Zuletzt geändert von Carina Enke am 18.01.2024

Von Version 189.1
bearbeitet von Carina Enke
am 24.09.2021
Änderungskommentar: Mittels Scroll Versions veröffentlicht aus dem Bereich LMSintern und Version 13.3.
Auf Version 190.1
bearbeitet von Carina Enke
am 24.08.2021
Änderungskommentar: Mittels Scroll Versions veröffentlicht aus dem Bereich LMSintern und Version 13.2.

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Inhalt
... ... @@ -20,7 +20,7 @@
20 20  
21 21  **Verwandte Themen**
22 22  
23 -* [[VR-Inhalte einfügen>>doc:VR-Inhalte einfuegen]]
23 +* [[doc:VR-Inhalte einfuegen]]
24 24  * [[doc:Anwendungsbeispiel: Datei mit VR-Inhalt einbinden]]
25 25  {{/panel}}
26 26  {{/scroll-ignore}}
... ... @@ -41,8 +41,8 @@
41 41  {{panel borderColor="#5a759d" titleColor="white" borderWidth="2" titleBGColor="#5a759d" borderStyle="solid" title="Lösung"}}
42 42  Einführende allgemeine Informationen zu VR-Inhalten und Werkzeugen zur Anzeige und Erstellung solcher Inhalte bietet Ihnen der Kurs [[opalVR>>url:https://bildungsportal.sachsen.de/opal/auth/RepositoryEntry/23615176737||rel="nofollow" shape="rect" class="external-link"]]. Für die Integration solcher Inhalte in die Lernplattform eignen sich verschiedene Kursbausteine und Ansichtsbereiche. Wichtig für die Auswahl ist in welcher Form die Inhalte vorliegen:\\
43 43  
44 -* **VR-Inhalte aus dem Web**, wie beispielsweise 3D-Modelle von [[Sketchfab>>url:https://sketchfab.com/||rel="nofollow" shape="rect" class="external-link"]], können über den Texteditor per** Einbettungscode** eingebunden werden. Der Texteditor ist an vielen Stellen der Lernplattform verfügbar, z. B. im Kursbaustein Einzelne Seite, in Kurs- und Kursbausteinbeschreibungen, im Forum, bei Blogbeiträgen usw. Wie Sie einen Inhalt per Einbettungscode integrieren, beschreibt die Seite [[VR-Inhalte einfügen>>doc:VR-Inhalte einfuegen]].
45 -* Liegen Ihre **VR-Inhalte als WebGL- bzw. HTML5-Export** vor, können Sie diese im Kurs hochladen und über einen Kursbaustein Interne Seite einbinden. Die Seite [[Datei mit VR-Inhalt einbinden>>doc:Anwendungsbeispiel: Datei mit VR-Inhalt einbinden]] beschreibt wie Sie dabei vorgehen.
44 +* **VR-Inhalte aus dem Web**, wie beispielsweise 3D-Modelle von [[Sketchfab>>url:https://sketchfab.com/||rel="nofollow" shape="rect" class="external-link"]], können über den Texteditor per** Einbettungscode** eingebunden werden. Der Texteditor ist an vielen Stellen der Lernplattform verfügbar. Beispielsweise im Kursbaustein Einzelne Seite, in Kurs- und Kursbausteinbeschreibungen, im Forum, bei Blogbeiträgen und weiteren Stellen verfügbar. Wie Sie einen Inhalt per Einbettungscode integrieren beschreibt die Seite [[doc:VR-Inhalte einfuegen]].
45 +* Liegen Ihre **VR-Inhalte als WebGL- bzw. HTML5 Export** vor, können Sie diese im Kurs hochladen und über einen Kursbaustein Interne Seite einbinden. Die Seite [[Datei mit VR-Inhalt einbinden>>doc:Anwendungsbeispiel: Datei mit VR-Inhalt einbinden]] beschreibt wie Sie dabei vorgehen.
46 46  {{/panel}}
47 47  {{/layout-cell}}
48 48  {{/layout-section}}
... ... @@ -50,45 +50,7 @@
50 50  {{/sv-translation}}
51 51  
52 52  {{sv-translation language="en"}}
53 -{{layout}}
54 -{{layout-section ac:type="two_right_sidebar"}}
55 -{{layout-cell}}
56 -\\
57 -{{/layout-cell}}
58 58  
59 -{{layout-cell}}
60 -{{scroll-ignore scroll-pdf="true" scroll-office="true" scroll-chm="true" scroll-docbook="true" scroll-eclipsehelp="true" scroll-epub="true" scroll-html="true"}}
61 -{{panel title="Content"}}
62 62  
63 -
64 -{{toc minLevel="2"/}}
65 -
66 -**Related topics**
67 -
68 -* [[Insert VR content>>url:https://www.bps-system.de/help/display/LMSintern/.VR-Inhalte+einfuegen+v13.en||shape="rect"]]
69 -* [[Application example: Embed files with VR content>>url:https://www.bps-system.de/help/display/LMSintern/.Anwendungsbeispiel%3A+Datei+mit+VR-Inhalt+einbinden+v12.5||shape="rect"]]
70 -{{/panel}}
71 -{{/scroll-ignore}}
72 -{{/layout-cell}}
73 -{{/layout-section}}
74 -
75 -{{layout-section ac:type="single"}}
76 -{{layout-cell}}
77 -{{panel borderWidth="2" borderStyle="solid" title="Question"}}
78 -How can VR content such as 3D models be integrated into a course?
79 -{{/panel}}
80 -{{/layout-cell}}
81 -{{/layout-section}}
82 -
83 -{{layout-section ac:type="single"}}
84 -{{layout-cell}}
85 -{{panel borderColor="#5a759d" titleColor="white" borderWidth="2" titleBGColor="#5a759d" borderStyle="solid" title="Solution"}}
86 -Introductory general information on VR content and tools both to display and create such content is provided in the [[opalVR>>url:https://bildungsportal.sachsen.de/opal/auth/RepositoryEntry/23615176737||shape="rect"]] course. To integrate this kind of content into the learning platform, you can use various course elements and view areas. Which one you should choose depends on the form in which the content is available:
87 -
88 -* **VR content from the web**, such as 3D models by [[Sketchfab>>url:https://sketchfab.com/||shape="rect"]], can be integrated via the text editor using** embed code**. The text editor is available from many areas of the learning platform, e. g. the single page course element, course and course element descriptions, the forum, blog posts, etc. For instructions on how to integrate content via embed code, see the [[Insert VR content>>url:https://www.bps-system.de/help/display/LMSintern/VR-Inhalte+einfuegen||shape="rect"]] help page.
89 -* If your VR content is available as a** WebGL or HTML5 export**, you can upload it to the course and integrate it using an internal page course element. For more detailed information on how to do this, see the [[Embed files with VR content>>url:https://www.bps-system.de/help/display/LMSintern/Anwendungsbeispiel:+Datei+mit+VR-Inhalt+einbinden||shape="rect"]] help page.
90 -{{/panel}}
91 -{{/layout-cell}}
92 -{{/layout-section}}
93 -{{/layout}}
55 +{{display reference="Uebersetzung folgt"/}}
94 94  {{/sv-translation}}
Confluence.Code.ConfluencePageClass[0]
id
... ... @@ -1,1 +1,1 @@
1 -514425360
1 +492994858
url
... ... @@ -1,1 +1,1 @@
1 -https://www.bps-system.de/help/display/SOV/wiki/spaces/LMS/pages/514425360/Wie integriert man VR-Inhalte in einen Kurs
1 +https://www.bps-system.de/help/display/SOV/wiki/spaces/LMS/pages/492994858/Wie integriert man VR-Inhalte in einen Kurs