Leitfaden zum Vorgehen beim Ausfall eines Client-PCs

Version 210.3 von Carina Enke am 14.01.2024

 

Während der Prüfungsdurchführung treten Störungen an einem einzelnen Arbeitsplatz (Client-PC) eines Teilnehmers auf.

Notwendige Vorbereitung

  • Im für die Prüfung genutzten PC-Pool werden freie Arbeitsplätze (Client PC’s) vorgehalten.
  • Die Konfiguration des OPAL Kursbausteins muss für eine Prüfung angepasst sein. Es müssen der Prüfungsmodus und die Prüfungssteuerung aktiviert sein.

Eine Prüfung wird im Kurskontext bereitgestellt. Zur Einbindung wird die Prüfung mit einem Kursbaustein vom Typ Test verknüpft. Wechseln Sie in die Test-Konfiguration des Kursbausteins.

Aktvieren Sie den Prüfungsmodus und die Prüfungssteuerung.

Prüfung.png

Maßnahmen

Kommt es zu einer Störung am PC des Teilnehmers, wird dem Teilnehmer ein neuer PC bereitgestellt. Der Teilnehmer loggt sich am neuen PC in OPAL ein und startet erneut die Prüfung.

Sobald der Teilnehmer die Prüfung erneut gestartet hat, wechselt der Status des Teilnehmers in der Prüfungssteuerung. Der alte Status Der Teilnehmer bearbeitet die Prüfung wechselt in den Status Der Teilnehmer wartet darauf die Prüfung fortzusetzen.

Prüfung_TN.png

Wählen Sie die Option Fortsetzen. Es öffnet sich der Dialog Prüfung fortsetzen. Für Prüfungen mit beschränkter Bearbeitungszeit können Sie dem betroffenen Teilnehmer zusätzliche Bearbeitungszeit einrichten. Mit Ja bestätigen Sie das Fortsetzen.

Prüfung_fortsetzen.png

Die Prüfung startet automatisch beim Teilnehmer an der letzten Bearbeitungsposition. Die Prüfung wird exakt so wieder angezeigt, wie sie der Teilnehmer verlassen hat. Dies schließt sowohl die gegebenenfalls dynamisch generierten Testdaten (u.a. durch zufällige Anordnung, zufällige Auswahl oder den Einsatz von Parametern), als auch alle durch den Teilnehmer gegebenen Antworten ein.

During exams, faults may occur at a learner’s workstation (client PC).

Preparation steps

  • The PC pool, where the exam takes place, provides free workstations (client PCs).
  • The configuration of the OPAL course element must be adapted for conducting exams, i.e. the exam mode and exam control must be enabled.

Exams are provided in the context of the respective course. To integrate an exam, you therefore need to link it to a test course element. To do this, switch to the test configuration of the course element.

Enable the exam mode and exam control.

Prüfung.png

Actions

If a learner experiences problems with their PC, they will be provided with a new one. The learner then needs to log on to OPAL and restart the exam.

As soon as the learner has restarted the exam, their status in the exam control changes from The learner is processing the exam to The learner is waiting to continue the exam.

Prüfung_TN.png

Click on Continue. The dialogue for continuing with the exam opens. Here you can also set some additional processing time for the learner concerned. Confirm the dialogue with Yes.

Prüfung_fortsetzen.png

The exam automatically starts where the learner left off. It will be displayed in the exact same way as before the interruption. This includes dynamically generated test data (e.g. if the options shuffle and random selection or the use of parameters had been enabled) as well as all of the learner’s responses.