Wiki-Quellcode von 3D Beispielinhalte
Zuletzt geändert von Carina Enke am 25.07.2024
Zeige letzte Bearbeiter
author | version | line-number | content |
---|---|---|---|
1 | {{section}} | ||
2 | {{column width="70%"}} | ||
3 | In alle Test- und Aufgabeninhalte können interaktive 3D-Modelle eingebunden werden. Möglich wird dies, durch die Integration von [[x3dom>>url:https://www.x3dom.org/]], einer XML-basierten Beschreibungssprache. Probieren Sie die Funktion mit folgenden Beispielen aus: | ||
4 | |||
5 | * [[Test Mollusca (3D)>>attach:ONYX.Erstellung von Testinhalten.Aufgaben.Medien einbinden.3D-Objekte einbinden.WebHome@Mollusca_(3D).zip]] | ||
6 | * [[Test Strukturgitter (3D)>>attach:ONYX.Erstellung von Testinhalten.Aufgaben.Medien einbinden.3D-Objekte einbinden.WebHome@Strukturgitter.zip]] | ||
7 | * [[Einzelaufgabe Ammonit (3D)>>attach:ONYX.Erstellung von Testinhalten.Aufgaben.Medien einbinden.3D-Objekte einbinden.WebHome@Worum_handelt_es_sich__(3D).zip]] | ||
8 | |||
9 | Laden Sie die Beispieldateien herunter und importieren Sie in Ihrem Onyxeditor wie auf der Seite [[Inhalt importieren>>doc:ONYX.Verwaltung von Testinhalten.Aufgabenpool.Inhalte kopieren, verschieben oder exportieren.Inhalt importieren.WebHome]] beschrieben ist. Allgemeine Informationen zum Einbinden von eigenen 3D Objekten finden Sie auf der Seite [[3D-Objekte einbinden>>doc:ONYX.Erstellung von Testinhalten.Aufgaben.Medien einbinden.3D-Objekte einbinden.WebHome]]. | ||
10 | |||
11 | //(Alle Beispielbilder beruhen auf Beispielinhalten die mit freundlicher Unterstützung durch den Lehrstuhl 'Virtuelle Realität und Multimedia' der TU Freiberg bereitgestellt wurden.)// | ||
12 | {{/column}} | ||
13 | |||
14 | {{column width="30%"}} | ||
15 | {{panel title="Inhalt"}} | ||
16 | {{toc start="2"/}} | ||
17 | {{/panel}} | ||
18 | |||
19 | {{panel title="Beispielinhalte (Download)"}} | ||
20 | * [[Ammonit (3D).zip>>attach:Worum_handelt_es_sich__(3D).zip]] | ||
21 | * [[Mollusca_(3D).zip>>attach:Mollusca_(3D) (1).zip]] | ||
22 | * [[Strukturgitter.zip>>attach:Strukturgitter.zip]] | ||
23 | {{/panel}} | ||
24 | {{/column}} | ||
25 | {{/section}} | ||
26 | |||
27 | |||
28 | == Einzelaufgabe Ammonit (3D) == | ||
29 | |||
30 | Die Einzelaufgabe Ammonit (3D) beinhaltet eine ONYX Auswahlaufgabe mit eingebunden 3D-Objekt. Die importierte .zip -Datei muss in einen Test eingebunden werden. | ||
31 | |||
32 | [[image:ONYX_3D_Einzelaufgabe_Ammonit.png||data-xwiki-image-style="img-screen" data-xwiki-image-style-border="true" height="314" width="247"]] | ||
33 | |||
34 | |||
35 | |||
36 | == Test Mollusca (3D) == | ||
37 | |||
38 | Der Test Mollusca (3D) beeinhaltet 3 Abschnitte mit jeweils 3 Fragen. Der Test kann direkt nach dem Importieren beispielsweise in einem Kursbaustein Test verwendet werden. | ||
39 | |||
40 | [[image:ONYX_3D_Mollusca_1.png||data-xwiki-image-style="img-screen" data-xwiki-image-style-border="true" height="343" width="376"]][[image:ONYX_3D_Mollusca_2.png||data-xwiki-image-style="img-screen" data-xwiki-image-style-border="true" height="346" width="256"]] | ||
41 | |||
42 | |||
43 | |||
44 | == Test Strukturgitter (3D) == | ||
45 | |||
46 | Der Test Strukturgitter beinhaltet 5 Fragen zum Aufbau verschiedenster Strukturgitter. Der Test kann direkt nach dem Importieren beispielsweise in einem Kursbaustein Test verwendet werden. | ||
47 | |||
48 | [[image:ONYX_3D_Test-Strukturgitter.png||alt="ONYX_3D_Test_Strukturgitter.png" data-xwiki-image-style="img-screen" data-xwiki-image-style-border="true" height="211" width="319"]][[image:ONYX_3D_Test-Strukturgitter_2.png||alt="ONYX_Test-Strukturgitter_2.png" data-xwiki-image-style="img-screen" data-xwiki-image-style-border="true" height="212" width="343"]] |