Wiki-Quellcode von Sichtbarkeit und Zugriff
Version 698.7 von Carina Enke am 09.01.2024
Zeige letzte Bearbeiter
author | version | line-number | content |
---|---|---|---|
1 | {{layout}} | ||
2 | {{layout-section ac:type="single"}} | ||
3 | {{layout-cell}} | ||
4 | |||
5 | {{/layout-cell}} | ||
6 | {{/layout-section}} | ||
7 | |||
8 | {{layout-section ac:type="single"}} | ||
9 | {{layout-cell}} | ||
10 | In den Bereichen **Sichtbarkeit** und **Zugang** können Autoren und Kursbesitzer die Darstellung von Kursbausteinen** **individuell festlegen. Werden keine Eingaben im Zugriffsbereich vorgenommen, sind die Inhalte eines Kursbausteins nach dem Publizieren standardmäßig für alle Kursteilnehmer sichtbar. Neben den nachfolgend aufgelisteten allgemeinen Optionen stehen je nach Kursbaustein weitere Einstellungsmöglichkeiten zur Verfügung. | ||
11 | |||
12 | Folgende allgemeine Optionen stehen Ihnen für die Konfiguration von Sichtbarkeit und Zugang zur Verfügung: | ||
13 | |||
14 | [[image:attach:Kurseditor-Tab Sichtbarkeit und Zugang allgemein_de.png||data-xwiki-image-style="img-screen" data-xwiki-image-style-border="true" width="500"]] | ||
15 | |||
16 | |||
17 | (% class="wrapped" %) | ||
18 | |=(% class="highlight-blue" data-highlight-colour="blue" %)(% class="highlight-blue" data-highlight-colour="blue" %) | ||
19 | ((( | ||
20 | Allgemeine Konfigurationsoptionen | ||
21 | )))|=(% class="highlight-blue" data-highlight-colour="blue" %)(% class="highlight-blue" data-highlight-colour="blue" %) | ||
22 | ((( | ||
23 | Beschreibung | ||
24 | )))|=(% class="highlight-blue" colspan="1" data-highlight-colour="blue" %)(% class="highlight-blue" colspan="1" data-highlight-colour="blue" %) | ||
25 | ((( | ||
26 | |||
27 | ))) | ||
28 | |(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) | ||
29 | ((( | ||
30 | **Nur für Gäste gesperrt** | ||
31 | )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) | ||
32 | ((( | ||
33 | (% class="content-wrapper" %) | ||
34 | ((( | ||
35 | Ist diese Checkbox markiert, ist das Element oder die Funktion ausschließlich für angemeldete Lernende, Betreuer und Administratoren des Kurses verfügbar. | ||
36 | |||
37 | {{info}} | ||
38 | Diese Checkbox ist nur notwendig, wenn Sie in einem sonst öffentlichen Kurs (Publikationsstatus [[image:Icon_BARG.png||data-xwiki-image-style="img-icon"]]"Öffentlich - Für jeden sichtbar" bzw. BARG ) einzelne Kursbausteine oder Funktionsabschnitte dennoch für Gäste sperren und nur für angemeldete Nutzer zugänglich machen wollen. | ||
39 | |||
40 | Hat Ihr Kurs den [[Publikationsstatus>>doc:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Lehren.Kurs.Freigabe von Kursen und Kursinhalten.Allgemeiner Zugriff auf Kurse und Ressourcen.WebHome]] [[image:Icon_BAR.png||data-xwiki-image-style="img-icon"]]haben nicht angemeldete Nutzer (= Gäste) grundsätzlich keinen Zugang zum Kurs. | ||
41 | {{/info}} | ||
42 | ))) | ||
43 | )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) | ||
44 | ((( | ||
45 | (% class="content-wrapper" %) | ||
46 | ((( | ||
47 | [[image:attach:Kurseditor-Tab Sichtbarkeit und Zugang Gäste gesperrt_de.png]] | ||
48 | ))) | ||
49 | ))) | ||
50 | |((( | ||
51 | **Für Lernende gesperrt** | ||
52 | )))|((( | ||
53 | Wenn Sie die Checkbox markieren, ist der Bereich oder Funktionsabschnitt ausschließlich für Betreuer und Administratoren des Kurses sichtbar bzw zugänglich. Angemeldete Lernende und auch nicht registrierte Gäste sehen das Element nicht bzw. haben keinen Zugang zum Inhalt. | ||
54 | )))|((( | ||
55 | (% class="content-wrapper" %) | ||
56 | ((( | ||
57 | [[image:attach:Kurseditor-Tab Sichtbarkeit und Zugang Lernende gesperrt_de.png]] | ||
58 | ))) | ||
59 | ))) | ||
60 | |((( | ||
61 | **Datumsabhängig** | ||
62 | )))|((( | ||
63 | Markieren Sie die Checkbox, um den Zeitraum des Zugangs einzugeben. Sie können Einzeldaten oder einen Zeitraum angeben, indem Sie Start und Ende einzeln bzw. beide Felder ausfüllen. Weitere Termine können Sie mit Hilfe der Button + und - anlegen. | ||
64 | )))|((( | ||
65 | (% class="content-wrapper" %) | ||
66 | ((( | ||
67 | [[image:attach:Kurseditor-Tab Sichtbarkeit und Zugang datumsabhängig_de.png]] | ||
68 | ))) | ||
69 | ))) | ||
70 | |((( | ||
71 | **Gruppenabhängig** | ||
72 | )))|((( | ||
73 | (% class="content-wrapper" %) | ||
74 | ((( | ||
75 | Markieren Sie die Checkbox, um den Kursbaustein nur für Lerngruppen oder Lernbereiche zugänglich zu machen. Anschließend können Sie bestehende Gruppen oder Lernbereiche wählen oder neue anlegen. | ||
76 | |||
77 | {{info}} | ||
78 | Wenn Sie mit der Konfigurationsoption **Gruppenabhängig **Beschränkungen einstellen, wird der entsprechende Kursbaustein anschließend für alle **Nicht-Mitglieder** der Gruppe beschränkt. Dazu zählen beispielsweise auch Nutzer, welche die Gruppeneinladung noch nicht bestätigt haben oder die sich auf der Warteliste einer Gruppe befinden. Für diese Personen ist der beschränkte Kursbaustein ebenfalls noch nicht sichtbar bzw. zugänglich. | ||
79 | {{/info}} | ||
80 | ))) | ||
81 | )))|((( | ||
82 | [[image:attach:Kurseditor-Tab Sichtbarkeit und Zugang gruppenabhängig_de.png]] | ||
83 | ))) | ||
84 | |((( | ||
85 | **Bewertungsabhängig** | ||
86 | )))|((( | ||
87 | Hier stehen Ihnen alle bewertbaren Kursbausteine zur Verfügung. Dazu zählen beispielsweise die Bausteine **Test**, **Bewertung**, **Aufgabe **oder **Struktur**. | ||
88 | |||
89 | Mit der Option** Auf "Bestanden"** **prüfen**, können Sie im Eingabefeld **Kursbaustein **wählen, welcher Kursbaustein bestanden sein muss, um diesen Kursbaustein zugänglich zu machen. | ||
90 | |||
91 | Wenn Sie die Option **Auf Punkte prüfen** wählen, können Sie im Eingabefeld **Punkteschwelle **eine Punktanzahl für den gewählten Kursbaustein angeben, ab welcher dieser Kursbaustein zugänglich sein soll. | ||
92 | )))|((( | ||
93 | (% class="content-wrapper" %) | ||
94 | ((( | ||
95 | [[image:attach:Kurseditor-Tab Sichtbarkeit und Zugang bewertungsabhängig_de.png]] | ||
96 | ))) | ||
97 | ))) | ||
98 | |((( | ||
99 | **Attributsabhängig** | ||
100 | )))|((( | ||
101 | (% class="content-wrapper" %) | ||
102 | ((( | ||
103 | Diese Option wird systemabhängig angezeigt. Sie haben damit die Möglichkeit, die Sichtbarkeit bzw. den Zugang nach Benutzerattributen einzustellen. Nur Nutzer, welche die getroffenen Einstellungen erfüllen, sehen den Kursbaustein bzw. haben Zugang zu den Inhalten. Wenn Sie mehrere Attribute verwenden möchten, so verknüpfen Sie diese mit einem der Operatoren (UND/ODER) über der Attributsliste. | ||
104 | |||
105 | Folgende Vergleichsoperatoren sind je nach gewähltem Attribut verwendbar: | ||
106 | |||
107 | * "enthält den Wert" | ||
108 | * "enthält nicht den Wert" | ||
109 | * "hat exakt den Wert" | ||
110 | * "hat nicht den Wert" | ||
111 | * "fängt an mit Wert" | ||
112 | * "endet mit Wert" | ||
113 | * "ist größer als" (>) | ||
114 | * "ist kleiner als" (<) | ||
115 | * "ist kleiner gleich" (<=) | ||
116 | * "ist größer gleich" (>=) | ||
117 | |||
118 | Eine Liste verfügbarer Attribute ausgewählter Institutionen enthält die Seite (% class="confluence-link" %) Übersicht der OPAL-Shibboleth-Attribute [[OPAL Shibboleth Attribute>>doc:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Administration.OPAL Shibboleth Attribute.WebHome]](%%). | ||
119 | |||
120 | OPAL Schule Autoren können das Attribut **Stammschule **verwenden, um Kurse auf die eigene Schule zu beschränken. Ein Beispiel dazu finden Sie auf der Seite Kurs nur fuverwenden, um Kurse auf die eigene Schule zu beschränken. Ein Beispiel dazu finden Sie auf der Seiteverwenden, um Kurse auf die eigene Schule zu beschränken. Ein Beispiel dazu finden Sie auf der Seite verwenden, um Kurse auf die eigene Schule zu beschränken. Ein Beispiel dazu finden Sie auf der Seite [[Wie gebe ich einen Kurs nur für Nutzer (m)einer Schule frei?>>doc:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Lehren.Leitfaeden.Kurs nur fuer Nutzer einer Schule freigeben.WebHome]]. | ||
121 | |||
122 | {{info}} | ||
123 | Die Groß- und Kleinschreibung der angegebenen Werte wird bei der Überprüfung der erstellten Attributsregeln nicht beachtet. Das bedeutet, wenn Ihre Zugangsregel beispielsweise lautet //Attribut "Studiengruppe" enthält den Wert "Recht"// erfolgt die eigentliche Überprüfung mit dem kleingeschriebenen Inhalt "recht". Somit erhält in diesem Beispiel ein Nutzer mit der Studiengruppe "Recht" ebenso Zugang wie ein Nutzer mit der Studiengruppe "Familienrecht". | ||
124 | {{/info}} | ||
125 | ))) | ||
126 | )))|((( | ||
127 | (% class="content-wrapper" %) | ||
128 | ((( | ||
129 | [[image:attach:Kurseditor-Tab Sichtbarkeit und Zugang attributsabhängig_de.png]] | ||
130 | ))) | ||
131 | ))) | ||
132 | |((( | ||
133 | **Regeln auch bei Besitzern und Betreuern anwenden** | ||
134 | )))|((( | ||
135 | Diese Option öffnet sich erst, wenn eine der anderen Optionen gewählt wurde. Wenn Sie die Checkbox ankreuzen, werden auf Betreuer und Kursadministratoren die gleichen Zugangsregeln wie für Nutzer angewendet. | ||
136 | )))|((( | ||
137 | (% class="content-wrapper" %) | ||
138 | ((( | ||
139 | [[image:attach:Kurseditor-Tab Sichtbarkeit und Zugang Besitzer_de.png]] | ||
140 | ))) | ||
141 | ))) | ||
142 | |(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) | ||
143 | ((( | ||
144 | **Passwort** | ||
145 | )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) | ||
146 | ((( | ||
147 | Diese Option ist nur im Bereich Zugang und nur für den Gesamtkurs oder einen Strukturbaustein im Kurs möglich. Geben Sie im Textfeld das gewünschte Passwort ein nach dessen Eingabe ein Nutzer Zugriff auf die Inhalte erlangen soll. | ||
148 | )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) | ||
149 | ((( | ||
150 | (% class="content-wrapper" %) | ||
151 | ((( | ||
152 | [[image:attach:Kurseditor-Tab Sichtbarkeit und Zugang Passwort_de.png]] | ||
153 | ))) | ||
154 | ))) | ||
155 | |((( | ||
156 | **Expertenmodus anzeigen** | ||
157 | )))|(% class="confluence-link sv-pt-link" title="Freigabe von Kursen und Kursinhalten" %)(% class="sv-pt-link confluence-link" title="Freigabe von Kursen und Kursinhalten" %) | ||
158 | ((( | ||
159 | Über die Schaltfläche **Expertenmodus anzeigen** gelangen Sie zu einem Eingabefeld, wo Sie eine komplexere Konfiguration Ihren Bedürfnissen entsprechend vornehmen können. Ausführliche Informationen zum Expertenmodus enthält die Seite [[Freigabe innerhalb von Kursen (Expertenmodus)>>doc:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Lehren.Kurs.Freigabe von Kursen und Kursinhalten.Expertenmodus zur Freigabe innerhalb von Kursen.WebHome]] | ||
160 | )))|((( | ||
161 | (% class="content-wrapper" %) | ||
162 | ((( | ||
163 | [[image:attach:Kurseditor-Tab Sichtbarkeit und Zugang Expertenmodus_de.png]] | ||
164 | ))) | ||
165 | ))) | ||
166 | |||
167 | (% class="wrapped" %) | ||
168 | |((( | ||
169 | **Erweiterte Konfigurationsoptionen** | ||
170 | )))|((( | ||
171 | Für einzelne Kursbausteintypen gibt es weitere Attribute mit denen der **Zugang zu Bearbeitungsrechten** für Kursteilnehmer festgelegt werden kann. | ||
172 | ))) | ||
173 | |||
174 | {{note}} | ||
175 | Sind mehrere einschränkende Einzeloptionen festgelegt, werden diese mit UND verknüpft, d.h. alle Bedingungen der Einzeloptionen müssen erfüllt sein, um dem Nutzer die Sichtbarkeit oder den Zugang zum Kursbaustein zu ermöglichen. Eine Ausnahme stellen nur die Einzeloptionen **Attribute **dar. Werden hier mehrere Bedingungen gewählt, können diese wahlweise untereinander auch mit ODER verknüpft werden. Mit der ODER-Verknüpfung reicht die Erfüllung einer der Bedingungen aus, um Sichtbarkeit bzw. Zugang zu ermöglichen, sofern nicht noch andere einschränkende Einzeloptionen dies verhindern. | ||
176 | {{/note}} | ||
177 | |||
178 | {{info}} | ||
179 | Alle Einschränkungen gelten automatisch auch für alle in der Kursstruktur untergeordneten Kursbausteine. | ||
180 | {{/info}} | ||
181 | {{/layout-cell}} | ||
182 | {{/layout-section}} | ||
183 | {{/layout}} | ||
184 | |||
185 | |||
186 | |||
187 | In the areas **Visibility **and **Access, **authors and course owners can individually determine the presentation of course elements. If no input is made in the access area, the content of a course element will by default be visible to all course participants after publishing the element. Apart from the general options listed below, additional configuration options are available depending on the course element. | ||
188 | |||
189 | The following general options are available for the configuration of visibility and access: | ||
190 | |||
191 | [[image:attach:Kurseditor-Tab Sichtbarkeit und Zugang allgemein_en.png||data-xwiki-image-style="img-screen" data-xwiki-image-style-border="true" width="500"]] | ||
192 | |||
193 | |||
194 | (% class="wrapped" %) | ||
195 | |=(% style="width: 173px;" %)((( | ||
196 | General configuration options | ||
197 | )))|=(% style="width: 906px;" %)((( | ||
198 | Description | ||
199 | )))|=(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) | ||
200 | ((( | ||
201 | |||
202 | ))) | ||
203 | |(% colspan="1" style="width:173px" %)(% colspan="1" %) | ||
204 | ((( | ||
205 | **Only blocked for guests** | ||
206 | )))|(% colspan="1" style="width:906px" %)(% colspan="1" %) | ||
207 | ((( | ||
208 | (% class="content-wrapper" %) | ||
209 | ((( | ||
210 | Ist diese Checkbox markiert, ist das Element oder die Funktion ausschließlich für angemeldete Lernende, Betreuer und Administratoren des Kurses verfügbar. | ||
211 | |||
212 | {{info}} | ||
213 | Diese Checkbox ist nur notwendig, wenn Sie in einem sonst öffentlichen Kurs (Publikationsstatus [[image:Icon_BARG.png||data-xwiki-image-style="img-icon"]]"Öffentlich - Für jeden sichtbar" bzw. BARG ) einzelne Kursbausteine oder Funktionsabschnitte dennoch für Gäste sperren und nur für angemeldete Nutzer zugänglich machen wollen. | ||
214 | |||
215 | Hat Ihr Kurs den [[Publikationsstatus>>doc:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Lehren.Kurs.Freigabe von Kursen und Kursinhalten.Allgemeiner Zugriff auf Kurse und Ressourcen.WebHome]] [[image:Icon_BAR.png||data-xwiki-image-style="img-icon"]]haben nicht angemeldete Nutzer (= Gäste) grundsätzlich keinen Zugang zum Kurs. | ||
216 | {{/info}} | ||
217 | ))) | ||
218 | )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) | ||
219 | ((( | ||
220 | (% class="content-wrapper" %) | ||
221 | ((( | ||
222 | [[image:attach:Kurseditor-Tab Sichtbarkeit und Zugang Gäste gesperrt_en.png]] | ||
223 | ))) | ||
224 | ))) | ||
225 | |(% style="width:173px" %)((( | ||
226 | **Blocked for learners** | ||
227 | )))|(% style="width:906px" %)((( | ||
228 | Wenn Sie die Checkbox markieren, ist der Bereich oder Funktionsabschnitt ausschließlich für Betreuer und Administratoren des Kurses sichtbar bzw zugänglich. Angemeldete Lernende und auch nicht registrierte Gäste sehen das Element nicht bzw. haben keinen Zugang zum Inhalt. | ||
229 | )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) | ||
230 | ((( | ||
231 | (% class="content-wrapper" %) | ||
232 | ((( | ||
233 | [[image:attach:Kurseditor-Tab Sichtbarkeit und Zugang Lernende gesperrt_en.png]] | ||
234 | ))) | ||
235 | ))) | ||
236 | |(% style="width:173px" %)((( | ||
237 | **Depending on date** | ||
238 | )))|(% style="width:906px" %)((( | ||
239 | Mark this checkbox to specify a particular access time. You can set individual dates or date ranges by filling in only one or both input fields respectively. You can also create or delete dates via the + and - buttons. | ||
240 | )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) | ||
241 | ((( | ||
242 | (% class="content-wrapper" %) | ||
243 | ((( | ||
244 | [[image:attach:Kurseditor-Tab Sichtbarkeit und Zugang datumsabhängig_en.png]] | ||
245 | ))) | ||
246 | ))) | ||
247 | |(% style="width:173px" %)((( | ||
248 | **Depending on group** | ||
249 | )))|(% style="width:906px" %)((( | ||
250 | (% class="content-wrapper" %) | ||
251 | ((( | ||
252 | Select this checkbox to restrict the accessibility of the course element to learning groups or learning areas. You can then select existing groups and areas or create new ones. | ||
253 | |||
254 | {{info}} | ||
255 | If you set restrictions with the configuration option "depending on group", the corresponding course element will be restricted for all **non-members** of the group. This includes, for example, users who have not yet confirmed the group invitation or who are on the waiting list for a group. Such users cannot yet see or access the restricted course element. | ||
256 | {{/info}} | ||
257 | |||
258 | |||
259 | ))) | ||
260 | )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) | ||
261 | ((( | ||
262 | (% class="content-wrapper" %) | ||
263 | ((( | ||
264 | [[image:attach:Kurseditor-Tab Sichtbarkeit und Zugang gruppenabhängig_en.png]] | ||
265 | ))) | ||
266 | ))) | ||
267 | |(% style="width:173px" %)((( | ||
268 | **Depending on assessment** | ||
269 | )))|(% style="width:906px" %)((( | ||
270 | Here, you will find all assessable course elements. These include, for example, the elements test, assessment, task, or structure. If you select the option **Check for "passed"**, you will be able to choose a course element from the input field **Course element**, which the user must have passed as a prerequisite to accessing this course element. | ||
271 | |||
272 | (% class="TableParagraph" %) | ||
273 | If you select the option **Check score**, you can indicate a number of points in the input field "Passing score", which have to be achieved in order to be able to access the course element. | ||
274 | )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) | ||
275 | ((( | ||
276 | (% class="content-wrapper" %) | ||
277 | ((( | ||
278 | [[image:attach:Kurseditor-Tab Sichtbarkeit und Zugang bewertungsabhängig_en.png]] | ||
279 | ))) | ||
280 | ))) | ||
281 | |(% colspan="1" style="width:173px" %)(% colspan="1" %) | ||
282 | ((( | ||
283 | **Depending on attribute** | ||
284 | )))|(% colspan="1" style="width:906px" %)(% colspan="1" %) | ||
285 | ((( | ||
286 | (% class="content-wrapper" %) | ||
287 | ((( | ||
288 | Whether or not this option is displayed is system-dependent. You can use it to set visibility or access privileges according to user attributes. Only users who meet the predefined conditions will see the course element or have access to its content. If you want to use several attributes, you need to link them with one of the operators (AND/OR) above the attribute list. | ||
289 | |||
290 | The following comparison operators can be used depending on the selected attribute: | ||
291 | |||
292 | |||
293 | * "contains the value" | ||
294 | * "does not contain value" | ||
295 | * "has exactly the value" | ||
296 | * "does not have value" | ||
297 | * "starts with value" | ||
298 | * "ends with value" | ||
299 | * "greater than" (>) | ||
300 | * "less than" (<) | ||
301 | * "greater than/equals" (<=) | ||
302 | * "less than/equals" (>=) | ||
303 | |||
304 | See the Overview of [[OPAL-Shibboleth attributes page>>doc:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Administration.OPAL Shibboleth Attribute.WebHome]] for a list of attributes available for selected institutions. | ||
305 | |||
306 | OPAL School authors can use the Main school attribute to restrict course access to their own school. An example can be found on the [[Publish course only for users of one/my school>>doc:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Lehren.Leitfaeden.Kurs nur fuer Nutzer einer Schule freigeben.WebHome]] help page. | ||
307 | |||
308 | {{info}}The verification of the created attribute rules is not case-sensitive to the specified values. That means, for example, if your access rule reads //"Study group" attribute contains the value "Law"//, the actual verification will be done with the word "law" in lowercase. As a result, the course element will be accessible both to users in the "Law" and to users in the "Family law" study group alike.{{/info}} | ||
309 | |||
310 | ))) | ||
311 | )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) | ||
312 | ((( | ||
313 | (% class="content-wrapper" %) | ||
314 | ((( | ||
315 | [[image:attach:Kurseditor-Tab Sichtbarkeit und Zugang attributsabhängig_en.png]] | ||
316 | ))) | ||
317 | ))) | ||
318 | |(% style="width:173px" %)((( | ||
319 | **Apply rules also for author, owner and tutor** | ||
320 | )))|(% style="width:906px" %)((( | ||
321 | This option does not become visible until one of the other options has been selected. If you activate the checkbox, the same access rules which apply to users will also be valid for tutors and course administrators. | ||
322 | )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) | ||
323 | ((( | ||
324 | (% class="content-wrapper" %) | ||
325 | ((( | ||
326 | [[image:attach:Kurseditor-Tab Sichtbarkeit und Zugang Besitzer_en.png]] | ||
327 | ))) | ||
328 | ))) | ||
329 | |(% colspan="1" style="width:173px" %)(% colspan="1" %) | ||
330 | ((( | ||
331 | **Password** | ||
332 | )))|(% colspan="1" style="width:906px" %)(% colspan="1" %) | ||
333 | ((( | ||
334 | This option is only available in the area **Access **and can either be applied to the whole course or a structural element of the course. Enter the desired password, which users will need to use in order to gain access to the course content, in the text field. | ||
335 | )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) | ||
336 | ((( | ||
337 | (% class="content-wrapper" %) | ||
338 | ((( | ||
339 | [[image:attach:Kurseditor-Tab Sichtbarkeit und Zugang Passwort_en.png]] | ||
340 | ))) | ||
341 | ))) | ||
342 | |(% style="width:173px" %)((( | ||
343 | **Display expert mode** | ||
344 | )))|(% style="width:906px" %)((( | ||
345 | Click on the button **Display expert mode// //**to open an input field, which allows you to perform a more complex configuration according to your needs.(% style="color:#333333" %) For more detailed information about the expert mode, see the help page [[Publishing within courses (expert mode)>>doc:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Lehren.Kurs.Freigabe von Kursen und Kursinhalten.Expertenmodus zur Freigabe innerhalb von Kursen.WebHome]]. | ||
346 | )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) | ||
347 | ((( | ||
348 | (% class="content-wrapper" %) | ||
349 | ((( | ||
350 | [[image:attach:Kurseditor-Tab Sichtbarkeit und Zugang Expertenmodus_en.png]] | ||
351 | ))) | ||
352 | ))) | ||
353 | |||
354 | (% class="wrapped" %) | ||
355 | |((( | ||
356 | **Advanced configuration options** | ||
357 | )))|((( | ||
358 | In the case of individual course element types, there are further attributes to configure **access to editing rights** for course participants. | ||
359 | ))) | ||
360 | |||
361 | {{note}} | ||
362 | If various restrictive single options are set, they will be linked with AND, i.e. all conditions of the single options must be met for the user to see and have access to the course element. The only exceptions are the single options **Attributes**. In this case, various restrictive single options can also be linked with OR. The OR linking only requires the fulfilment of one condition in order to enable visibility or access, unless other restrictive single options prevent this. | ||
363 | {{/note}} | ||
364 | |||
365 | {{info}} | ||
366 | All restrictions are also automatically valid for all subordinate course elements. | ||
367 | {{/info}} | ||
368 | |||
369 | {{note title="Note about hiding access restrictions"}} | ||
370 | If a course element is visible, but there are | ||
371 | |||
372 | * current or future access restrictions or | ||
373 | * restricted rights for the course element, | ||
374 | |||
375 | the user will be informed accordingly when accessing the course element. This information helps the user to learn more about the functions available, e.g. which functions will be available at what time and under what conditions. | ||
376 | |||
377 | If required, however, you can hide this information text (from the user) for each course element individually. | ||
378 | |||
379 | {{expand title="How to do that? ..."}} | ||
380 | (% class="auto-cursor-target" %) | ||
381 | Notification message about existing access and authorisation restrictions in the course view: | ||
382 | |||
383 | (% class="auto-cursor-target" %) | ||
384 | [[image:attach:Kursrun Kursbaustein mit Hinweis zu Zugangsbeschänkungen_en.png]] | ||
385 | |||
386 | (% class="wrapped" %) | ||
387 | |(% class="numberingColumn" %)(% class="numberingColumn" %) | ||
388 | ((( | ||
389 | 1 | ||
390 | )))|((( | ||
391 | To hide this message, open the course editor and switch to the **//Visibility //**tab of the respective course element. | ||
392 | |||
393 | In the section** //Information if course node is visible but not accessible (max. 248 characters)//**,** **remove the check mark in front of the entry **//Show access restrictions//** below the text field. | ||
394 | |||
395 | Publish your changes. | ||
396 | )))|((( | ||
397 | (% class="content-wrapper" %) | ||
398 | ((( | ||
399 | [[image:attach:Kurseditor- Tab Sichbarkeit Hinweis ausblenden_en.png]] | ||
400 | ))) | ||
401 | ))) | ||
402 | |(% class="numberingColumn" %)(% class="numberingColumn" %) | ||
403 | ((( | ||
404 | 2 | ||
405 | )))|((( | ||
406 | The note will no longer be visible in the course view. | ||
407 | )))|((( | ||
408 | (% class="content-wrapper" %) | ||
409 | ((( | ||
410 | [[image:attach:Kursrun Kursbaustein ohne Hinweis zu Zugangsbeschänkungen_en.png]] | ||
411 | ))) | ||
412 | ))) | ||
413 | {{/expand}} | ||
414 | {{/note}} |