Zuletzt geändert von Carina Enke am 28.08.2025

Von Version 293.1
bearbeitet von Carina Enke
am 28.08.2025
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 292.1
bearbeitet von Carina Enke
am 28.08.2025
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Inhalt
... ... @@ -34,7 +34,13 @@
34 34  
35 35  Folgende Konfigurationseinstellungen werden empfohlen. Bitte beachten Sie, dass weitere Einstellungen, bspw. zum Netzwerk, für ihr Anwendungsszenario hilfreich sein können. Prüfen Sie gemeinsam mit dem Systemadministrator und dem Prüfungsverantwortlichen diese Einstellungen und passen Sie die Default-Einstellung ggf. an die gegebene Systeminfrastruktur und das Einsatzszenario an.
36 36  
37 +{{info title="Hinweis zur SEB-Version 3.8"}}
38 +Wenn Sie eine ältere SEB-Konfigurationsdatei mit einer neuen SEB-Version verwenden, kann es zu einem auffallenden roten Bildschirmhinweis kommen wenn der SEB nicht korrekt beendet wurde. Seit SEB Version 3.8 ist die  Einstellung „Enable Session Verification“ deaktivierbar. Bei älteren Konfigurationsdateien ist diese Option automatisch aktiviert. Beispielsweise beim einem automatischen Neustart des Rechners zwischen mehreren Prüfungen – ohne den SEB manuell zu beenden – erscheint dann nach dem Reboot die benannte rote Fehlerseite im SEB und die Eingabe des gesetzten Passwortes ist notwendig.
37 37  
40 +**Lösung**: Passen Sie die Konfigurationsdatei entsprechend an: Deaktivieren Sie die Einstellung "Enable Session Verification" und verteilen sie die aktualisierte Konfigurationsdatei. Alternativ beenden Sie den SEB nach dem Neustart manuell und starten Sie ihn erneut auf jedem Rechner.
41 +{{/info}}
42 +
43 +
38 38  === Step 1: Basis-Einstellungen im Tab 'General' ===
39 39  
40 40  (% class="wrapped" %)
... ... @@ -153,26 +153,6 @@
153 153  )))
154 154  )))
155 155  
156 -=== Step 5: Einstellungen im Tab 'Security' ===
157 -
158 -
159 -
160 -(% class="wrapped" %)
161 -|(% style="width:26px" %)(((
162 -1
163 -)))|(% style="width:640px" %)(((
164 -**Enable session verification**
165 -
166 -Seit SEB 3.8 besteht die Möglichkeit, die vorher standardmäßig aktive session verification für Windows-Arbeitsplätze explizit zu deaktivieren. Prüfen Sie die Notwendigkeit dieser Einstellung für Ihr Einsatzgebiet. Sie hat bspw. Auswirkungen auf das Verhalten des SEB bei Neustart des Rechners ohne vorheriges Beenden des SEB.
167 -
168 -Beispielsweise beim einem automatischen Neustart des Rechners zwischen mehreren Prüfungen – ohne den SEB manuell zu beenden – erscheint nach dem Reboot  eine rote Fehlerseite im SEB und die Eingabe des gesetzten Passwortes ist notwendig.
169 -)))|(% style="width:548px" %)(((
170 -(% class="content-wrapper" %)
171 -(((
172 -
173 -)))
174 -)))
175 -
176 176  === Step 5: Speicherung der Konfigurationsdatei im Tab 'Config File' ===
177 177  
178 178  Um die Konfiguration für den SEB Einsatz zu übernehmen, müssen Sie die Konfigurationsdatei speichern.
SEB%20-%20Tab%20Down%20Upload.png
Author
... ... @@ -1,1 +1,0 @@
1 -XWiki.carina
Größe
... ... @@ -1,1 +1,0 @@
1 -59.5 KB
Inhalt