Last modified by Carina Enke on 18.03.2025

From version 39.1
edited by Carina Enke
on 13.11.2024
Change comment: Löschung des Bildes Editor - Variablenwerte im JSXCode_de.png
To version 41.1
edited by Carina Enke
on 18.03.2025
Change comment: Neues Bild Editor - JSX Objekt speichern_de.png hochladen

Summary

Details

Page properties
Content
... ... @@ -57,7 +57,7 @@
57 57  
58 58  Onyx-Variablen können an JSXGraph-Objekte übergeben werden. Dazu wird der Variablenname im JavaSkript-Code des JSXGraph-Objektes verwendet. Ein einfache Umsetzung zeigt die [[Beispielaufgabe Punkte im Koordinatensystem>>doc:ONYX.Erstellung von Testinhalten.Aufgaben.Medien einbinden.JSXGraph Objekte nutzen.Beispiele zur Nutzung von JSX-Graph Objekten.Beispiel Punkte im Koordinatensystem.WebHome]]
59 59  
60 -[[image:Editor - Variablenwerte im JSXCode_de.png||data-xwiki-image-style="img-screen" data-xwiki-image-style-border="true" width="500"]]
60 +[[image:ONYX.Erstellung von Testinhalten.Aufgaben.Medien einbinden.JSXGraph Objekte nutzen.Beispiele zur Nutzung von JSX-Graph Objekten.Beispiel Punkte im Koordinatensystem.WebHome@Editor - Variablenwerte im JSXCode_de.png||data-xwiki-image-style="img-screen" data-xwiki-image-style-border="true" height="263" width="800"]]
61 61  
62 62  === Lernerantworten mit JSXGraph-Objekten nutzen ===
63 63  
Editor - JSX Objekt speichern_de.png
Size
... ... @@ -1,1 +1,1 @@
1 -58.1 KB
1 +74.1 KB
Content