Wiki-Quellcode von Videos in Kursbausteinen

Version 480.1 von Carina Enke am 15.11.2017

Zeige letzte Bearbeiter
1 {{layout}}
2 {{layout-section ac:type="single"}}
3 {{layout-cell}}{{/layout-cell}}
4 {{/layout-section}}
5
6 {{layout-section ac:type="two_right_sidebar"}}
7 {{layout-cell}}
8 Mit einem kurzen Video- oder Audioausschnitt können Sie den Lernprozess visuell bzw. auditiv unterstützen. Deshalb können entsprechende Medien über verschiedene Wege in einem Kurs oder Kursbaustein verwendet werden. Neben der Dateiablage können Sie dem Nutzer beispielsweise einen  Link zur Verfügung stellen oder Medien direkt im Kursbaustein abspielbar anbieten.
9
10 Diese Seite erläutert die Konfiguration von Medien mit dem internen Texteditor.
11
12 {{note title="Hinweis"}}
13 Das Abspielen der verschiedenen Medienformate ist vom verwendeten Gerät und vom benutzten Browser abhängig. Empfohlen wird die Verwendung der Formate mp3 bzw. mp4.
14 {{/note}}
15
16 .
17
18 == Video als Link einfügen ==
19
20 Um eine Video-/Audiodatei als Link anzubieten, gehen Sie wie folgt vor:
21
22 1. Öffnen Sie den Texteditor.
23 1. Erstellen oder bearbeiten Sie den Text.
24 1. Wählen Sie das Symbol für Link einfügen [[image:attach:Link einfügen.png]]in der Menüzeile des Editors.
25 1. Es öffnet sich ein Fenster in dem Sie die Adresse des Links direkt angeben können. Alternativ können Sie alle verlinkbaren Dateien über das Symbol[[image:attach:Durchsuchen Icon.png]] am Ende der URL-Zeile aufrufen.
26 [[image:attach:Link einfügen im Tiny.png]]
27 1. Wählen Sie mit dem Hinzufügen-Button[[image:attach:plus.png]]die gewünschte Zieldatei oder laden Sie mit dem Upload-Button [[image:attach:upload.png]]eine neue Datei hoch und wählen anschließend diese aus.
28 1. Anschließend können Sie den gewünschten Linktext, der anstelle der Linkbezeichnung auf der Seite angezeigt wird und einen alternativen Titel sowie das Sprungziel des Links angeben.
29 [[image:attach:Link einfügen im Tiny3.png]]
30 1. Mit //**OK**// bestätigen Sie Ihre Angaben und der Link wird im Text hinterlegt.
31
32 == Video direkt einfügen ==
33
34 Um eine Video-/Audiodatei direkt im Seitentext abspielbar einzufügen, gehen Sie wie folgt vor:
35
36 1. Öffnen Sie den Texteditor.
37 1. Wechseln Sie an die Position im Text an der das Medium angezeigt werden soll.
38 1. Wählen Sie im Menübereich den Eintrag //**Einfügen**// und klicken Sie dann auf //**Video**//.//** **//
39 1. Es öffnet sich ein Fenster in dem Sie die Quelle des Links direkt angeben können. Alternativ können Sie alle verlinkbaren Dateien über das Symbol[[image:attach:Durchsuchen Icon.png]] am Ende der URL-Zeile aufrufen.
40 \\[[image:attach:Video direkt einfügen im Tiny.png]]
41 1. Dabei öffnet sich ein neues Fenster zur Medienverwaltung. Wählen Sie mit dem Hinzufügen-Button[[image:attach:plus.png]]die gewünschte Zieldatei oder laden Sie mit dem Upload-Button [[image:attach:upload.png]]eine neue Datei hoch und wählen anschließend diese aus.
42 1. Zusätzlich können Sie eine alternative Quelle, ein Poster (Startbild des Videos) und die gewünschten Abmessungen angeben.
43 1. Bestätigen Sie die Angaben mit //**Speichern**// und speichern Sie ebenfalls die Änderungen der Seite.
44 1. Das Video wird nun auf der Seite angezeigt und ist je nach Gerät und Medienformat direkt abspiel- oder downloadbar.
45 [[image:attach:Beispielseite mit Videos.png]]
46 {{/layout-cell}}
47
48 {{layout-cell}}
49 {{scroll-ignore}}
50 {{panel title="Inhalt"}}
51
52
53 {{toc/}}
54 {{/panel}}
55 {{/scroll-ignore}}
56 {{/layout-cell}}
57 {{/layout-section}}
58
59 {{layout-section ac:type="single"}}
60 {{layout-cell}}
61
62 {{/layout-cell}}
63 {{/layout-section}}
64 {{/layout}}