Portfoliovorlage

Zuletzt geändert von Carina Enke am 23.01.2024

 

Der Lerninhalt Portfoliovorlage ist das Grundgerüst einer Portfoliosammelmappe, welche Kursnutzer im Rahmen eines Kursbausteins Portfolioaufgabe füllen sollen. Er wird als Lernressource unter Meine Lerninhalte angelegt und kann dann einem Kursbaustein Portfolioaufgabe angegliedert werden. Einmal erstellt, kann eine Vorlage immer wieder, auch in verschiedenen Kursen oder Portfolio-Kursbausteinen, verwendet werden.

Innerhalb einer Portfoliovorlage können Sie konkrete Vorgaben zu den erwarteten Inhalten der Sammelmappe machen. Sie können bestimmen, wieviele und welche Art von Artefakten Nutzer in einem bestimmten Portfoliobereich ablegen sollen.

 

 

Portfoliovorlage erstellen

Um eine Portfoliovorlage zu erstellen, gehen Sie wie folgt vor:

3. Geben Sie Titel und Beschreibung der Vorlage ein. Klicken Sie auf Speichern und Weiter.

  1. Öffnen Sie den Tab Lehren & Lernen und klicken auf Meine Lerninhalte.
  2. Klicken Sie auf Lerninhalte erstellen und wählen Sie Portfoliovorlage (an dieser Stelle wechseln Sie aktuell noch in die alte Oberfläche).

Lerninhalte erstellen - Portfoliovorlage_de.png

Lehren und Lernen - Portfoliovorlage erstellen_de.png

Sie erhalten eine Abfrage, ob der Editor zum Bearbeiten gestartet werden soll. Wenn Sie diese ablehnen, wird die Detailansicht der Ressource geöffnet.

Detailseite - Editor starten_de.png

Information

Außerdem haben Sie die Möglichkeit, eine Portfoliovorlage als Lernressource im Kursbaustein Portfolioaufgabe zu erstellen. Eine detaillierte Anleitung hierzu finden Sie im Hilfebereich Portfolioaufgabe.

Portfoliovorlage bearbeiten

Um eine Portfoliovorlage zu bearbeiten, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Öffnen Sie den Tab Lehren & Lernen und klicken unter Meine Lerninhalte auf Portfoliovorlagen.
  2. Öffnen Sie die Vorlage mit Klick auf den Namen der Ressource.

Lehren und Lernen - Portfoliovorlage aufrufen_de.png

3. Klicken Sie auf die Schaltfläche Editieren, um in den Bearbeitungsmodus zu wechseln (an dieser Stelle wechseln Sie aktuell noch in die alte Oberfläche).

Detailseite - Portfoliovorlage bearbeiten_de.png

Editoransicht einer Portfoliovorlage

Folgene Funktionen bietet der Bearbeitungsmodus:

Eine neue Seite hinzufügen und konfigurieren

  • Klicken Sie auf das Symbol Seite hinzufügen.

Editor - Button Neue Seite erstellen_de.png

2. Geben Sie nun einen Titel in das entsprechende Textfeld ein und wählen Sie unter folgenden optionalen Einstellungen:

  • Artefakt-Darstellung: Sollen die von den Nutzern eingefügten Artefakte in einer Tabelle oder als Miniaturansicht auf der Seite angezeigt werden?
  • Beschreibung: Fügen Sie bei Bedarf eine Beschreibung hinzu. Hier können Sie beispielsweise Erläuterungen zu den Artefakten hinterlegen, welche hier gesammelt werden sollen.
  • Einschränkungen: Die in diesem Bereich getroffenen Einstellungen legen fest, welche Artefakt-Typen in welchem Umfang von den Kursteilnehmern hinterlegt werden sollen. Diese Bedingungen werden dem Nutzer im oberen Bereich seines Portfolios angezeigt und er kann eine Portfolioaufgabe mit dieser Vorlage nur abgegeben, wenn alle hinterlegten Beschränkungen in Menge und Art der Artefakte eingehalten wurden.
    Konfigurieren Sie im Abschnitt Einschränkungen demnach Ihre Vorgaben der zu sammelnden Artefakte. Mit dem Plus- und Minus-Symbol am Ende einer Bedingung können Sie weitere Einschränkungen anlegen oder bereits bestehende löschen.

Editor - Neue Seite erstellen_de.png

3. Bestätigen Sie Ihre Vorgaben und Einstellungen für die Portfolioseite mit Klick auf die Schaltfläche Speichern.

Eine Seite löschen

  • Öffnen Sie den Editor mit Klick auf die Schaltfläche Editor öffnen.

Kurseditor - Editor öffnen_de.png

  • Wählen Sie die zu löschende Seite aus, indem Sie auf deren Eintrag im Navigationsbaum der Vorlage klicken.
  • Klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche Löschen. Die markierte Portfolioseite wird ohne erneute Bestätigung entfernt.

Editor - Button Löschen_de.png

Einschränkungen zu den Artefakten festlegen

Zu jeder Portfolioseite können Einschränkungen getroffen werden, welche Artefakt-Typen in welchem Umfang von den Kursteilnehmern hinterlegt werden sollen. Eine Portfolioaufgabe kann nur abgegeben werden, wenn diese Beschränkungen in Menge und Art der Artefakte eingehalten werden. Die Konfiguration der Einschränkungen erfolgt in der Editoransicht einer Seite und wird im Abschnitt Eine neue Seite hinzufügen und konfigurieren erläutert.

Weitere Optionen

Im Editor stehen Ihnen zusätzlich folgende Optionen zur Verfügung:

  • Layout wählen: Hier können Sie zwischen verschiedenen Ansichten des Editorbereiches (zum Beispiel Schlicht, Comic oder Grau) wählen.
  • Kommentare erlauben: Setzen Sie an dieser Stelle ein Häkchen, wenn Kommentare in der Portfolioaufgabe erlaubt sein sollen.
  • Reihenfolge vertauschen: Die Reihenfolge der verschiedenen Portfolioseiten können Sie jederzeit per Drag & Drop verändern.

Editor - weitere Optionen_de.png

Portfoliovorlage verwenden

Eine Portfoliovorlage benötigen Sie bei der Konfiguration einer Portfolioaufgabe. Zusätzlich können Portfoliovorlagen beim Erstellen eigener Sammelmappen verwendet werden.

Weitere Informationen enthalten diese Seiten: