Wiki-Quellcode von Portfolioaufgaben
Version 1270.2 von Moritz Baumgarten am 10.01.2024
Zeige letzte Bearbeiter
author | version | line-number | content |
---|---|---|---|
1 | {{layout}} | ||
2 | {{layout-section ac:type="single"}} | ||
3 | {{layout-cell}} | ||
4 | |||
5 | {{/layout-cell}} | ||
6 | {{/layout-section}} | ||
7 | |||
8 | {{layout-section ac:type="two_right_sidebar"}} | ||
9 | {{layout-cell}} | ||
10 | [[image:KB_Portfolioaufgabe.png||data-xwiki-image-style="img-icon"]] Im Bereich Portfolioaufgaben unter //**Lehren & Lernen** //finden Sie Ihre im Kurs abgeholten Aufgaben in einer Übersicht. Ihnen wird das Datum angezeigt, wann Sie die Aufgabe abgeholt haben sowie der Abgabetermin und das Datum Ihrer Abgabe. | ||
11 | |||
12 | Wie Sie Aufgaben abholen, können Sie in der Hilfe zum Kursbaustein [[Portfolioaufgabe>>doc:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Lehren.Kursbausteine.Portfolioaufgabe.WebHome]] nachlesen. | ||
13 | |||
14 | |||
15 | {{/layout-cell}} | ||
16 | |||
17 | {{layout-cell}} | ||
18 | |||
19 | {{/layout-cell}} | ||
20 | {{/layout-section}} | ||
21 | |||
22 | {{layout-section ac:type="single"}} | ||
23 | {{layout-cell}} | ||
24 | == == | ||
25 | |||
26 | |||
27 | == Übersicht Portfolioaufgaben == | ||
28 | |||
29 | |||
30 | Ihre Aufgaben, die Sie im Kurs im Baustein **//Portfolioaufgabe// **abgeholt haben, finden Sie unter //**Lehren & Lernen **//in der Kategorie** //Mein ePortfolio// - //Portfolioaufgaben// ** in einer Übersicht. Öffnen Sie die Aufgabe in einem neuen Tab durch Klick auf den Titel. | ||
31 | |||
32 | [[image:attach:ePortfolio - Übersicht Portfolioaufgaben_de.png||data-xwiki-image-style="img-screen" data-xwiki-image-style-border="true" width="500"]] | ||
33 | |||
34 | Wenn Sie auf das Icon [[image:Icon_Rädchen.png||data-xwiki-image-style="img-icon"]] klicken, haben Sie die Möglichkeit die Portfolioaufgabe zu löschen. Das bedeutet, dass Sie von der Abholung der Aufgabe zurücktreten und diese aus Ihrer Übersicht entfernt wird. Sie können die Aufgabe jederzeit erneut abholen. | ||
35 | |||
36 | |||
37 | == Portfolioaufgabe bearbeiten == | ||
38 | |||
39 | |||
40 | Eine Portfolioaufgabe funktioniert im Grunde genauso wie eine //**Sammelmappe** //, Sie müssen die einzelnen Seiten mit Artefakten füllen. | ||
41 | Sie können sowohl neue [[Artefakte erstellen>>doc:LMS.Lernen.ePortfolio.Artefakte.WebHome||anchor="Artefakteerstellen"]] als auch vorhandene Artefakte verlinken. Weitere Informationen finden Sie unter [[(% class="confluence-link confluence-link" %)Artefakte einer Sammelmappe hinzufügen>>doc:LMS.Lernen.ePortfolio.Sammelmappen.WebHome]](% class="confluence-link" %) (%%). | ||
42 | |||
43 | [[image:attach:ePortfolio - geöffnete Portfolioaufgaben_de.png||data-xwiki-image-style="img-screen" data-xwiki-image-style-border="true" width="500"]] | ||
44 | |||
45 | Die hinzugefügten Artefakte können Sie wieder entfernen oder eine Reflexion verfassen, warum Sie dieses Artefakt hinzugefügt haben. | ||
46 | |||
47 | == == | ||
48 | |||
49 | |||
50 | == Vorgaben == | ||
51 | |||
52 | |||
53 | Auf den einzelnen Seiten der Portfolioaufgabe finden Sie Vorgaben, die Sie erfüllen müssen. Im Beispiel müssen Sie jeweils mindestens zwei Forenbeiträge, Wiki-Artikel und Text-Artefakte hinzufügen. Sie sollten alle Vorgaben entsprechend erfüllt haben, bevor Sie die Aufgabe zur Bewertung einreichen. | ||
54 | |||
55 | [[image:attach:ePortfolio - offene Vorgaben einer Portfolioaufgaben_de.png||data-xwiki-image-style="img-screen" data-xwiki-image-style-border="true" width="500"]] | ||
56 | |||
57 | == == | ||
58 | |||
59 | |||
60 | == Aufgabe abgeben == | ||
61 | |||
62 | |||
63 | Um die Portfolioaufgabe zur Bewertung einzureichen, müssen Sie sie abgeben. Gehen Sie dazu wie folgt vor: | ||
64 | |||
65 | 1. Öffnen Sie die Portfolioaufgabe. | ||
66 | 1. Stellen Sie sicher, dass Sie alle Vorgaben erfüllt haben. | ||
67 | \\[[image:attach:ePortfolio - erledigte Vorgaben einer Portfolioaufgaben_de.png||data-xwiki-image-style="img-screen" data-xwiki-image-style-border="true" width="500"]] | ||
68 | 1. Klicken Sie auf den Button (% style="line-height:1.42857" %)**//Aufgabe abgeben// **(%%)im oberen Bereich der Aufgabe. | ||
69 | 1. Bestätigen Sie den Dialog mit **//Ok// **. | ||
70 | |||
71 | {{info}} | ||
72 | Bitte bedenken Sie, dass nach der Abgabe keine Bearbeitung Ihrer Artefakte mehr möglich ist. | ||
73 | {{/info}} | ||
74 | {{/layout-cell}} | ||
75 | {{/layout-section}} | ||
76 | {{/layout}} |