Wiki-Quellcode von Tab Titel und Beschreibung

Zuletzt geändert von Carina Enke am 16.01.2024

Zeige letzte Bearbeiter
1 {{layout}}
2 {{layout-section ac:type="single"}}
3 {{layout-cell}}
4 (% class="auto-cursor-target" %)
5 [[image:attach:Kurseditor - Tab Titel und Beschreibung_de.png||data-xwiki-image-style="img-screen" data-xwiki-image-style-border="true" width="500"]]
6
7 (% class="wrapped" %)
8 |=(((
9 Elemente
10 )))|=(((
11 Beschreibung
12 )))
13 |(((
14 **Titel **
15 )))|(((
16 (% class="content-wrapper" %)
17 (((
18 Sie müssen dem Kursbaustein einen Titel geben. Dieser darf maximal 100 Zeichen enthalten. Alle Sonderzeichen und Ziffern sind erlaubt. Der Titel erscheint im Navigationsmenü des Kurses sowie als Überschrift im Inhaltsbereich.
19
20 {{expand title="Änderungen zum Titel des ersten Kurselements, dem sogenannten Kurshauptknoten ......"}}
21 Ändern Sie den Titel des ersten Kurselements, wird der neue Inhalt nur für den Kurshauptknoten übernommen und anschließend im geöffneten Kurs angezeigt. Wollen Sie stattdessen den Kurstitel selbst oder die Kursbeschreibung anpassen, ändern Sie dies über den Bereich [[Weitere Einstellungen>>doc:LMS._Include Library.Kursseiten.Kurs Lerninhalt Weitere Einstellungen.WebHome]] zum Kurs.
22 {{/expand}}
23 )))
24 )))
25 |(((
26 **Untertitel **
27 )))|(((
28 Sie können dem Kursbaustein einen Untertitel mit maximal 255 Zeichen geben. Alle Sonderzeichen und Ziffern sind erlaubt. Der Titel erscheint als Tooltip im Navigationsmenü sowie - wenn ausgewählt und entsprechend konfiguriert - als Untertitel im Inhaltsbereich.
29 )))
30 |(((
31 **Beschreibung**
32 )))|(((
33 (% class="content-wrapper" %)
34 (((
35 Sie können hier den Kursbaustein näher beschreiben. Die Beschreibung erscheint unter dem Titel im Inhaltsbereich.
36
37 {{info}}
38 Dieser Zusatztext wird beim Öffnen des Kursbausteins abhängig von der Einstellung im Element **Anzeige** beim Nutzer dargestellt. Sieht der Nutzer den Zusatztext kann er ihn selbst auf- und zuklappen und damit direkt sehen oder ausblenden.
39 {{/info}}
40 )))
41 )))
42 |(((
43 **Anzeige**
44 )))|(((
45 (% class="content-wrapper" %)
46 (((
47 Wählen Sie welche Informationen zum Kursbaustein in der Kursansicht angezeigt werden sollen: nur der Inhalt oder zum Beispiel auch der Titel und die Beschreibung. Alle Kursbausteine sind mit einer sinnvollen Voreinstellung belegt, meist mit der Einstellung **Titel, Beschreibung und Inhalt**. Diese können Sie entsprechend der Auswahlmöglichkeiten zu jedem Kursbaustein anpassen.
48 )))
49 )))
50 |(((
51 **Link auf diesen Kursbaustein setzen**
52 )))|(((
53 Jeder Kursbaustein ist über feste Link-Adressen erreichbar. Dazu wird jedem Kursbaustein jeweils eine interne sowie eine externe URL zugeordnet. Diese Direktlinks zu konkreten Bausteinen können Sie innerhalb von Kursen verwenden oder beispielsweise an Lernende weitergeben. Die URLs befinden sich unterhalb von Titel und Beschreibung des Bausteins und erscheinen, wenn Sie **Link auf dieses Kursbaustein setzen **wählen.
54
55 * Externer Link: Um von einem anderen Kurs oder von außerhalb der Lernplattform auf diesen Kursbaustein zu verlinken, können Sie den externen Link verwenden und beispielsweise als href-Attribut in der gewünschten HTML-Seite einsetzen.
56 * Interner Link: Um von einem Kursbaustein innerhalb eines Kurses auf einen anderen zu verlinken, können Sie den internen Link als href-Attribut in der gewünschten HTML-Seite einsetzen.
57 )))
58 |(((
59 **ID   **
60 )))|(((
61 Die ID-Nummer des Kursbausteins (unten rechts) benötigen Sie z. B. wenn Sie den Expertenmodus im Tab Sichtbarkeit oder Zugang nutzen möchten.
62 )))
63 {{/layout-cell}}
64 {{/layout-section}}
65 {{/layout}}