Änderungen von Dokument 05 Medien einbinden

Zuletzt geändert von Carina Enke am 11.04.2025

Von Version 567.1
bearbeitet von Carina Enke
am 13.11.2024
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 568.1
bearbeitet von Carina Enke
am 13.11.2024
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Inhalt
... ... @@ -67,8 +67,8 @@
67 67  
68 68  
69 69  
70 -== JSXGraph-Objekte nutzen ==
70 +== JSXGraph-Objekte einbinden ==
71 71  
72 -JSXGraph ist eine JavaScript-Bibliothek zur Erstellung interaktiver mathematischer Grafiken und Diagramme im Web. Eine Funktion zur Einbindung von JSXGraph-Objekten ist ebenfalls im HTML-Editor verfügbar. Weitere Informationen und Bespiele bieten die Seiten [[JSXGraph-Objekte nutzen>>doc:.JSXGraph Objekte nutzen.WebHome]] und [[Beispiele zur Nutzung von JSX-Graph Objekten>>doc:.JSXGraph Objekte nutzen.Beispiele zur Nutzung von JSX-Graph Objekten.WebHome]] .
72 +JSXGraph ist eine JavaScript-Bibliothek zur Erstellung interaktiver mathematischer Grafiken und Diagramme im Web. Eine Funktion zur Einbindung von JSXGraph-Objekten ist ebenfalls im HTML-Editor verfügbar. Weitere Informationen und Bespiele bieten die Seiten [[JSXGraph-Objekte einbinden>>doc:.JSXGraph Objekte nutzen.WebHome]] und [[Beispiele zur Nutzung von JSX-Graph Objekten>>doc:.JSXGraph Objekte nutzen.Beispiele zur Nutzung von JSX-Graph Objekten.WebHome]] .
73 73  
74 74  [[image:ONYX.Erstellung von Testinhalten.Aufgaben.Medien einbinden.JSXGraph Objekte nutzen.Beispiele zur Nutzung von JSX-Graph Objekten.Beispielaufgabe Schnittpunkt x-Achse.WebHome@Beispiel2 - Vorschau der Aufgabe_de.png||data-xwiki-image-style="img-screen" data-xwiki-image-style-border="true" height="230" width="505"]] [[image:ONYX.Erstellung von Testinhalten.Aufgaben.Medien einbinden.JSXGraph Objekte nutzen.WebHome@Editor - JSX im Tiny_de.png||data-xwiki-image-style="img-screen" data-xwiki-image-style-border="true" height="230" width="472"]]