Wiki-Quellcode von Termin anlegen

Zuletzt geändert von Moritz Baumgarten am 19.01.2024

Zeige letzte Bearbeiter
1 {{layout}}
2 {{layout-section ac:type="single"}}
3 {{layout-cell}}
4 Sie können **Termine** für sich und für andere Nutzer **anlegen** sofern Sie Bearbeitungsrechte am ausgewählten Kalender besitzen. Dies können sowohl **Einzeltermine** als auch **Terminserien** mit verschiedenen Wiederholungszyklen sein.
5
6
7 Um einen neuen Termineintrag zu erstellen, gehen Sie wie folgt vor:
8
9 |(((
10 1. Öffnen Sie den Kursbaustein //**Kalender**//.
11 1. Klicken Sie **doppelt** auf einen Bereich im Kalender. Es öffnet sich nun das Fenster zum Erstellen eines neuen Termins. Entsprechend der Position, die Sie angeklickt haben, werden bereits einige Daten zum Termin automatisch gefüllt.
12 )))|(((
13 [[image:attach:Kalender - Neuer Termin_de.png||data-xwiki-image-style="img-screen" data-xwiki-image-style-border="true" width="500"]]
14 )))
15 |(((
16 3. Geben Sie einen **Titel** und optional einen **Ort** und eine **Beschreibung** für den neuen Termin an.
17
18 4. Prüfen Sie anschließend die eingetragenen Daten zum Termin in den Feldern **//Start// **und//** Ende**//.
19
20 5. Wenn es sich um einen ganztägigen Termin handelt, dann prüfen Sie die Checkbox //**Ganztägig** //unterhalb der Felder Start und Ende. Diese sollte für ganztägige Termine aktiviert sein.
21 )))|(((
22 [[image:attach:Kalender - Titel Ort und Beschreibung zum neuen Termin_de.png||data-xwiki-image-style="img-screen" data-xwiki-image-style-border="true" width="500"]]
23 )))
24 |(((
25 6. Konfigurieren Sie nun bei Bedarf den gewünschten **Wiederholungszyklus** und ein **Enddatum** zu diesem Zyklus.
26
27 {{expand title="Es stehen Ihnen folgende Optionen zur Verfügung ..."}}
28 |(((
29 **Nie**
30 )))|(((
31 Der Termin wird niemals wiederholt und findet nur einmalig am angegebenen Datum zur gewählten Uhrzeit statt.
32 )))
33 |(((
34 **Täglich**
35 )))|(((
36 Der Termin findet jeden Tag zur gleichen Uhrzeit statt.
37 )))
38 |(((
39 **Montag bis Freitag**
40 )))|(((
41 Der Termin findet jeden Tag von Montag bis Freitag mit Ausnahme des Wochenendes statt.
42 )))
43 |(((
44 **Wöchentlich**
45 )))|(((
46 Der Termin findet jede Woche am gleichen Tag zur gleichen Uhrzeit statt.
47 )))
48 |(((
49 **Alle zwei Wochen**
50 )))|(((
51 Der Termin findet alle zwei Wochen am gleichen Tag zur gleichen Uhrzeit statt.
52 )))
53 |(((
54 **Monatlich**
55 )))|(((
56 Der Termin findet einmal im Monat am gleichen Tag zur gleichen Uhrzeit statt.
57 )))
58 |(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
59 (((
60 **Jährlich**
61 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
62 (((
63 Der Termin findet einmal im Jahr im gleichen Monat, am gleichen Tag und zur gleichen Uhrzeit statt.
64 )))
65 {{/expand}}
66
67 {{note}}
68 Bei einem sich wiederholenden Termin müssen Sie in jedem Fall ein neues Datum im Textfeld**// Bis// **eintragen. Andernfalls wird nur ein Einzeltermin angelegt.
69 {{/note}}
70 )))|(((
71 [[image:attach:Kalender - Wiederholungszyklen festlegen_de.png||data-xwiki-image-style="img-screen" data-xwiki-image-style-border="true" width="500"]]
72 )))
73 |(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
74 (((
75 7. Sie können für den neuen Termin oder Terminzyklus eine **Erinnerung** konfigurieren.
76
77 {{info}}
78 Die Nachricht zum Termin wird jedoch nur per Mail versand, wenn Sie den Kalender abonniert haben. Die Mail enthält Angaben zum Termintitel, die Termindaten und wenn angegeben, den Ort des Termins. Die Beschreibung wird nicht übertragen.
79 {{/info}}
80 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
81 (((
82 [[image:attach:Kalender - Erinnerung festlegen_de.png||data-xwiki-image-style="img-screen" data-xwiki-image-style-border="true" width="500"]]
83 )))
84 |(((
85 8. Entscheiden Sie nun über die **Sichtbarkeit des Termins**.
86
87 {{expand title="Hier haben Sie folgende Möglichkeiten ..."}}
88 |(((
89 **Öffentlicher Termin**
90 )))|(((
91 Der Termin wird für alle Teilnehmer sichtbar und in deren Kalender eingetragen.
92 )))
93 |(((
94 **Nur Datum und Zeit anzeigen**
95 )))|(((
96 Nutzer mit erweiterten Rechten sehen auch mit dieser Einstellung alle Angaben zum Termin. Für einen Nutzer ohne erweiterte Berechtigungen wird für diesen Termin aber nur das Datum und die Uhrzeit im Kalender angezeigt.
97
98 {{expand title="Ein Beispiel ..."}}
99 [[image:attach:Kalender -Termin mit ausgeblendetem Titel_de.png]]
100 {{/expand}}
101 )))
102 |(((
103 **Privater Termin**
104 )))|(((
105 Der Termin ist nur für sie selbst sichtbar. Er wird nicht in den Kalendern der anderen Nutzer synchronisiert. Jedoch können vereinzelt andere Nutzer mit erweiterten Rechten einen solchen Termin sehen, wenn er in einem Kurs oder Gruppenkalender eingetragen wurde.
106 )))
107 {{/expand}}
108
109 9. Klicken Sie auf die Schaltfläche **//Speichern//**, um den Erstellvorgang abzuschließen.
110 )))|(((
111 [[image:attach:Kalender - Sichtbarkeit zum Termin_de.png||data-xwiki-image-style="img-screen" data-xwiki-image-style-border="true" width="500"]]
112 )))
113
114 {{info}}
115 Neue Termine können Sie nur in Systemkalendern anlegen (Kurskalender, Gruppenkalender), nicht in importierter Kalendern.
116 {{/info}}
117
118 {{/layout-cell}}
119 {{/layout-section}}
120 {{/layout}}