Änderungen von Dokument Termin anlegen
Zuletzt geändert von Moritz Baumgarten am 19.01.2024
Von Version 459.1
bearbeitet von Carina Enke
am 31.01.2018
am 31.01.2018
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 461.1
bearbeitet von Carina Enke
am 17.01.2018
am 17.01.2018
Änderungskommentar:
Mittels Scroll Versions veröffentlicht aus dem Bereich LMSintern und Version 3.6.
Zusammenfassung
-
Seiteneigenschaften (2 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
-
Objekte (1 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
Details
- Seiteneigenschaften
-
- Titel
-
... ... @@ -1,1 +1,1 @@ 1 - Create Appointment1 +Termin anlegen - Inhalt
-
... ... @@ -19,9 +19,9 @@ 19 19 |((( 20 20 3. Geben Sie einen **Titel** und optional einen **Ort** und eine **Beschreibung** für den neuen Termin an. 21 21 22 -4. Prüfen Sie anschließend die eingetragenen Daten zum Termin in den Feldern ** //Start//**und//** Ende**//.22 +4. Prüfen Sie anschließend die eingetragenen Daten zum Termin in den Feldern **Start **und** Ende**. 23 23 24 -5. Wenn es sich um einen ganztägigen Termin handelt, dann prüfen Sie die Checkbox //**Ganztägig**//unterhalb der Felder Start und Ende. Diese sollte für ganztägige Termine aktiviert sein.24 +5. Wenn es sich um einen ganztägigen Termin handelt, dann prüfen Sie die Checkbox **Ganztägig** unterhalb der Felder Start und Ende. Diese sollte für ganztägige Termine aktiviert sein. 25 25 )))|((( 26 26 [[image:attach:Kalender - Titel Ort und Beschreibung zum neuen Termin_de.png]] 27 27 ))) ... ... @@ -69,24 +69,13 @@ 69 69 {{/expand}} 70 70 71 71 {{note}} 72 -Bei einem sich wiederholenden Termin müssen Sie in jedem Fall ein neues Datum im Textfeld** //Bis//**eintragen. Andernfalls wird nur ein Einzeltermin angelegt.72 +Bei einem sich wiederholenden Termin müssen Sie in jedem Fall ein neues Datum im Textfeld** Bis **eintragen. Andernfalls wird nur ein Einzeltermin angelegt. 73 73 {{/note}} 74 74 )))|((( 75 75 [[image:attach:Kalender - Wiederholungszyklen festlegen_de.png]] 76 76 ))) 77 -|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 78 -((( 79 -7. Sie können für den neuen Termin oder Terminzyklus eine **Erinnerung** konfigurieren. 80 - 81 -{{info}} 82 -Die Nachricht zum Termin wird jedoch nur per Mail versand, wenn Sie den Kalender abonniert haben. Die Mail enthält Angaben zum Termintitel, die Termindaten und wenn angegeben, den Ort des Termins. Die Beschreibung wird nicht übertragen. 83 -{{/info}} 84 -)))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 85 -((( 86 -[[image:attach:Kalender - Erinnerung festlegen_de.png]] 87 -))) 88 88 |((( 89 - 8. Entscheiden Sie nun über die **Sichtbarkeit des Termins**.78 +7. Entscheiden Sie nun über die **Sichtbarkeit des Termins**. 90 90 91 91 {{expand title="Hier haben Sie folgende Möglichkeiten ..."}} 92 92 |((( ... ... @@ -110,14 +110,10 @@ 110 110 ))) 111 111 {{/expand}} 112 112 113 - 9. Klicken Sie auf die Schaltfläche **//Speichern//**, um den Erstellvorgang abzuschließen.102 +8. Klicken Sie auf die Schaltfläche **//Speichern//**, um den Erstellvorgang abzuschließen. 114 114 )))|((( 115 115 [[image:attach:Kalender - Sichtbarkeit zum Termin_de.png]] 116 116 ))) 117 - 118 -{{info}} 119 -Neue Termine können Sie nur in Systemkalendern anlegen (Kurskalender, Gruppenkalender), nicht in importierter Kalendern. 120 -{{/info}} 121 121 {{/expand}} 122 122 {{/layout-cell}} 123 123 {{/layout-section}}
- Confluence.Code.ConfluencePageClass[0]
-
- id
-
... ... @@ -1,1 +1,1 @@ 1 -14106 81611 +141067666 - url
-
... ... @@ -1,1 +1,1 @@ 1 -https://www.bps-system.de/help/display/SOV/wiki/spaces/LMS/pages/14106 8161/Create Appointment1 +https://www.bps-system.de/help/display/SOV/wiki/spaces/LMS/pages/141067666/Termin anlegen