Warning: For security reasons, the document is displayed in restricted mode as it is not the current version. There may be differences and errors due to this.
Um eine Lerngruppe im Gruppenmanagement zu erstellen, gehen Sie wie folgt vor ...
Um eine Lerngruppe im Gruppenmanagement zu erstellen, gehen Sie wie folgt vor:
| Öffnen Sie den Kurs und wechseln Sie über das obere Funktionsmenü in das Gruppenmanagement des Kurses. | |
| 2. Es öffnet sich im mittleren Bereich die Übersicht Gruppen im Kurs . In der linken Kursnavigation wird der Bereich Gruppen aufgeklappt und farbig aktiv hinterlegt. Die Kursnavigation dagegen wird inaktiv dargestellt. Die Gruppenübersicht im mittleren Bildbereich zeigt alle für Sie zugänglichen Lerngruppen des Kurses an.
| |
| Im Kopfbereich der Gruppenübersicht sehen Sie alle für Sie verfügbaren Managementfunktionen. Um eine neue Lerngruppe im Kurs zu erstellen, wählen Sie die Schaltfläche Neue Gruppe. | |
| Im sich öffnenden Fenster Neue Gruppe vergeben Sie Titel und optional Beschreibung und Bild zur Gruppe. InformationInnerhalb eines Kurses muss der Titel der Lerngruppe eindeutig sein. Das bedeutet, Sie können keine weitere Gruppe mit dem gleichen Titel anlegen. SuccessDurch Eingabe von mehreren mit einem Komma getrennten Gruppennamen werden mehrere Gruppen gleichzeitig erstellt (Beispiel: Gruppe 1, Gruppe 2, Gruppe 3). Weitere Grundeinstellungen können Sie im Abschnitt Konfiguration angeben. Mit Klick auf die Schaltfläche Fertigstellen schließen Sie den Erstellvorgang ab. | |
| Es öffnet sich die neu erstellte Gruppe in der Editieransicht. Sie können im Reiter Einstellungen Änderungen der bestehenden Konfiguration vornehmen und gruppeninterne Werkzeuge zur Verfügung stellen. Im Reiter Mitglieder verwalten können Sie Nutzer der Gruppe hinzufügen oder entfernen.
| |
| Wurden mehrere Gruppen erstellt, sehen Sie die Gruppenübersicht. Um weitere Änderungen an einzelnen Gruppen vorzunehmen, öffnen Sie die gewünschte Gruppe durch Klick auf den Gruppennamen oder den Editieren-Button. | |
The [expand] macro is a standalone macro and it cannot be used inline. Click on this message for details.
This macro generates standalone content. As a consequence you need to make sure to use a syntax that separates your macro from the content before and after it so that it's on a line by itself. For example in XWiki Syntax 2.0+ this means having 2 newline characters (a.k.a line breaks) separating your macro from the content before and after it.