Änderungen von Dokument 05 Medien einbinden
Zuletzt geändert von Carina Enke am 26.11.2025
Von Version 548.5
bearbeitet von Carina Enke
am 13.11.2024
am 13.11.2024
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 548.4
bearbeitet von Carina Enke
am 13.11.2024
am 13.11.2024
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Zusammenfassung
-
Seiteneigenschaften (1 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
Details
- Seiteneigenschaften
-
- Inhalt
-
... ... @@ -42,17 +42,10 @@ 42 42 43 43 == Video == 44 44 45 -Videos können in alle Test- und Aufgabenbestandteile (bspw. Aufgabenstellung, Antwortelemente, Feedback)integriert oder als Referenzwerden. AusPerformance-Gründen wird insbesondere für große Testszenariendiedirekte Integration von Videos nicht empfohlen.45 +Videos können integriert oder als Referenz eingebunden werden. 46 46 47 +Aus Performance-Gründen wird insbesondere für große Testszenarien die direkte Integration von Videos nicht empfohlen. Referenzieren Sie Videos von einem öffentlichen oder privaten Video-Streaming-System (bspw. Videocampus, YouTube). 47 47 48 - 49 -Um ein Video zu integrieren, kopieren Sie den angezeigten iFrame-Link in Ihren Testinhalt. Wechseln Sie im ONYX Editor mit [[image:ONYX._Include Library.Onyx Icons und Buttons.WebHome@Icon_HTML Ansicht öffnen.png||data-xwiki-image-style="img-icon" height="27" width="31"]] in die Quellcode-Ansicht, bspw. die Aufgabenstellung, und fügen Sie den iFrame-Link aus dem Zwischenspeicher ein. 50 - 51 - 52 - 53 - 54 -[[image:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Lehren.Weitere Funktionen.Texteditor.Video einbinden.WebHome@VCS - Einbettungscode_de.png||data-xwiki-image-style="img-screen" data-xwiki-image-style-border="true" width="500"]] 55 - 56 56 === Referenzieren von Videos mit YouTube === 57 57 58 58 YouTube bietet eine einfache Funktion zum Einbetten von Videos in andere Webseiten. Diese Einbetten-Funktion kann auch für die Video-Integration in ONYX genutzt werden.