Beispiel "Sprachauswahl innerhalb eines Tests mittels Testwegsteuerung"

Version 7.1 by Carina Enke on 08.05.2025

Das folgende Beispiel zeigt, wie Sie innerhalb eines Kurses einen Test in mehreren Sprachen anbieten können. Es wird eine Testressourcen verwendet. Alle Aufgaben werden innerhalb des Tests jeweils pro Sprachvariante angeboten. Die Teilnehmenden wählen zu Beginn im Test selbstständig eine Sprachvariante und sehen anschließend für diesen Testversuch nur passenden Aufgaben zur Sprachauswahl.

Einen Überblick weiterer Beispiellösungen und Hinweise zu Grenzen der jeweiligen Umsetzung beschreibt die Seite Wie biete ich einen Test in weiteren Sprachen an?

Editor - Eine Testressource mehrere Sprachen.png

 

Schritt 1: Testressource mit allen benötigten Aufgaben erstellen

Erstellen Sie im Onyx Editor einen Test mit den benötigten Aufgaben. Es bietet sich an, zunächst eine Sprachvariante fertigzustellen und dabei alle Aufgaben in einer Sektion zu bündeln. 

Kopieren Sie diesen Sektion je benötigter Sprachvariante. Übersetzen Sie nun alle Texte. Beachten Sie dabei auch die korrekten Lösungen und Auswirkungen auf Auswertungseinstellungen und Feedbacktexte.

Information

Tipp: Bei einer Verwaltung der Einzelaufgaben im Aufgabenpool können die Sprachvarianten der Aufgaben untereinander referenziert werden.

Editor - Referenzen_de.png

Schritt 1: Testwegsteuerung zur Sprachauswahl

Binden Sie für die Sprachauswahl per Testwegsteuerung eine entsprechende Auswahlaufgabe zum Beginn des Tests ein. Knüpfen Sie Lernerantwort dieser Aufgabe an eine Variable, die anschließend als Basis für Sichtbarkeitseinstellung  jeder Aufgabe genutzt wird. Legen Sie im POST-Variablenbereich per Bedingung fest, welche Sprache dem Nutzer angezeigt werden soll, wenn er die Sprachauswahlaufgabe nicht beantwortet.

Editor - Bedingung zur Sichtbarkeit der Aufgabe im Test festlegen_de.png

Erstellen Sie je Aufgabe im Tab Sichtbarkeit eine Bedingung an, welche auf die gewünschte Sprachauswahl prüft. Für die Vergabe der Sichtbarkeitseinstellungen ist es hilfreich, die ID jeder Antwort zu kennen. Falls noch nicht erfolgt, aktivieren Sie in Ihren Einstellungen bitte die Option Identifier (ID) der Antworten anzeigen". Die Prüfung der Lernerantwort ist nur auf Basis der ID möglich.  

Editor - Bedingung zur Sichtbarkeit der Aufgabe im Test festlegen_de.png

Allgemeine Informationen zur Testwegsteuerung finden Sie auf der Seite  Testwegsteuerung - Selbstgewählter Lernpfad.

Schritt 2: Testressource in Test einbinden

Öffnen Sie den Kurs in der Standardsprache des Kurses. Wechseln Sie in den Kurseditor und legen Sie einen Kursbaustein Test an. Hinterlegen Sie am Kursbaustein die erstellte Testressource mit allen Sprachvarianten. 

Übersetzen Sie den Titel und ggf. die Beschreibung zum Kursbaustein mit Hilfe der Funktion Mehrsprachigkeit.

Publizieren Sie den Kurs.