Beispielaufgabe Punkte im Koordinatensystem

Version 2.1 von Carina Enke am 28.10.2024

In diesem Beispiel wird ein JSXGraph-Objekt genutzt, um Werte angelegter Variablen als Punkt in einem Koordinatensystem anzuzeigen.

Bild

Um dieses Beispiel selbst zu erstellen, gehen Sie wie folgt vor:

Erstellen Sie eine Lückentextaufgabe. Legen Sie die Variablen 'var_x' und 'var_y' mit dem gewünschten Wertebereich an.Beispiel1_Variablen anlegen_de.png
Erstellen Sie den Text der Aufgabenstellung und die benötigten Lücken für die Eingabe. Referenzieren Sie dort die angelegten Variablen.Beispiel1_Lücken mit Variablen verknüpfen_de.png

Fügen Sie mit Klick auf das Icon Icon_JSX.png ein JSXGraph-Objekt hinzu. Im Dialog passen Sie den JavaScript-Code wie folgt an:

x={var_x};
y={var_y};
var brd= JXG.JSXGraph.initBoard('JSX_CONTAINER_ID',
{axis:true, boundingbox:[-12, 12, 12, -12]});
brd.create('point', [x, y], {name:'P'});
Beispiel1 JSX-Objekt anlegen_de.png
Prüfen Sie in der Vorschau ihre Angaben und Speichern Sie die AufgabeBeispiel1 Vorschau der Aufgabe_de.png

Der folgende Code nimmt die x-Koordinate des Punktes 'P' aus der ONYX-Variablen var_x  und malt diesen Punkt (mit der y-Koordinate 1) in eine JSXGraph-Tafel: