmenden treffen keine gesonderte Sprachauswahl für oder innerhalb des Tests. Systemhinweise wie zum Beispiel Beschriftungen von Buttons werden im Test entsprechend der Browsersprache des Nutzers angezeigt.

Test (Browsersprache Deutsch)Test (Browsersprache Englisch)
Player - Aufgabe mehrsprachig_de.pngPlayer - Aufgabe mehrsprachig_en.png

Einen Überblick weiterer Beispiellösungen und Hinweise zu Grenzen der jeweiligen Umsetzung beschreibt die Seite Wie biete ich einen Test in weiteren Sprachen an?

 

Schritt 1: Testressource mit allen benötigten Aufgaben erstellen

Erstellen Sie im Onyx Editor einen Test mit den benötigten Aufgaben. Fügen Sie die Übersetzung direkt in der Aufgabenstellung, den Antworten oder Feedbacktexten hinzu. 

Editor - Aufgabe mehrsprachig_de.png

Für komplexe Aufgabeninhalte oder Interaktionsformate mit begrenzter Textweite (bspw. Mehrfache oder Grafische Zuordnung) wird die Darstellung ggf. unübersichtlich und ist damit ungeeignet.

Schritt 2: Testressource in Test einbinden

Öffnen Sie den Kurs in der Standardsprache des Kurses. Wechseln Sie in den Kurseditor und legen Sie einen Kursbaustein Test an. Hinterlegen Sie am Kursbaustein die erstellte Testressource.

Editor - Testbeispiel einbinden_de.png

Übersetzen Sie den Titel und ggf. die Beschreibung zum Kursbaustein mit Hilfe der Funktion Mehrsprachigkeit.

Publizieren Sie den Kurs.