Änderungen von Dokument 07 Variablen verwenden
Zuletzt geändert von Carina Enke am 25.07.2024
Von Version 501.2
bearbeitet von Carina Enke
am 20.12.2023
am 20.12.2023
Änderungskommentar:
Updated the relative links.
Auf Version 500.1
bearbeitet von Carina Enke
am 19.12.2023
am 19.12.2023
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Zusammenfassung
-
Seiteneigenschaften (1 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
Details
- Seiteneigenschaften
-
- Inhalt
-
... ... @@ -1,3 +1,4 @@ 1 + 1 1 {{layout}} 2 2 {{layout-section ac:type="single"}} 3 3 {{layout-cell}} ... ... @@ -19,6 +19,7 @@ 19 19 {{/layout-cell}} 20 20 21 21 {{layout-cell}} 23 + 22 22 {{panel borderColor="#ddd" borderStyle="solid" title="Inhalt"}} 23 23 24 24 ... ... @@ -26,16 +26,16 @@ 26 26 {{/panel}} 27 27 28 28 {{panel borderColor="#ddd" borderStyle="solid" title="Anwendungsbeispiele"}} 29 -* [[doc: ONYX.ONYX Editor.Aufgaben.Variablen verwenden.Beispiel Transport - Einsatz von Zufallsparametern]]30 -* [[doc: ONYX.ONYX Editor.Aufgaben.Variablen verwenden.Beispiel Transport - Adaptives Aufgabenfeedback]]31 -* [[doc: ONYX.ONYX Editor.Aufgaben.Variablen verwenden.Beispiel Transport - Punktabzug pro Loesungsversuch]]32 -* [[doc: ONYX.ONYX Editor.Aufgaben.Variablen verwenden.Beispiel Transport - Wertung der maximal erreichten Punktzahl]]31 +* [[doc:Beispiel Transport - Einsatz von Zufallsparametern]] 32 +* [[doc:Beispiel Transport - Adaptives Aufgabenfeedback]] 33 +* [[doc:Beispiel Transport - Punktabzug pro Loesungsversuch]] 34 +* [[doc:Beispiel Transport - Wertung der maximal erreichten Punktzahl]] 33 33 {{/panel}} 34 34 35 35 {{panel borderColor="#ddd" borderStyle="solid" title="Verwandte Themen"}} 36 -* [[doc: ONYX.ONYX Editor.Aufgaben.Variablen verwenden.Berechnungsaufgabe]]37 -* [[doc: ONYX.ONYX Editor.Aufgaben.Variablen verwenden.Formelvergleich]]38 -* [[doc: ONYX.ONYXEditor.Aufgaben.Variablen verwenden.Expertenbewertung]]38 +* [[doc:Berechnungsaufgabe]] 39 +* [[doc:Formelvergleich]] 40 +* [[doc:Expertenbewertung]] 39 39 {{/panel}} 40 40 41 41 {{panel borderColor="#ddd" borderStyle="solid" title="Weiterführende Informationen"}} ... ... @@ -61,7 +61,7 @@ 61 61 (% class="confluence-embedded-file-wrapper image-center-wrapper confluence-embedded-manual-size" %)[[image:attach:Testrun - Beispielaufgaben_de.png]] 62 62 63 63 {{info}} 64 -Ein typisches Anwendungsbeispiel zum Einsatz von Variablen als Zufallsparameter wird im [[doc: ONYX.ONYX Editor.Aufgaben.Variablen verwenden.Beispiel Transport - Einsatz von Zufallsparametern]] vorgestellt.66 +Ein typisches Anwendungsbeispiel zum Einsatz von Variablen als Zufallsparameter wird im [[doc:Beispiel Transport - Einsatz von Zufallsparametern]] vorgestellt. 65 65 {{/info}} 66 66 {{/layout-cell}} 67 67 {{/layout-section}} ... ... @@ -77,10 +77,10 @@ 77 77 {{info}} 78 78 Folgende Beispiele zum Einsatz der Nach-Abgabe-verarbeiteten-Variablen zeigen mögliche Anwendungsszenarien: 79 79 80 -* [[doc: ONYX.ONYX Editor.Aufgaben.Variablen verwenden.Beispiel Transport - Adaptives Aufgabenfeedback]]81 -* [[Beispiel Transport - Punktabzug pro Lösungsversuch>>doc: ONYX.ONYX Editor.Aufgaben.Variablen verwenden.Beispiel Transport - Punktabzug pro Loesungsversuch]]82 -* [[doc: ONYX.ONYX Editor.Aufgaben.Variablen verwenden.Beispiel Transport - Wertung der maximal erreichten Punktzahl]]83 -* [[doc: ONYX.ONYXEditor.Aufgaben.Variablen verwenden.Expertenbewertung]]82 +* [[doc:Beispiel Transport - Adaptives Aufgabenfeedback]] 83 +* [[Beispiel Transport - Punktabzug pro Lösungsversuch>>doc:Beispiel Transport - Punktabzug pro Loesungsversuch]] 84 +* [[doc:Beispiel Transport - Wertung der maximal erreichten Punktzahl]] 85 +* [[doc:Expertenbewertung]] 84 84 {{/info}} 85 85 {{/layout-cell}} 86 86 {{/layout-section}} ... ... @@ -98,11 +98,11 @@ 98 98 99 99 Wählen Sie den **Variablen-Typ**. Folgende Variablen-Typen werden bereitgestellt: 100 100 101 -* [[doc: ONYX.ONYX Editor.Aufgaben.Variablen verwenden.Numerische Variablen]]:103 +* [[doc:Numerische Variablen]]: 102 102 ** Ganze Zahl 103 103 ** Gleitkommazahl 104 -* [[doc: ONYX.ONYX Editor.Aufgaben.Variablen verwenden.Text Variables]]105 -* [[doc: ONYX.ONYX Editor.Aufgaben.Variablen verwenden.Bild Variablen]]106 +* [[doc:Text Variables]] 107 +* [[doc:Bild Variablen]] 106 106 107 107 Abhängig vom gewählten Variablen-Typ stehen Ihnen unterschiedliche Möglichkeiten zur **Wert-Ermittlung** bereit: 108 108 ... ... @@ -171,7 +171,7 @@ 171 171 {{layout-cell}} 172 172 == Variablen-Belegung einsehen == 173 173 174 -Bei der Erprobung Ihrer Testinhalte können Sie die Variablen-Belegung in der [[Vorschau >>doc: ONYX.ONYX Editor.Aufgaben.Variablen verwenden.Inhalte ansehen]]jederzeit einsehen. Ebenso stehen dem Betreuer oder Bewerter diese Detailinformationen in den [[Ergebniseinsichten >>doc:ONYX.ONYXEditor.Aufgaben.Variablenverwenden.Ergebniseinsicht]]zu Verfügung. Neben der Variablen-Belegung werden Ihnen auch Informationen zu den MAXIMA-Aufgaben und möglichen Systemfehlern angezeigt.176 +Bei der Erprobung Ihrer Testinhalte können Sie die Variablen-Belegung in der [[Vorschau >>doc:Inhalte ansehen]]jederzeit einsehen. Ebenso stehen dem Betreuer oder Bewerter diese Detailinformationen in den [[Ergebniseinsichten >>doc:Ergebniseinsicht]]zu Verfügung. Neben der Variablen-Belegung werden Ihnen auch Informationen zu den MAXIMA-Aufgaben und möglichen Systemfehlern angezeigt. 175 175 176 176 Detaillierte Informationen finden Sie in den jeweiligen Hilfeabschnitten zur Ergebniseinsicht für den Betreuer: 177 177 ... ... @@ -230,7 +230,7 @@ 230 230 {{layout-section ac:type="two_equal"}} 231 231 {{layout-cell}} 232 232 * Existieren Verknüpfungen von Test- oder Aufgabenvariablen, mit dieser Aufgabe, werden sie als erstes ausgewertet und die entsprechenden Werte an die Aufgabe übergeben. 233 -* Wird die Aufgabe zum ersten Mal aufgerufen, erfolgt vor Anzeige der Aufgabe das Pre-Processing der Aufgabenvariablen. Bei weiteren Aufgabenversuchen, kann der Autor mit einer optionalen [[ Testeinstellung >>doc: ONYX.ONYX Editor.Aufgaben.Variablen verwenden.Test-Optionen festlegen]]selbst entscheiden, ob bei Start eines neuen Lösungsversuchs eine erneute Durchführung des Pre-Processings erfolgen soll.235 +* Wird die Aufgabe zum ersten Mal aufgerufen, erfolgt vor Anzeige der Aufgabe das Pre-Processing der Aufgabenvariablen. Bei weiteren Aufgabenversuchen, kann der Autor mit einer optionalen [[ Testeinstellung >>doc:Test-Optionen festlegen]]selbst entscheiden, ob bei Start eines neuen Lösungsversuchs eine erneute Durchführung des Pre-Processings erfolgen soll. 234 234 * (% style="color: rgb(122,134,154);" %)Wird eine korrekte Antwort dynamisch erzeugt (bspw. bei Formelvergleichs- oder Berechnungsaufgaben), erfolgt nun die Generierung der konkreten Antwort. 235 235 {{/layout-cell}} 236 236 ... ... @@ -322,6 +322,7 @@ 322 322 {{/layout-cell}} 323 323 324 324 {{layout-cell}} 327 + 325 325 {{panel borderColor="#ddd" bgColor="#f0f0f0" borderStyle="solid" title="Content"}} 326 326 327 327 ... ... @@ -329,9 +329,9 @@ 329 329 {{/panel}} 330 330 331 331 {{panel borderColor="#ddd" bgColor="#f0f0f0" borderStyle="solid" title="Related topics"}} 332 -* [[Calculation interaction>>doc: ONYX.ONYX Editor.Aufgaben.Variablen verwenden.Berechnungsaufgabe]]333 -* [[Formula comparison>>doc: ONYX.ONYX Editor.Aufgaben.Variablen verwenden.Formelvergleich]]334 -* [[doc: ONYX.ONYXEditor.Aufgaben.Variablen verwenden.Expertenbewertung]]335 +* [[Calculation interaction>>doc:Berechnungsaufgabe]] 336 +* [[Formula comparison>>doc:Formelvergleich]] 337 +* [[doc:Expertenbewertung]] 335 335 {{/panel}} 336 336 337 337 {{panel borderColor="#ddd" bgColor="#f0f0f0" borderStyle="solid" title="Further information"}} ... ... @@ -339,6 +339,7 @@ 339 339 * [[MAXIMA good practice examples>>url:https://bildungsportal.sachsen.de/opal/auth/RepositoryEntry/5499682817/CourseNode/93229879750473/wiki/Index||shape="rect"]] 340 340 * [[MAXIMA system information>>url:http://maxima.sourceforge.net/||rel="nofollow" shape="rect" class="external-link"]] 341 341 {{/panel}} 345 + 342 342 {{/layout-cell}} 343 343 {{/layout-section}} 344 344 ... ... @@ -370,7 +370,7 @@ 370 370 * [[Example "Transport" - Adaptive task feedback>>url:https://www.bps-system.de/help/display/ONYXintern/.Beispiele+zum+Einsatz+von+Variablen+v8.X||shape="rect"]] 371 371 * [[Example "Transport" - Points deduction per attempt>>url:https://www.bps-system.de/help/display/ONYXintern/.Beispiele+zum+Einsatz+von+Variablen+v8.X||shape="rect"]] 372 372 * [[Example "Transport" - Assessment of the maximum score>>url:https://www.bps-system.de/help/display/ONYXintern/.Beispiele+zum+Einsatz+von+Variablen+v8.X||shape="rect"]] 373 -* [[doc: ONYX.ONYXEditor.Aufgaben.Variablen verwenden.Expertenbewertung]]377 +* [[doc:Expertenbewertung]] 374 374 {{/info}} 375 375 376 376 == Definition of a variable == ... ... @@ -398,7 +398,7 @@ 398 398 399 399 Variables can also be created** without immediately setting a value**. If the value is set at a later point in time, it can for example be set in dependence of other variables (cf. conditions). 400 400 401 -== Use of variables == 405 +== Use of variables == 402 402 403 403 Defined variables can be inserted into** task and answer text** by **specifying the variable name**. **Direct integration into LaTeX-formulas **is** **also possible. The defined variable name must be enclosed in braces. ONYX automatically detects if there is a variable declaration with the appropriate name. If an identifier is used which is not defined, it will be ignored and output as text. 404 404 ... ... @@ -448,3 +448,4 @@ 448 448 {{/layout-cell}} 449 449 {{/layout-section}} 450 450 {{/layout}} 455 +