Änderungen von Dokument 05 Aufgaben erstellen
Zuletzt geändert von Carina Enke am 03.06.2025
Zusammenfassung
-
Seiteneigenschaften (1 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
-
Objekte (1 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
Details
- Seiteneigenschaften
-
- Inhalt
-
... ... @@ -188,38 +188,10 @@ 188 188 Eine detaillierte Beschreibung zum Setzen des Variablen-Wertes innerhalb einer Bedingung erhalten Sie in der Hilfe-Beschreibung Definition einer Bedingung. 189 189 ))) 190 190 191 -=== Definition einer Bedingung === 191 +==== Definition einer Bedingung ==== 192 192 193 -Klicken Sie auf den Button (% class="button" %)//Neue Bedingung hinzufügen //(%%), um eine neue Bedingung zu definieren. Die neue Bedingung wird direkt hinzugefügt und in der Übersichtstabelle angezeigt. Unterhalb öffnet sich für die Bedingung ein Bearbeitungsfenster.193 +Klicken Sie auf den Button 194 194 195 - [[image:attach:onyx-variables4.png]]195 +{{id name="Neue Bedingung hinzufügen"/}}, um eine neue Bedingung zu definieren. Die neue Bedingung wird direkt hinzugefügt und in der Übersichtstabelle angezeigt. Unterhalb öffnet sich für die Bedingung ein Bearbeitungsfenster. 196 196 197 -Eine Bedingung ermöglicht die **Definition einer Variablen, abhängig von anderen Variablen-Werten**. Im Beispiel soll die Variable {B} in Abhängigkeit von der Variable {A} definiert werden. Ist die Variable {A} kleiner 4, soll {B} im Wertebereich von [0,10] zufällig gewählt werden. 198 - 199 -[[image:attach:onyx-variables5.png]] 200 - 201 -Sie können **beliebig viele alternative Bedingungen (ELSE IF - Zweige)** hinzufügen. In den Bedingungen können unterschiedliche Variablen gesetzt werden. Allerdings kann pro Bedingung im einfachen Modus nur eine Variable gesetzt werden. 202 - 203 -Wird der Wert einer Variablen innerhalb einer oder mehrerer Bedingungen gesetzt, ist eine Wert-Setzung für die Variable selbst nicht notwendig. Wählen Sie den leeren Eintrag in der Wert-Auswahlliste. 204 - 205 -Für komplexere Regeln können Sie in den **Expertenmodus** wechseln. Eine detaillierte Beschreibung erhalten Sie in der Hilfe-Beschreibung zum [[Expertenmodus>>url:https://bildungsportal.sachsen.de/onyx/editor?10&selectedTab=help&topic=manualItems#expert||shape="rect"]]. 206 - 207 -=== Expertenmodus === 208 - 209 -Die Variablen-Abbildung in den Test- und Aufgabeninhalten basiert auf dem Prinzip der Template-Declaration und dem Template-Processing der IMS QTI 2.1 Spezifikation. Das Template-Processing von IMS QTI 2.1 bietet weitaus mehr Möglichkeiten zum Setzen von Variablen, insbesondere durch die Verschachtelung logischer Ausdrücke und Bedingungen. Die im Expertenmodus eingegebene Beschreibung wird direkt in das XML der Aufgabe, als einzelner Template-Processing-Ausdruck, übernommen. 210 - 211 -[[image:attach:onyx-variables6.png]] 212 - 213 -Bitte beachten Sie, dass nach einer Änderung der eingegebenen Beschreibung im Expertenmodus, keine Möglichkeit besteht, in den einfachen Modus zurück zu wechseln. 214 - 215 -Weitere Hinweise zur XML-Definition des Template-Processing erhalten Sie in der [[IMS QTI 2.1 Spezifikation>>url:http://www.imsglobal.org/question/||title="Zur IMS Homepage" shape="rect"]]. Aktuell unterstützt die ONYX Testsuite bereits ein weites Set der IMS QTI Expressions und Möglichkeiten. Bei Nutzung des Expertenmodus empfehlen wir dennoch eine genaue Prüfung zur korrekten Funktionsweise der Aufgabenvorlage. 216 - 217 -=== Einfügen von Variablen in den Aufgabentext === 218 - 219 -Definierte Variablen können durch **Angabe des Variablen-Namens in die Aufgabenstellung und in Antworttexte** eingefügt werden. Ebenfalls ist die **direkte Integration in LaTeX-Formeln** möglich. Der definierte Variablenname muss in geschweiften Klammern stehen. 220 - 221 -ONYX erkennt automatisch, ob eine Variablen-Deklaration mit entsprechendem Namen vorliegt. Wird ein Bezeichner verwendet, der nicht definiert ist, wird dieser ignoriert und als Text ausgegeben. 222 - 223 -Im Beispiel wurden die Variablen {VAR1}, {VAR2} und {VAR3} deklariert: 224 - 225 -[[image:attach:onyx-variables7.png]] 197 +
- Confluence.Code.ConfluencePageClass[0]
-
- id
-
... ... @@ -1,1 +1,1 @@ 1 -131 30841 +1311651 - url
-
... ... @@ -1,1 +1,1 @@ 1 -https://www.bps-system.de/help/display/SOV/wiki/spaces/ONYX/pages/131 3084/Aufgaben1 +https://www.bps-system.de/help/display/SOV/wiki/spaces/ONYX/pages/1311651/Aufgaben