Änderungen von Dokument Ergebniseinsicht

Zuletzt geändert von Carina Enke am 16.09.2025

Von Version 328.1
bearbeitet von Carina Enke
am 29.01.2019
Änderungskommentar: Mittels Scroll Versions veröffentlicht aus dem Bereich ONYXintern und Version 8.6.
Auf Version 340.1
bearbeitet von Carina Enke
am 30.05.2018
Änderungskommentar: Mittels Scroll Versions veröffentlicht aus dem Bereich ONYXintern und Version 1.11.1.

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Inhalt
... ... @@ -1,72 +2,9 @@
1 -{{sv-translation language="de"}}
2 2  {{layout}}
3 3  {{layout-section ac:type="single"}}
4 4  {{layout-cell}}
5 -
6 -
7 -{{conditionalcontent 0="Zielgruppe: (BPS)" sv-attr:866DE48701525447C13BC59401CD793F="866DE48701525447C13C469E1E314A59" atlassian-macro-output-type="INLINE"}}{{details}}
8 -|=(((
9 -Verantwortlicher
10 -)))|(((
11 11  
12 -)))
13 -|=(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
14 -(((
15 -Status
16 -)))|(% class="highlight-yellow" colspan="1" data-highlight-colour="yellow" %)(% class="highlight-yellow" colspan="1" data-highlight-colour="yellow" %)
17 -(((
18 -{{sv-metadata type="workflow-status"/}}
19 19  
20 -{{status colour="Green" title="Fertig"/}}
21 -)))
22 -|=(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
23 -(((
24 -Varianten
25 -)))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
26 -(((
27 -{{sv-metadata type="variants"/}}
28 -)))
29 -|=(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
30 -(((
31 -Attribute
32 -)))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
33 -(((
34 -{{sv-metadata type="attributes"/}}
35 -)))
36 -|=(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
37 -(((
38 -Pagekey
39 -)))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
40 -(((
41 -{{sv-metadata type="pagekey"/}}
42 -)))
43 -|=(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
44 -(((
45 -Übersetzung
46 -)))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
47 -(((
48 -{{status colour="Green" title="fertig"/}}
49 -)))
50 -|=(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
51 -(((
52 -TODOs
53 -)))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
54 -(((
55 -(% class="task-list" %)
56 -(((
57 -{{task reference="/Tasks/Task_3" status="Done"}}
58 -carina: Bild-Dateinamen überarbeitet, Bilder aufgeräumt\\
59 -{{/task}}
60 -
61 -{{task reference="/Tasks/Task_2" status="Done"}}
62 -carina {{mention reference="XWiki.0a49950f5c0f19a8015c101b60e10001" style="FULL_NAME" anchor="XWiki-0a49950f5c0f19a8015c101b60e10001-ZHdAj"/}}: Kleiner neuer Abschnitt am Ende. und zu allen Bildern gibt es nun Bildunterschriften  Bitte übersetzen ...
63 63  
64 -{{/task}}
65 -)))
66 -)))
67 -{{/details}}{{/conditionalcontent}}
68 -
69 -
70 70  {{/layout-cell}}
71 71  {{/layout-section}}
72 72  
... ... @@ -92,23 +92,23 @@
92 92  
93 93  Der Teilnehmer kann, insofern es vom Betreuer freigegeben wurde, seine Testergebnisse und ggf. -bewertungen nach dem Testdurchlauf einsehen. In OPAL kann die Freigabe der Ergebniseinsicht für Teilnehmer auch datums-, gruppen- oder bewertungsabhängig erfolgen.
94 94  
95 -[[image:attach:Testauswertung - Teilnehmeransicht_de.png]][[image:attach:Teilnehmerauswertung_Aufgabendetails.png]]
32 +[[image:attach:Teilnehmerauswertung.png]][[image:attach:Teilnehmerauswertung_Aufgabendetails.png]]
96 96  
97 -Neben einer abschließenden Ergebniseinsicht, können dem Teilnehmer auch während der Testdurchführung Auswertungsdaten freigeschaltet werden. Entsprechend dem gewünschten Szenario können mithilfe der [[Testkonfiguration>>doc:Konfiguration der Testdurchfuehrung]], neben individuellen Feedbackinhalten, bspw. die Punkte, die Richtig/Falsch-Anzeige sowie die korrekte Lösung sichtbar geschaltet werden.
34 +Neben einer abschließenden Ergebniseinsicht, können dem Teilnehmer auch während des Testdurchführung Auswertungsdaten freigeschalten werden. Entsprechend dem gewünschten Szenario können mit Hilfe der [[Testkonfiguration>>doc:Konfiguration der Testdurchfuehrung]], neben individuellen Feedbackinhalten bspw. die Punkte, die Richtig/Falsch-Anzeige sowie die korrekte Lösung sichtbar geschalten werden.
98 98  
99 99  == Ergebniseinsicht für den Betreuer ==
100 100  
101 -Für Test- und Prüfungsszenarien kann der Betreuer eine übersichtliche Gesamtauswertung für alle Teilnehmer sowie die detaillierte Ergebniseinsicht für den einzelnen Teilnehmer einsehen. Darüber hinaus ist eine Bewertungsfunktion integriert, welche die Nachkorrektur und für offene Fragenformate (u.a. Freitext und Upload) die manuelle Bewertung ermöglicht.
38 +Für Test- und Prüfungsszenarien kann der Betreuer eine übersichtliche Gesamtauswertung für alle Teilnehmer, sowie die detaillierten Ergebniseinsicht für den einzelnen Teilnehmer einsehen. Darüber hinaus ist eine Bewertungsfunktion integriert, welche die Nachkorrektur und für offene Fragenformate (u.a. Freitext und Upload) die manuelle Bewertung ermöglicht.
102 102  
103 -[[image:attach:Testauswertung - Betreueransicht_de.png]]
40 +[[image:attach:Gesamtauswertung.png]]
104 104  
105 105  === Teilnehmer-Kommentare einsehen ===
106 106  
107 107  In den Ergebniseinsichten sind die Kommentare einsehbar, welche durch den Teilnehmer während des Testdurchlaufs für einzelne Aufgaben eingegeben wurden. Die Kommentarfunktion für den Teilnehmer ist konfigurierbar.
108 108  
109 -[[image:attach:Testauswertung - Teilnehmerkommentare in der Übersicht_de.png]]
46 +[[image:attach:Kommentarfunktion2.png]]
110 110  
111 -[[image:attach:Testauswertung - Teilnehmerkommentare in der Einzelaufgabe_de.png]]
48 +[[image:attach:Kommentarfunktion.png]]
112 112  
113 113  
114 114  
... ... @@ -119,7 +119,7 @@
119 119  Wurden in den Aufgabeninhalten (% class="confluence-link" %)[[Variablen verwendet>>doc:Variablen verwenden]],(%%) kann für den jeweiligen Testdurchlauf des Teilnehmers die Variablenbelegung eingesehen werden. Dies ermöglicht für den Betreuer und Bewerter eine detaillierte Aufgaben- und Auswertungsanalyse.
120 120  Die Anzeige kann zur verbesserten Übersicht ein- und ausgeklappt werden.
121 121  
122 -[[image:attach:Testauswertung - Variablenbelegung zur Aufgabe_de.png]]
59 +[[image:attach:image2016-4-25 9:47:31.png]]
123 123  
124 124  Es werden alle Variablen angezeigt, die durch den Autor definiert wurden. Die Ansicht entspricht der Anzeige und Definition im ONYX Editor. Es wird der Variablenname, der Typ der Variable und der für den jeweiligen Testdurchlauf des Teilnehmers ermittelte Variablen-Wert angezeigt.
125 125  
... ... @@ -127,24 +127,24 @@
127 127  
128 128  {{id name="MAXIMA-Ausgaben"/}}
129 129  
130 -Wurde MAXIMA für die Berechnung von (% class="confluence-link" %)Variablen[[ >>doc:Variablen verwenden]](%%)oder für [[Formelvergleiche >>doc:Formelvergleich]]genutzt, können für den jeweiligen Testdurchlauf des Teilnehmers alle MAXIMA-Ausgaben eingesehen werden. Dies ermöglicht dem Betreuer und Bewerter eine detaillierte Aufgaben- und Auswertungsanalyse.
67 +Wurde MAXIMA für die Berechnungen für (% class="confluence-link" %)Variablen[[ >>doc:Variablen verwenden]](%%)oder für [[Formelvergleiche >>doc:Formelvergleich]]genutzt, können für den jeweiligen Testdurchlauf des Teilnehmers alle MAXIMA-Ausgaben eingesehen werden. Dies ermöglicht für den Betreuer und Bewerter eine detaillierte Aufgaben- und Auswertungsanalyse.
131 131  Die Anzeige kann zur verbesserten Übersicht ein- und ausgeklappt werden.
132 132  
133 -[[image:attach:Testauswertung - Maxima Ausgaben_de.png]]
70 +[[image:attach:image2016-4-25 9:56:41.png]]
134 134  
135 135  Es werden alle MAXIMA-Ausgaben angezeigt. Folgende Angaben können aus den MAXIMA-Ausgaben entnommen werden:
136 136  
137 -|=(((
74 +|(((
138 138  Zeitstempel
139 139  )))|(((
140 140  Der Zeitstempel gibt an, zu welcher Zeit die MAXIMA-Ausgabe erzeugt wurde.
141 141  )))
142 -|=(((
79 +|(((
143 143  Art der Ausgabe
144 144  )))|(((
145 145  Mit der Kennzeichnung INFO / ERROR ist ersichtlich, um welche Art von MAXIMA-Ausgabe es sich handelt. MAXIMA-Fehler sind farblich markiert, um eine schnelle Problem-Analyse zu ermöglichen.
146 146  )))
147 -|=(((
84 +|(((
148 148  Aufgabenprozess
149 149  )))|(((
150 150  Mit der Kennzeichnung TP / RP ist ersichtlich, in welchem Aufgabenschritt die MAXIMA-Ausgabe erzeugt wurde.
... ... @@ -152,24 +152,24 @@
152 152  * TP (Template Processing): Während der Aufgaben-Initialisierung inkl. der Variablen-Belegung.
153 153  * RP (Response Processing): Während der Aufgaben-Auswertung auf Basis der Teilnehmerantworten.
154 154  )))
155 -|=(((
92 +|(((
156 156  Angaben zum ausführenden
157 157  MAXIMA-Prozess
158 158  )))|(((
159 -Für jede MAXIMA-Ausgabe kann eingesehen werden, durch welchen MAXIMA-Thread die Anfrage bearbeitet wurde, und durch Ausgabe der Nummer, um die wievielte Anfrage an diesen Thread es sich gehandelt hat.
160 -ONYX erzeugt für die Verarbeitung von MAXIMA-Anfragen einen Pool aus MAXIMA-Prozessen (Threads). Jeder MAXIMA-Prozess verarbeitet eine definierte Anzahl von MAXIMA-Anfragen, bevor der Thread neu initialisiert wird. Alle Anfragen werden mindestens an zwei MAXIMA-Prozesse gestellt. Kommt es zu abweichenden Rückmeldungen, werden die Prozesse neu initialisiert und die MAXIMA-Anfrage ein zweites Mal erneut gestellt.
96 +Für jede MAXIMA-Ausgabe kann eingesehen werden, durch welchen MAXIMA-Thread die Anfrage bearbeitet wurde und durch Ausgabe der Nummer, um die wievielte Anfrage an diesen Thread es sich gehandelt hat.
97 +ONYX erzeugt für die Verarbeitung von MAXIMA-Anfragen einen Pool aus MAXIMA-Prozessen (Threads). Jeder MAXIMA Prozess verarbeitet eine definierte Anzahl von MAXIMA-Anfragen, bevor der Thread neu initialisiert wird. Alle Anfragen werden mindestens an zwei MAXIMA-Prozesse gestellt. Kommt es zu abweichende Rückmeldungen, werden die Prozesse neu initialisiert und die MAXIMA Anfrage ein zweites Mal erneut gestellt.
161 161  )))
162 -|=(((
99 +|(((
163 163  Bearbeitungszeit
164 164  )))|(((
165 165  Die Bearbeitungszeit gibt an, wie lange die Bearbeitung der Anfrage in MAXIMA und wie lange die Anfrage in ONYX insgesamt benötigt hat. Die Angabe erfolgt in Millisekunden (ms).
166 166  )))
167 -|=(((
104 +|(((
168 168  MAXIMA-Anfrage
169 169  )))|(((
170 170  Für jede MAXIMA-Ausgabe wird der an MAXIMA übermittelte Ausdruck angezeigt.
171 171  )))
172 -|=(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
109 +|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
173 173  (((
174 174  MAXIMA-Rückgabe
175 175  )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
... ... @@ -185,15 +185,15 @@
185 185  
186 186  Für die Auswertung der Teilnehmer-Antwort können in verschiedenen Aufgabenformaten externe Programme (bspw. MAXIMA für (% class="confluence-link" %)Variablen[[ >>doc:Variablen verwenden]](%%)oder für [[Formelvergleiche>>doc:Formelvergleich]]; Pattern-Bibliothek für [[Reguläre Ausdrücke>>doc:Regulaere Ausdruecke]]) genutzt werden. Liefern externe Programme keine Antwort, wird eine entsprechende Warnung zur Prüfung der Auswertung angezeigt. Die Warnmeldung wird in allen Bewertungs- und Ergebniseinsichten angezeigt.
187 187  
188 -[[image:attach:Testauswertung - Anzeige von Systemfehlern in der Übersicht_de.png]]
125 +[[image:attach:image2016-4-25 10:56:27.png]]
189 189  
190 -Als Betreuer können Sie auf diese Weise von der Gesamtauswertung direkt zu betroffenen Teilnehmern und der betroffenen Aufgabe springen. In den Bewertungsansichten können Sie die angezeigte Aufgabe sowie die eingegebene Teilnehmerantwort nachvollziehen und wenn notwendig eine [[Manuelle Nachbewertung>>doc:Manuelle Bewertung]] vornehmen.
127 +Als Betreuer können Sie auf diese Weise von der Gesamtauswertung direkt zu betroffenen Teilnehmern und der betroffenen Aufgabe springen. In den Bewertungsansichten können Sie die angezeigte Aufgabe, sowie die eingegebene Teilnehmerantwort nachvollziehen und wenn notwendig eine [[Manuelle Nachbewertung>>doc:Manuelle Bewertung]] vornehmen.
191 191  
192 -[[image:attach:Testauswertung - Anzeige von Systemfehlern in der Aufgabenübersicht_de.png]]
129 +[[image:attach:image2016-4-25 11:7:39.png]]
193 193  
194 194  Für die betroffene Aufgabe wird eine detaillierte Fehlermeldung angezeigt.
195 195  
196 -[[image:attach:Testauswertung - Anzeige von Systemfehlern in der Aufgabe_de.png]]
133 +[[image:attach:image2016-4-25 11:18:10.png]]
197 197  
198 198  
199 199  
... ... @@ -205,177 +205,9 @@
205 205  * Fehler im Systembetrieb: Das externe System ist aktuell nicht erreichbar.
206 206  {{/info}}
207 207  
208 -=== Anzeige bei abgebrochenen und unterbrochenen Testversuchen ===
145 +
209 209  
210 -Mit dem Zustand //**Aufgabe wurde nicht abgegeben** //werden in den Bewertungsansichten Einzelaufgaben von nicht korrekt abgeschlossenen Testversuchen gekennzeichnet, wenn diese Aufgaben vom Teilnehmer zwar beantwortet, aber nicht abgegeben wurden.
211 -
212 -Diese Aufgaben erhalten eine vorläufige Bewertung.
213 -
214 -(% class="cp-title active" %) [[image:attach:Testauswertung - Aufgabe nicht abgegeben_de.png]]
215 -
216 216  
217 217  {{/layout-cell}}
218 218  {{/layout-section}}
219 219  {{/layout}}
220 -{{/sv-translation}}
221 -
222 -{{sv-translation language="en"}}
223 -{{layout}}
224 -{{layout-section ac:type="single"}}
225 -{{layout-cell}}
226 -{{scroll-ignore}}
227 -{{panel title="Content"}}
228 -
229 -
230 -{{toc/}}
231 -{{/panel}}
232 -{{/scroll-ignore}}
233 -{{/layout-cell}}
234 -{{/layout-section}}
235 -
236 -{{layout-section ac:type="single"}}
237 -{{layout-cell}}
238 -== Results view for participants ==
239 -
240 -If enabled by the tutor, participants can view their test results and any possible assessments after the test run. In OPAL, releasing test results for participants may also be date-, group-, or assessment-dependent.
241 -
242 -[[image:attach:Testauswertung - Teilnehmeransicht_de.png]][[image:attach:Teilnehmerauswertung_Aufgabendetails.png]]
243 -
244 -In addition to the final result, assessment data can be released to the participant during the test procedure. Depending on the desired scenario, it is further possible to show scores, the right/wrong display, as well as the correct solution and individual feedback content using the [[Test configuration>>url:https://www.bps-system.de/help/display/ONYXintern/.Konfiguration+der+Testdurchfuehrung+v1.11||shape="rect"]].
245 -
246 -== Results view for tutors ==
247 -
248 -For test and examination scenarios, the tutor can view both the overall assessment of all participants and detailed results of individual participants. Moreover, an assessment function has been integrated, which enables the reassessment of tests as well as the manual assessment of open question formats (including free text and upload).
249 -
250 -[[image:attach:Testauswertung - Betreueransicht_de.png]]
251 -
252 -=== View participant comments ===
253 -
254 -The results view shows the comments entered by the participant during the test run for individual tasks. The comment function for participants is configurable.
255 -
256 -[[image:attach:Testauswertung - Teilnehmerkommentare in der Übersicht_de.png]]
257 -
258 -[[image:attach:Testauswertung - Teilnehmerkommentare in der Einzelaufgabe_de.png]]
259 -
260 -=== View variable assignment ===
261 -
262 -{{id name="Variable assignment"/}}
263 -
264 -If [[variables were used>>url:https://www.bps-system.de/help/display/ONYXintern/.Variablen+verwenden+v1.11||shape="rect"]] in the task content, it is possible to view the variable assignment for the corresponding test run of the participant. This allows for a more detailed task and assessment analysis on the part of the tutor or assessor.
265 -
266 -For reasons of clarity, the display can be expanded and collapsed.
267 -
268 -[[image:attach:Testauswertung - Variablenbelegung zur Aufgabe_de.png]]
269 -
270 -All variables are shown which have been defined by the author. The view corresponds to the display and definition in ONYX Editor. In total, the name of the variable, the type of the variable, and the variable value, which was determined for the respective test run of the participant, are displayed.
271 -
272 -=== View MAXIMA outputs ===
273 -
274 -{{id name="View MAXIMA outputs"/}}
275 -
276 -If MAXIMA was used for the calculation of [[variables>>url:https://www.bps-system.de/help/display/ONYXintern/.Variablen+verwenden+v1.11||style="font-size: 14.0px;" shape="rect"]] (% style="font-size: 14.0px;" %)or for (%%)[[formula comparisons>>url:https://www.bps-system.de/help/display/ONYXintern/.Formelvergleich+v1.11||style="font-size: 14.0px;" shape="rect"]](% style="font-size: 14.0px;" %), it is possible to view all MAXIMA outputs related to the corresponding test run of the participant. This allows for a more detailed task and assessment analysis on the part of the tutor or assessor.
277 -
278 -For reasons of clarity, the display can be expanded and collapsed.
279 -
280 -[[image:attach:Testauswertung - Maxima Ausgaben_de.png]]
281 -
282 -All MAXIMA outputs will be displayed. The following information can be inferred from the MAXIMA outputs:
283 -
284 -|(((
285 -(% class="TableParagraph" %)
286 -**Time Stamp**
287 -)))|(((
288 -(% class="TableParagraph" %)
289 -The time stamp indicates when the MAXIMA output was created.
290 -)))
291 -|(((
292 -(% class="TableParagraph" %)
293 -**Output type**
294 -)))|(((
295 -(% class="TableParagraph" %)
296 -Due to the marking INFO / ERROR, the type of MAXIMA output becomes immediately apparent. MAXIMA errors are colour-coded to enable a fast problem analysis.
297 -)))
298 -|(((
299 -(% class="TableParagraph" %)
300 -**Task process**
301 -)))|(((
302 -(% class="TableParagraph" %)
303 -Due to the marking TP / RP, it becomes immediately apparent during which task step the MAXIMA output was generated.
304 -
305 -* TP (template processing): During the task initialisation including the variable assignment.
306 -* RP (response processing): During the task assessment on the basis of the participants' responses.
307 -)))
308 -|(((
309 -(% class="TableParagraph" %)
310 -**Information on the executing MAXIMA process**
311 -)))|(((
312 -(% class="TableParagraph" %)
313 -Each MAXIMA output contains a number, which reveals how often the thread has been requested before as well as information on the MAXIMA thread through which the request has been processed.
314 -
315 -ONYX creates a pool of MAXIMA processes (threads) for the processing of MAXIMA requests. Each MAXIMA process processes a defined number of MAXIMA requests before the thread is re-initialised. All requests will be submitted to at least two MAXIMA processes. If it comes to deviating feedback, the processes will be re-initialised and the MAXIMA request will be submitted again.
316 -)))
317 -|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
318 -(((
319 -(% class="TableParagraph" %)
320 -**Processing time**
321 -)))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
322 -(((
323 -(% class="TableParagraph" %)
324 -The processing time indicates how long the processing of the request took in MAXIMA, and how long the request took in ONYX. The value is in milliseconds (ms).
325 -)))
326 -|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
327 -(((
328 -(% class="TableParagraph" %)
329 -**MAXIMA request**
330 -)))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
331 -(((
332 -(% class="TableParagraph" %)
333 -For each MAXIMA output, the expression submitted to MAXIMA is displayed.
334 -)))
335 -|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
336 -(((
337 -(% class="TableParagraph" %)
338 -**MAXIMA return**
339 -)))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
340 -(((
341 -For each MAXIMA output, the value returned by MAXIMA is displayed. Depending on the required data type, this return value will be processed by ONYX as the circumstances require. For a simple formula comparison (right/wrong), for example, a Boolean return value is expected, and the MAXIMA return is processed accordingly.
342 -)))
343 -
344 -{{info}}
345 -To enable the use of formula comparisons, activate the [[validation option>>url:https://www.bps-system.de/help/display/ONYX/Formelvergleich#Formelvergleich-Schritt3:Formelüberprüfungaktivieren(optional)||shape="rect"]]. In this way, you avoid syntax errors in the entries of the participants.
346 -{{/info}}
347 -
348 -=== Display of system errors ===
349 -
350 -In various task formats, external programmes can be used to assess participant answers (e.g. MAXIMA for [[variables>>url:https://www.bps-system.de/help/display/ONYXintern/.Variablen+verwenden+v1.11||shape="rect"]] or [[formula comparisons>>url:https://www.bps-system.de/help/display/ONYXintern/.Formelvergleich+v1.11||shape="rect"]]; pattern library for [[regular expressions>>url:https://www.bps-system.de/help/display/ONYXintern/.Regulaere+Ausdruecke+v1.11||shape="rect"]]). If external programmes provide no answer, a corresponding warning will appear indicating that the assessment needs to be checked. The warning will be shown in all assessment and result views.
351 -
352 -[[image:attach:Testauswertung - Anzeige von Systemfehlern in der Übersicht_de.png]]
353 -
354 -As a tutor, you can directly jump from the overall assessment to the participants and tasks concerned. In the assessment views, you can inspect the displayed task as well as the answer entered by the participant and if necessary perform a [[manual reassessment>>url:https://www.bps-system.de/help/display/ONYXintern/.Manuelle+Bewertung+v1.6||shape="rect"]].
355 -
356 -[[image:attach:Testauswertung - Anzeige von Systemfehlern in der Aufgabenübersicht_de.png]]
357 -
358 -A detailed error message will be displayed for the affected task.
359 -
360 -[[image:attach:Testauswertung - Anzeige von Systemfehlern in der Aufgabe_de.png]]
361 -
362 -{{info}}
363 -A timeout error in external programmes can have various causes such as:
364 -
365 -* Long-running (corrupt) system request: The external system cannot process the request within the given time limit.
366 -* Performance bottleneck: The external system has not responded within the given timeframe, possibly because it is busy with other requests.
367 -* Error during system operation: The external system is currently not available.
368 -{{/info}}
369 -
370 -=== Display of aborted and suspended attempts ===
371 -
372 -In the assessment views, individual tasks with incorrectly completed attempts are marked with the status //**Task has not been submitted** //if they were answered but not submitted by the participant.
373 -
374 -These tasks receive preliminary assessment.
375 -
376 -(% style="color: rgb(51,102,255);" %)[[image:attach:Testauswertung - Aufgabe nicht abgegeben_de.png]]
377 -
378 -{{/layout-cell}}
379 -{{/layout-section}}
380 -{{/layout}}
381 -{{/sv-translation}}
Confluence.Code.ConfluencePageClass[0]
id
... ... @@ -1,1 +1,1 @@
1 -202113230
1 +178880833
url
... ... @@ -1,1 +1,1 @@
1 -https://www.bps-system.de/help/display/SOV/wiki/spaces/ONYX/pages/202113230/Ergebniseinsicht
1 +https://www.bps-system.de/help/display/SOV/wiki/spaces/ONYX/pages/178880833/Ergebniseinsicht