Änderungen von Dokument 05 Medien einbinden
Zuletzt geändert von Carina Enke am 26.11.2025
Von Version 551.1
bearbeitet von Carina Enke
am 13.11.2024
am 13.11.2024
Änderungskommentar:
Neues Bild Editor - Beispielquellcode einer Aufgabe.png hochladen
Auf Version 562.1
bearbeitet von Carina Enke
am 13.11.2024
am 13.11.2024
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Zusammenfassung
-
Seiteneigenschaften (1 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
-
Anhänge (0 geändert, 0 hinzugefügt, 6 gelöscht)
Details
- Seiteneigenschaften
-
- Inhalt
-
... ... @@ -40,40 +40,16 @@ 40 40 41 41 [[image:attach:Testansicht - Aufgabe mit Audio.png||data-xwiki-image-style="img-screen" data-xwiki-image-style-border="true" height="284" width="421"]] 42 42 43 -== Video == 44 44 45 -Videos können in alle Test- und Aufgabenbestandteile (bspw. Aufgabenstellung, Antwortelemente, Feedback) integriert oder als Referenzwerden. Aus Performance-Gründen wird insbesondere für große Testszenarien die direkte Integration von Videos nicht empfohlen. 46 46 45 +== Video == 47 47 47 +Videos können in alle Test- und Aufgabenbestandteile (bspw. Aufgabenstellung, Antwortelemente, Feedback) integriert oder als Referenz verwenden. Aus Performance-Gründen wird insbesondere für große Testszenarien die direkte Integration von Videos nicht empfohlen. Weitere Informationen enthält die Seite [[Videos einbinden>>Videos einbinden]]. 48 48 49 - Um ein Video zu integrieren,kopierenSiedenangezeigteniFrame-LinkinIhrenTestinhalt.WechselnSieimONYXEditormit[[image:ONYX._IncludeLibrary.OnyxIcons undButtons.WebHome@Icon_HTML Ansicht öffnen.png||data-xwiki-image-style="img-icon" height="27" width="31"]] in dieQuellcode-Ansicht, bspw. dieAufgabenstellung,undfügenSie den iFrame-Linkausdem Zwischenspeicher ein.49 +[[image:ONYX.Erstellung von Testinhalten.Aufgaben.Medien einbinden.Videos einbinden.WebHome@Editor - Video über Quellcode einbinden_de.png||data-xwiki-image-style="img-screen" data-xwiki-image-style-border="true" height="250" width="568"]] [[image:ONYX.Erstellung von Testinhalten.Aufgaben.Medien einbinden.Videos einbinden.WebHome@Editor - Beispielquellcode einer Aufgabe.png||data-xwiki-image-style="img-screen" data-xwiki-image-style-border="true" height="250" width="445"]] 50 50 51 51 52 52 53 - 54 -[[image:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Lehren.Weitere Funktionen.Texteditor.Video einbinden.WebHome@VCS - Einbettungscode_de.png||data-xwiki-image-style="img-screen" data-xwiki-image-style-border="true" width="500"]] 55 - 56 -=== Referenzieren von Videos mit YouTube === 57 - 58 -YouTube bietet eine einfache Funktion zum Einbetten von Videos in andere Webseiten. Diese Einbetten-Funktion kann auch für die Video-Integration in ONYX genutzt werden. 59 - 60 -[[image:attach:Youtube - Video einbetten_de.png||data-xwiki-image-style="img-screen" data-xwiki-image-style-border="true" width="500"]] 61 - 62 -Videos können in alle Test- und Aufgabenbestandteile (bspw. Aufgabenstellung, Antwortelemente, Feedback) integriert werden. Um ein Video zu integrieren, kopieren Sie den angezeigten iFrame-Link in Ihren Testinhalt. Wechseln Sie im ONYX Editor mit [[image:ONYX._Include Library.Onyx Icons und Buttons.WebHome@Icon_HTML Ansicht öffnen.png||data-xwiki-image-style="img-icon" height="27" width="31"]] in die Quellcode-Ansicht, bspw. die Aufgabenstellung, und fügen Sie den iFrame-Link aus dem Zwischenspeicher ein. 63 - 64 -[[image:attach:Editor - Quellcodeansicht der Aufgabe öffnen_de.png||data-xwiki-image-style="img-screen" data-xwiki-image-style-border="true" width="500"]] 65 - 66 -[[image:attach:Editor - Beispielquellcode einer Aufgabe.png||data-xwiki-image-style="img-screen" data-xwiki-image-style-border="true" width="500"]] 67 - 68 -Mit Bestätigung durch OK wird das Quellcode-Fenster geschlossen und das Video in den Inhalt integriert. 69 - 70 -[[image:attach:Editor - Aufgabenstellung mit eingebettetem Video.png||data-xwiki-image-style="img-screen" data-xwiki-image-style-border="true" width="500"]] 71 - 72 -Über die Vorschau-Funktion können Sie den Inhalt ausprobieren. 73 - 74 -[[image:attach:Testvorschau - Beispielaufgabe mit eingebettetem Video.png||data-xwiki-image-style="img-screen" data-xwiki-image-style-border="true" width="500"]] 75 - 76 - 77 77 == 3D-Objekte einbinden == 78 78 79 79 In alle Test- und Aufgabeninhalte können interaktive 3D-Modelle eingebunden werden. Möglich wird dies, durch die Integration von [[x3dom>>url:https://www.x3dom.org/]], einer XML-basierten Beschreibungssprache. Auch diese Funktion ist im HTML-Editor verfügbar. Weitere Informationen enthält die Seite [[3D-Objekte einbinden>>doc:.3D-Objekte einbinden.WebHome]]. ... ... @@ -87,5 +87,3 @@ 87 87 JSXGraph ist eine JavaScript-Bibliothek zur Erstellung interaktiver mathematischer Grafiken und Diagramme im Web. Eine Funktion zur Eiinbindung von JSXGraph-Objekten ist ebenfalls im HTML-Editor verfügbar. 88 88 89 89 [[image:ONYX.Erstellung von Testinhalten.Aufgaben.Medien einbinden.JSXGraph Objekte nutzen.Beispiele zur Nutzung von JSX-Graph Objekten.Beispielaufgabe Schnittpunkt x-Achse.WebHome@Beispiel2 - Vorschau der Aufgabe_de.png||data-xwiki-image-style="img-screen" data-xwiki-image-style-border="true" height="230" width="505"]] [[image:ONYX.Erstellung von Testinhalten.Aufgaben.Medien einbinden.JSXGraph Objekte nutzen.WebHome@Editor - JSX im Tiny_de.png||data-xwiki-image-style="img-screen" data-xwiki-image-style-border="true" height="230" width="472"]] 90 - 91 -
- Editor - Aufgabenstellung mit eingebettetem Video.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -XWiki.XWikiGuest - Größe
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -45.2 KB - Inhalt
- Editor - Beispielquellcode einer Aufgabe.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -XWiki.carina - Größe
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -20.9 KB - Inhalt
- Editor - Quellcodeansicht der Aufgabe öffnen_de.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -XWiki.XWikiGuest - Größe
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -11.9 KB - Inhalt
- Editor - Video über Quellcode einbinden_de.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -XWiki.anna - Größe
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -24.6 KB - Inhalt
- Testvorschau - Beispielaufgabe mit eingebettetem Video.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -XWiki.XWikiGuest - Größe
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -173.5 KB - Inhalt
- Youtube - Video einbetten_de.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -XWiki.XWikiGuest - Größe
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -227.9 KB - Inhalt