Bewertung von Zuordnungsaufgaben
Alle korrekten Antworten
Bei der Bewertung "Alle korrekten Antworten" erfolgt eine automatische Bewertung nach dem Richtig/Falsch-Prinzip. Löst der Teilnehmer die Aufgabe vollständig richtig, erhält er die maximale Punktzahl. Löst der Teilnehmer die Aufgabe falsch, erhält er 0 Punkte.
Eine Zuordnungsaufgabe gilt als vollständig richtig gelöst, wenn durch den Teilnehmer alle Antwortoptionen korrekt zugeordnet wurden.
Beispiel "Einfache Zuordnung" - Bewertung "Alle korrekten Antworten"
Im Beispiel wird die Bewertung einer Drag-and-Drop Zuordnungsaufgabe eingestellt. Der Teilnehmer soll nur Punkte erhalten, wenn er die Aufgabe vollständig richtig löst. Enthält seine Antwort einen Fehler erhält der Teilnehmer keine Punkte (0 Punkte). Die Bewertung "Alle korrekten Antworten" ist als Standardauswertung vorkonfiguriert. Alle notwendigen Einstellungen können durch den Autor im Tab "Frage und Antwort" vorgenommen werden.
Legen Sie zunächst die Punkte für die Zuordnungsaufgabe fest. Löst der Teilnehmer die Aufgabe vollständig richtig erhält der Teilnehmer die von Ihnen festgelegten Punkte. Im Beispiel werden 10 Punkte vergeben. | |
Legen Sie die möglichen Zuordnungselemente und Zielelemente fest. Die korrekte Zuordnung wird Ihnen hinter den Elementen angezeigt. Im Beispiel gelten die folgenden Zuordnungen als korrekt:
| |
In der Aufgabenvorschau können Sie die Bewertung erproben. Im Beispiel erhält der Teilnehmer die festgelegten 10 Punkte nur, wenn er alle Antworten korrekt zuordnet. Ordnet der Teilnehmer nur einige Antworten korrekt erhält er 0 Punkte. |
Bewertung: Punkte pro Antwort
Bei der Bewertung "Punkte pro Antwort" können für jede korrekte Antwort Teilpunkte vergeben werden.
Definieren Sie die Teilpunkte pro Antwortmöglichkeit im Bereich "Individuelle Bewertung", welcher sich bei Auswahl der Bewertungsoption "Punkte pro Antwort" öffnet. Das System schlägt automatisch eine Punktevergabe auf Basis der zuvor definierten maximalen Gesamtpunktzahl der Aufgabe vor. Diese können Sie einzeln ändern und Ihren Bedürfnissen anpassen.
Beispiel "Einfache Zuordnung" - Bewertung "Punkte pro Antwort"
Im Beispiel wird die Bewertung einer Drag-and-Drop Zuordnungsaufgabe eingestellt. Der Teilnehmer soll für jede korrekte Zuordnung Teilpunkte erhalten. Falsche Antworten werden nicht mit einem Punktabzug bewertet.
Wählen Sie zunächst im Tab Bewertung die Bewertungsmöglichkeit "Punkte pro Antwort". Es öffnet sich automatisch der Abschnitt "Individuelle Bewertung" wo sie die Bewertung individuell anpassen können. | |
Entsprechend der von Ihnen konfigurierten maximalen Punkte wird durch das System eine Bewertung der einzelnen Antworten vorgeschlagen. Im Beispiel waren die maximalen Punkte auf 10 Punkte festgelegt. Das System verteilt diese Punkte automatisch auf alle korrekten Zuordnungen. Da es vier korrekte Zuordnungen gibt, werden für jede korrekte Antwort 2,5 Punkte (Pluspunkte) festgelegt. | |
| In der Aufgabenvorschau können Sie die Bewertung erproben. Im Beispiel erhält der Teilnehmer die festgelegten 10 Punkte nur, wenn er alle Antworten korrekt zuordnet. Ordnet der Teilnehmer nur einige Antworten korrekt zu, erhält er Teilpunkte. Ordnet der Teilnehmer nur zwei der korrekten Antworten zu, erhält er 5 von 10 möglichen Punkten. Der Teilnehmer erthält Teilpunkte pro korrekten Antwort, beispielsweise " Weißeritz" - "Dresden" (+2,5 Punkte) und "Mulde" - "Leipzig" (+2,5 Punkte). Falsche oder fehlende Zuordnungen werden nicht bewertet. |