Wiki-Quellcode von Meine Einstellungen
Version 1464.1 von Katharina Schönefeld (Admin) am 17.03.2016
Zeige letzte Bearbeiter
| author | version | line-number | content |
|---|---|---|---|
| 1 | {{sv-translation language="de"}} | ||
| 2 | {{layout}} | ||
| 3 | {{layout-section ac:type="two_right_sidebar"}} | ||
| 4 | {{layout-cell}} | ||
| 5 | In den Systemeinstellungen können **grundlegende Einstellungen für die Lernplattform** festgelegt werden. Hierzu zählen unter anderem die Sprache und die Frequenz der E-Mail-Benachrichtigungen. In den Einstellungen kann auch das Passwort geändert werden. | ||
| 6 | {{/layout-cell}} | ||
| 7 | |||
| 8 | {{layout-cell}} | ||
| 9 | {{scroll-ignore}} | ||
| 10 | {{panel title="Inhalt"}} | ||
| 11 | |||
| 12 | |||
| 13 | {{toc/}} | ||
| 14 | {{/panel}} | ||
| 15 | {{/scroll-ignore}} | ||
| 16 | {{/layout-cell}} | ||
| 17 | {{/layout-section}} | ||
| 18 | |||
| 19 | {{layout-section ac:type="single"}} | ||
| 20 | {{layout-cell}} | ||
| 21 | == Passwort == | ||
| 22 | |||
| 23 | Das Passwort dient der Authentifizierung des Nutzers. Es sollen Bereiche geschützt werden, welche sensible Daten enthalten oder nur von bestimmten Personen eingesehen werden dürfen. | ||
| 24 | |||
| 25 | Um Ihr Passwort zu ändern, gehen Sie wie folgt vor: | ||
| 26 | |||
| 27 | 1. (% style="line-height: 1.42857;" %)Klicken Sie auf Ihren Benutzernamen//. | ||
| 28 | //(%%) | ||
| 29 | (% style="line-height: 1.42857;" %)//[[image:attach:Profil.png]] | ||
| 30 | \\// | ||
| 31 | 1. In einem neuen Fenster öffnet sich der Tab //**Benutzerprofil**//. | ||
| 32 | \\[[image:attach:Profil-Passwort.png]] | ||
| 33 | \\ | ||
| 34 | 1. (% style="line-height: 1.42857;" %) Im Abschnitt //**Passwort ändern**// geben Sie Ihr aktuelles Passwort ein. | ||
| 35 | 1. (% style="line-height: 1.42857;" %) Geben Sie Ihr neues Passwort ein und wiederholen Sie diese Eingabe im darauf folgenden Feld. | ||
| 36 | 1. (% style="line-height: 1.42857;" %) Klicken Sie auf// **Speichern**//. | ||
| 37 | 1. (% style="line-height: 1.42857;" %) Melden Sie sich ab und melden Sie sich mit Ihrem neuen Passwort erneut an. | ||
| 38 | |||
| 39 | |||
| 40 | |||
| 41 | {{note title="Hinweis"}} | ||
| 42 | Werden Ihre Benutzerdaten von Ihrer Institution zentral verwaltet, stehen die Funktionen zum //**Passwort ändern/zurücksetzen** //nicht zur Verfügung. Kontaktieren Sie dazu den zuständigen Support Ihrer Institution. | ||
| 43 | {{/note}} | ||
| 44 | |||
| 45 | == Systemeinstellungen == | ||
| 46 | |||
| 47 | Um die Systemeinstellungen zu bearbeiten, gehen Sie wie folgt vor: | ||
| 48 | |||
| 49 | 1. Klicken Sie auf Ihren Benutzernamen. | ||
| 50 | \\[[image:attach:Profil.png]] | ||
| 51 | \\ | ||
| 52 | 1. Wechseln Sie in den Tab **//Systemeinstellungen//**. | ||
| 53 | \\[[image:attach:Pop up Systemeinstellungen.PNG]] | ||
| 54 | \\ | ||
| 55 | 1. Hier können die Sprache, die Frequenz der E-Mail-Benachrichtigungen, den Download-Zeichensatz sowie das Exportformat eingestellt werden. Auch Kalender-Einstellungen können definiert werden. | ||
| 56 | 1. Klicken Sie auf den Pfeil in der anzupassenden Zeile | ||
| 57 | 1. Es öffnet sich eine Auswahlliste: | ||
| 58 | //**Beispiel Frequenz der E-Mail-Benachrichtigungen**// | ||
| 59 | **//\\[[image:attach:Email Benachrichtigung - Auswahl.PNG]] | ||
| 60 | \\//** | ||
| 61 | 1. (% style="line-height: 1.42857;" %)Wählen Sie die gewünschte Option aus und speichern Sie Ihre Änderungen | ||
| 62 | |||
| 63 | |||
| 64 | |||
| 65 | ** | ||
| 66 | ** | ||
| 67 | |||
| 68 | **E-Mail Benachrichtigung: **Hier können Sie wählen, wie oft Sie E-Mail-Benachrichtigungen erhalten wollen. | ||
| 69 | |||
| 70 | **Zeichensatz für Download:** Hier können Sie bestimmen, in welchem Zeichensatz Dateien abgespeichert werden sollen, die Sie über die Datenarchivierung downloaden. Dies betrifft den Download der Test- und Fragebogenresultate sowie der Kursresultate. Voreingestellt ist der Zeichensatz UTF-8. Diesen Zeichensatz benötigen Sie, wenn Ihre Test- und Fragebogenresultate arabische Zeichen enthalten. | ||
| 71 | |||
| 72 | **Vordefiniertes Exportformat:** Excel (.xls), Excel 2007+ (.xlsx), CSV-File (.csv) | ||
| 73 | |||
| 74 | == Sprache == | ||
| 75 | |||
| 76 | Sie können zwischen den Systemsprachen //**Deutsch** //und //**Englisch** //wechseln. | ||
| 77 | |||
| 78 | Um die Sprache zu ändern, gehen Sie wie folgt vor: | ||
| 79 | |||
| 80 | 1. Öffnen Sie das Menü //**Sprache** //und wählen Sie Ihre Wunschsprache. | ||
| 81 | \\[[image:attach:sprache2.jpg]] | ||
| 82 | \\ | ||
| 83 | 1. Speichern Sie Ihre Einstellungen. | ||
| 84 | 1. Die Spracheinstellung ist sofort aktiv. | ||
| 85 | |||
| 86 | |||
| 87 | |||
| 88 | == Kalender == | ||
| 89 | |||
| 90 | ** | ||
| 91 | Alle OLAT Campus-Kalender in iCal-Feed anzeigen**: Wählen Sie diese Option, um alle OLAT-Kalender, die im persönlichen Kalender unter "Kalenderliste" aufgeführt werden und deren Option vor dem Kalendernamen aktiviert ist, im persönlichen iCal-Feed anzuzeigen. | ||
| 92 | |||
| 93 | **Alle importierten Kalender in iCal-Feed anzeigen**: Mit dieser Option speichern Sie im iCal-Feed alle Kalender ab, die unter "Importierte Kalender" aufgeführt sind und deren Option vor dem Kalendernamen aktiviert ist. | ||
| 94 | |||
| 95 | **iCal-Datei an Benachrichtigungsmail anhängen**: Legen Sie fest, ob die iCal-Datei an Ihre Benachrichtigungsmail angehängt werden soll. | ||
| 96 | |||
| 97 | |||
| 98 | {{/layout-cell}} | ||
| 99 | {{/layout-section}} | ||
| 100 | {{/layout}} | ||
| 101 | {{/sv-translation}} | ||
| 102 | |||
| 103 | {{sv-translation language="en"}} | ||
| 104 | {{layout}} | ||
| 105 | {{layout-section ac:type="two_right_sidebar"}} | ||
| 106 | {{layout-cell}} | ||
| 107 | |||
| 108 | {{/layout-cell}} | ||
| 109 | |||
| 110 | {{layout-cell}} | ||
| 111 | {{scroll-ignore}} | ||
| 112 | {{panel borderColor="#ddd" bgColor="#f0f0f0" borderStyle="solid" title="On this page"}} | ||
| 113 | |||
| 114 | |||
| 115 | {{toc/}} | ||
| 116 | |||
| 117 | **related pages** | ||
| 118 | |||
| 119 | * pages | ||
| 120 | {{/panel}} | ||
| 121 | {{/scroll-ignore}} | ||
| 122 | {{/layout-cell}} | ||
| 123 | {{/layout-section}} | ||
| 124 | |||
| 125 | {{layout-section ac:type="single"}} | ||
| 126 | {{layout-cell}} | ||
| 127 | == Configuration/Authors == | ||
| 128 | |||
| 129 | |||
| 130 | |||
| 131 | == Usage/Learners view == | ||
| 132 | {{/layout-cell}} | ||
| 133 | {{/layout-section}} | ||
| 134 | {{/layout}} | ||
| 135 | {{/sv-translation}} |