Änderungen von Dokument Prüfungen in ONYX

Zuletzt geändert von Carina Enke am 18.01.2024

Von Version 156.1
bearbeitet von Carina Enke
am 23.01.2019
Änderungskommentar: Mittels Scroll Versions veröffentlicht aus dem Bereich ONYXintern und Version 8.6.
Auf Version 157.1
bearbeitet von Carina Enke
am 16.10.2018
Änderungskommentar: Mittels Scroll Versions veröffentlicht aus dem Bereich ONYXintern und Version 1.12.

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Inhalt
... ... @@ -13,9 +13,9 @@
13 13  
14 14  {{layout-section ac:type="two_right_sidebar"}}
15 15  {{layout-cell}}
16 -Mithilfe der ONYX Testsuite ist die Abbildung von komplexen Prüfungsszenarien möglich. Der Einsatz von Prüfungen ist im Kontext der Lernplattform OPAL durch Einbindung des ONYX-Tests in einen Kurs möglich. Für den Kursbaustein **//Test// **steht ein spezieller Prüfungsmodus zur Verfügung.
16 +Mit Hilfe der ONYX Testsuite ist die Abbildung von komplexen Prüfungsszenarien möglich. Der Einsatz von Prüfungen ist im Kontext der Lernplattform OPAL durch Einbindung des ONYX-Tests in einen Kurs möglich. Für den Kursbaustein Test steht ein spezieller Prüfungsmodus zur Verfügung.
17 17  
18 -**Weitere Informationen finden Sie auf den [[OPAL Hilfeseiten zum Prüfungsmodus>>url:https://www.bps-system.de/help/display/LMS/Test#Test-Pr%C3%BCfungsmodus||shape="rect"]].**
18 +**Weitere Informationen finden Sie auf den [[OPAL Hilfeseiten zum Prüfungsmodus>>url:https://www.bps-system.de/help/display/LMS/Test#Test-Pr%C3%BCfungsmodus||shape="rect"]] .**
19 19  
20 20  (% style="margin-left: 30.0px;" %)
21 21  [[image:attach:Kurseditor - Prüfungssteuerung_de.png]]
... ... @@ -44,18 +44,20 @@
44 44  
45 45  Der Einsatz eines Prüfungsbrowsers ermöglicht die Umsetzung geschlossener Prüfungsszenarien. Der Teilnehmer kann bei Einsatz des Prüfungsbrowsers nur zugelassene Applikationen und Funktionen nutzen. Im einfachsten Fall kann der Teilnehmer nur die Prüfungsanwendung bedienen. Weitere Browserseiten, -funktionen oder Systemfunktionen sind nicht zugänglich.
46 46  
47 -Für ONYX-Tests im Rahmen der Lernplattform OPAL wird der Einsatz des OpenSource-Systems [[Safe-Exam-Browser (SEB)>>url:https://www.safeexambrowser.org/||shape="rect"]] der ETH Zürich für geschlossene Prüfungsszenarien empfohlen. Der Prüfungsbrowser SEB bietet eine umfängliche Sicherheit. Durch eine spezielle Kennung kann sichergestellt werden, dass die Prüfung nur im SEB ausgeführt werden kann.
47 +Für ONYX Tests im Rahmen der Lernplattform OPAL wird der Einsatz des OpenSource-Systems [[Safe-Exam-Browser (SEB)>>url:https://www.safeexambrowser.org/||shape="rect"]] der ETH Zürich für geschlossene Prüfungsszenarien empfohlen. Der Prüfungsbrowser SEB bietet eine umfängliche Sicherheit. Durch eine spezielle Kennung kann sichergestellt werden, dass die Prüfung nur im SEB ausgeführt werden kann.
48 48  
49 49  (% class="plugin_pagetree_children_span confluence-link" %)**Weitere Information finden Sie im** **[[doc:Leitfaden SEB]]**(% class="plugin_pagetree_children_span " %)**.**
50 50  
51 51  == Prüfungssteuerung ==
52 52  
53 -Die Prüfungssteuerung gibt authentifizierten Personen die Möglichkeit, das Prüfungsgeschehen zu überwachen.
53 +
54 54  
55 +Die Prüfungssteuerung gibt authentifizierten Personen, die Möglichkeit das Prüfungsgeschehen zu überwachen.
56 +
55 55  |(((
56 56  [[image:attach:Kursrun - Prüfungssteuerung_de.png]]
57 57  )))|(((
58 -Für alle prüfungsberechtigten Teilnehmer wird in der Prüfungssteuerung der aktuelle Prüfungsstatus angezeigt:
60 +Für alle r die Prüfung berechtigten Teilnehmer wird in der Prüfungssteuerung der aktuelle Prüfungsstatus angezeigt:
59 59  
60 60  * Der Teilnehmer ist nicht anwesend.
61 61  * Der Teilnehmer wartet auf den Start der Prüfung.
... ... @@ -65,31 +65,33 @@
65 65  * Der Teilnehmer hat die Prüfung abgebrochen.
66 66  )))
67 67  
68 -Der Betreuer hat die Möglichkeit, mit der Prüfungssteuerung aktiv in das Prüfungsgeschehen einzugreifen. So kann er die Prüfung für einzelne oder mehrere Teilnehmer starten oder beenden. Prüfungen können so konfiguriert werden, dass der Prüfungsstart nur durch manuelle Freigabe des Betreuers möglich ist. Auch das gleichzeitige Beenden der Prüfung für alle Teilnehmer ist möglich.
70 +Der Betreuer hat die Möglichkeit mit der Prüfungssteuerung aktiv in das Prüfungsgeschehen einzugreifen. So kann er die Prüfung für einzelne oder mehrere Teilnehmer starten oder beenden. Prüfungen können so konfiguriert werden, dass der Prüfungsstart nur durch manuelle Freigabe des Betreuers möglich ist. Auch das gleichzeitige Beenden der Prüfung für alle Teilnehmer ist möglich.
69 69  
70 -**Weitere Informationen finden Sie auf den [[OP>>url:https://www.bps-system.de/help/display/LMS/Pruefungssteuerung||shape="rect"]][[AL Hilfeseiten zur Prüfungssteuerung>>url:https://www.bps-system.de/help/display/LMS/Pruefungssteuerung||shape="rect"]][[.>>url:https://www.bps-system.de/help/display/LMS/Test#Test-Pr%C3%BCfungsmodus||shape="rect"]]**
72 +**Weitere Informationen finden Sie auf den [[OP>>url:https://www.bps-system.de/help/display/LMS/Pruefungssteuerung||shape="rect"]][[AL Hilfeseiten zum Prüfungssteuerung>>url:https://www.bps-system.de/help/display/LMS/Pruefungssteuerung||shape="rect"]] [[.>>url:https://www.bps-system.de/help/display/LMS/Test#Test-Pr%C3%BCfungsmodus||shape="rect"]]**
71 71  
72 72  == Client-Sicherung ==
73 73  
74 -Die Prüfungsfunktion gewährleistet ebenso eine Client-Sicherung. Im Falle eines Systemfehlers auf dem Client, kann der Test auf einem anderen Computer durch den Prüfer freigegeben und fortgesetzt sowie die Bearbeitungszeit verlängert werden. (% style="line-height: 1.4285715;" %)Der Teilnehmer kann den Test nach einmaliger Bestätigung auf einem anderen PC fortführen.
76 +Die Prüfungsfunktion gewährleistet ebenso eine Client-Sicherung. Im Falle eines Systemfehlers auf dem Client, kann der Test auf einem anderen Computer, durch den Prüfer freigegeben und fortgesetzt, sowie die Bearbeitungszeit verlängert werden.(% style="line-height: 1.4285715;" %)Der Teilnehmer kann den Test nach einmaliger Bestätigung auf einem anderen PC fortführen.
75 75  
76 76  Der Fortschritt wird bei jeder Änderung gespeichert, sodass eine vollständige Wiederherstellung gewährleistet werden kann.(% style="line-height: 1.4285715;" %)
77 77  
78 78  == Server-Sicherung ==
79 79  
80 -Die Daten des Tests werden während der Ausführung auf dem Server gespeichert und regelmäßig an die Lernplattform gesendet, wodurch die Daten gesichert werden. Sollte die Lernplattform aus technischen Gründen ausfallen, ist ein Beenden des Tests mithilfe von ONYX möglich. Sobald die Lernplattform wieder erreichbar ist, werden die Daten nochmals gespeichert. Falls es bei der Übertragung der Ergebnisse zu Problemen kommt, können die Antworten vom Prüfling heruntergeladen und dem Prüfer manuell übergeben werden.
82 +Die Daten des Tests werden während der Ausführung auf dem Server gespeichert und regelmäßig an die Lernplattform gesendet, welches die Daten sichert. Sollte die Lernplattform aus technischen Gründen ausfallen, ist ein Beenden des Tests mithilfe von ONYX möglich. Sobald die Lernplattform wieder erreichbar ist, werden die Daten nochmals gespeichert. Falls es bei der Übertragung der Ergebnisse zu Problemen kommt, können die Antworten vom Prüfling heruntergeladen und dem Prüfer manuell übergeben werden.
81 81  
82 82  == PDF-Datei exportieren ==
83 83  
84 -Es besteht die Möglichkeit, den Prüfungsinhalt als PDF auszudrucken und als Test in Papierform abzuhalten, um so jederzeit eine Notfalllösung griffbereit zu haben.
86 +Es besteht die Möglichkeit den Prüfungsinhalt als PDF auszudrucken und als Test in Papierform abzuhalten um so jederzeit eine Notfalllösung griffbereit zu haben.
85 85  
86 86  Das PDF Dokument wird als ISO 216 Standard (A4) ausgedruckt.
87 87  
88 -**Weitere Informationen finden Sie auf den [[Hilfeseiten 'Test als PDF exportieren'>>url:https://www.bps-system.de/help/display/LMS/Pruefungssteuerung||shape="rect"]].**
90 +**Weitere Informationen finden Sie auf den [[Hilfeseiten 'Test als PDF exportieren'>>url:https://www.bps-system.de/help/display/LMS/Pruefungssteuerung||shape="rect"]] .**
89 89  
90 90  == Antwort-Sicherung ==
91 91  
92 -Ist der Test beendet, bietet der ONYX Player ein Dokument mit den Antworten der Lernenden an. Diese Übersichtsseite listet alle Fragen im HTML-Format sowie die gegebenen Antworten der Lernenden auf. Das Dokument beinhaltet ebenso eine Prüfsumme, welche mithilfe des HTML-Dokuments (MD5-Hash) errechnet werden kann. Die Prüfsumme dient als Nachweis dafür, dass die Daten nach der Erstellung dieser nicht mehr verändert wurden. Ein Open-Source-basiertes Validierungstool wird für die Prüfung innerhalb der Lernplattform (OPAL-Campus) bereitgestellt. Die Übersichtsseite wird auch im PDF-Format angeboten.
94 +Ist der Test beendet, bietet der ONYX Player ein Dokument mit den Antworten der Lernenden an. Diese Übersichtsseite listet alle Fragen im HTML-Format sowie die gegebenen Antworten der Lernenden auf. Das Dokument beinhaltet ebenso eine Prüfsumme, welche Mithilfe des HTML-Dokuments (MD5-Hash) errechnet werden kann. Die Prüfsumme dient als Nachweis dafür, dass die Daten nach der Erstellung dieser nicht mehr verändert wurden. Ein Open-Source basiertes Validierungstool wird für die Prüfung innerhalb der Lernplattform (OPAL-Campus) bereitgestellt. Dieses wird auch im PDF-Format angeboten.
95 +
96 +
93 93  {{/layout-cell}}
94 94  {{/layout-section}}
95 95  {{/layout}}
Confluence.Code.ConfluencePageClass[0]
id
... ... @@ -1,1 +1,1 @@
1 -202113120
1 +182780194
url
... ... @@ -1,1 +1,1 @@
1 -https://www.bps-system.de/help/display/SOV/wiki/spaces/ONYX/pages/202113120/Pruefungen in ONYX
1 +https://www.bps-system.de/help/display/SOV/wiki/spaces/ONYX/pages/182780194/Pruefungen in ONYX