Wiki-Quellcode von Dateien und Bilder im Wiki einfügen
Zuletzt geändert von Carina Enke am 18.01.2024
Zeige letzte Bearbeiter
author | version | line-number | content |
---|---|---|---|
1 | {{layout}} | ||
2 | {{layout-section ac:type="single"}} | ||
3 | {{layout-cell}} | ||
4 | |||
5 | {{/layout-cell}} | ||
6 | {{/layout-section}} | ||
7 | |||
8 | {{layout-section ac:type="single"}} | ||
9 | {{layout-cell}} | ||
10 | Um ein Bild oder eine Datei in Ihren Artikel einzubinden, gehen Sie wie folgt vor: | ||
11 | |||
12 | |||
13 | (% class="wrapped" %) | ||
14 | |(% class="numberingColumn" %)(% class="numberingColumn" %) | ||
15 | ((( | ||
16 | 1 | ||
17 | )))|((( | ||
18 | Öffnen Sie den Wikiartikel in der Editieransicht. Klicken Sie dazu auf den Tab** Artikel bearbeiten**. | ||
19 | |||
20 | |||
21 | )))|(% rowspan="2" %)(% rowspan="2" %) | ||
22 | ((( | ||
23 | (% class="content-wrapper" %) | ||
24 | ((( | ||
25 | [[image:attach:Kursrun - Wiki Datei hochladen_de.png]] | ||
26 | ))) | ||
27 | ))) | ||
28 | |(% class="numberingColumn" colspan="1" %)(% class="numberingColumn" colspan="1" %) | ||
29 | ((( | ||
30 | 2 | ||
31 | )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) | ||
32 | ((( | ||
33 | Um eine neue Datei dem Wiki hinzuzufügen, klicken Sie auf den Button **Datei hochladen**. | ||
34 | ))) | ||
35 | |(% class="numberingColumn" %)(% class="numberingColumn" %) | ||
36 | ((( | ||
37 | 3 | ||
38 | )))|((( | ||
39 | Es öffnet sich die Uploadfunktion. Fügen Sie hier die gewünschten Dateien per Drag-and-Drop oder per Auswahl von Ihrem Gerät hinzu. | ||
40 | |||
41 | |||
42 | )))|(% rowspan="2" %)(% rowspan="2" %) | ||
43 | ((( | ||
44 | (% class="content-wrapper" %) | ||
45 | ((( | ||
46 | [[image:attach:Kursrun - Uploaddialog_de.png]] | ||
47 | ))) | ||
48 | ))) | ||
49 | |(% class="numberingColumn" colspan="1" %)(% class="numberingColumn" colspan="1" %) | ||
50 | ((( | ||
51 | 4 | ||
52 | )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) | ||
53 | ((( | ||
54 | Wählen Sie die Schaltfläche// //**Upload**//.// | ||
55 | ))) | ||
56 | |(% class="numberingColumn" %)(% class="numberingColumn" %) | ||
57 | ((( | ||
58 | 5 | ||
59 | )))|((( | ||
60 | Positionieren Sie anschließend die Maus bzw. den Cursor an der Stelle im Artikel, wo die Datei eingebunden werden soll. | ||
61 | )))|(% rowspan="4" %)(% rowspan="4" %) | ||
62 | ((( | ||
63 | (% class="content-wrapper" %) | ||
64 | ((( | ||
65 | [[image:attach:Kursrun - Wiki Datei einfügen_de.png]] | ||
66 | ))) | ||
67 | ))) | ||
68 | |(% class="numberingColumn" colspan="1" %)(% class="numberingColumn" colspan="1" %) | ||
69 | ((( | ||
70 | 6 | ||
71 | )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) | ||
72 | ((( | ||
73 | Klicken Sie nun auf den Button **Datei einfügen**//. //Es öffnet sich eine Liste von Dateien, die bereits dem Wiki hinzugefügt wurden. | ||
74 | ))) | ||
75 | |(% class="numberingColumn" colspan="1" %)(% class="numberingColumn" colspan="1" %) | ||
76 | ((( | ||
77 | 7 | ||
78 | )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) | ||
79 | ((( | ||
80 | Wählen Sie den gewünschten Eintrag aus. Anschließend wird die Datei in der Wiki-Syntax in Ihren Artikel eingefügt. Bei Bedarf können Sie weitere Formatierungen der [[Wiki-Syntax>>doc:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Lehren.Kursbausteine.Wiki.Wikisyntax.WebHome]] verwenden, um die Größe und Position der Datei anzupassen. | ||
81 | ))) | ||
82 | |(% class="numberingColumn" %)(% class="numberingColumn" %) | ||
83 | ((( | ||
84 | 8 | ||
85 | )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) | ||
86 | ((( | ||
87 | Speichern Sie Ihre Angaben. | ||
88 | ))) | ||
89 | |||
90 | {{info}}Bilder werden im Artikel direkt, andere Dateiformate wie PDF-, Word- oder HTML-Dateien als Link zum Herunterladen angezeigt.{{/info}} | ||
91 | |||
92 | {{/layout-cell}} | ||
93 | {{/layout-section}} | ||
94 | {{/layout}} |