Changes for page JSXGraph-Objekte einbinden
Last modified by Carina Enke on 18.03.2025
To version 11.1
edited by Carina Enke
on 05.11.2024
on 05.11.2024
Change comment:
There is no comment for this version
Summary
-
Page properties (1 modified, 0 added, 0 removed)
Details
- Page properties
-
- Content
-
... ... @@ -48,10 +48,11 @@ 48 48 49 49 Einige Beispielaufgaben und deren Erstellung wird auf folgenden Seiten erläutert: 50 50 51 -* [[Beispielaufgabe Punkte im Koordinatensystem>>doc: Autorenbereich.AutorONYX2.01 ONYX Logseiten.Log_JSX-Graph Objekte.JSXGraph Objekte nutzen.Beispielezur Nutzung von JSX-Graph Objekten.BeispielPunkte im Koordinatensystem.WebHome]]52 -* [[Beispielaufgabe Schnittpunkt x-Achse>>doc: Autorenbereich.AutorONYX2.01 ONYX Logseiten.Log_JSX-Graph Objekte.JSXGraph Objekte nutzen.Beispiele zur Nutzung von JSX-Graph Objekten.Beispielaufgabe Schnittpunkt x-Achse.WebHome]]53 -* [[Beispielaufgabe Schnittpunkt x-Achse II>>doc: Autorenbereich.AutorONYX2.01 ONYX Logseiten.Log_JSX-Graph Objekte.JSXGraph Objekte nutzen.Beispiele zur Nutzung von JSX-Graph Objekten.Beispielaufgabe Schnittpunkt x-Achse II.WebHome]]51 +* [[Beispielaufgabe Punkte im Koordinatensystem>>doc:.Beispiel Punkte im Koordinatensystem.WebHome]] 52 +* [[Beispielaufgabe Schnittpunkt x-Achse>>doc:.Beispielaufgabe Schnittpunkt x-Achse.WebHome]] 53 +* [[Beispielaufgabe Schnittpunkt x-Achse II>>doc:.Beispielaufgabe Schnittpunkt x-Achse II.WebHome]] 54 54 55 + 55 55 == Interaktivität des JSXGraph-Objekt ausprobieren == 56 56 57 57 Bereits im Editor wird bei der Konfiguration das Objektes im Dialog unter der JSXGraph-Beschreibung eine verkleinerte Vorschau angezeigt. Eine vollständige Vorschau mit allen eventuell zusätzlichen Medieninhalten erhalten Sie durch Aufruf der Vorschau der erstellten Aufgabe bzw. des Tests. Um das JSX-Objekt zu bewegen, halten Sie den Inhalt mit dem Mauszeiger fest und bewegen den Mauszeiger anschließend in die gewünschte Richtung.