Textboxaufgabe

Version 622.1 von Hendrik Zschocke am 11.01.2024

 

 

Icon_Textboxaufgabe.png Bei der Textboxaufgabe kann der Teilnehmer eine Antwort aus einer Aufklappbox als Antwort auswählen. Gleich zur Lückentextaufgabe können die Textboxen direkt im Text stehen und mehrere Textboxen in einer Aufgabe genutzt werden.

commercial.pngFür die Nutzung dieses Aufgabentyps ist eine Lizenzierung notwendig.

 

 Textbox - Beispielaufgabe_de.png

Tab Frage & Antwort

Funktion

Beschreibung

Textboxaufgabe einfügen

Tragen Sie Ihre Aufgabenstellung und Ihren Lückentext in das Eingabefeld ein. Um Textboxen, also Lücken mit Auswahlliste, hinzuzufügen, steht Ihnen folgende Möglichkeit zur Verfügung:

  • Textbox hinzufügen
    Sie können Textboxen direkt im Text erstellen, indem Sie an der entsprechenden Stelle in Ihrem Text den Button Textbox hinzufügen nutzen. An der ausgewählten Stelle wird eine Textbox eingefügt und der Bereich zum Bearbeiten der Textbox öffnet sich.

Textbox bearbeiten

Sie können eine Lücke bearbeiten, indem Sie das Symbol für die Lücke Icon_Lücke.png im Lückentext anklicken. Es öffnet sich ein zusätzlicher Bereich zum Bearbeiten der Lücke unterhalb des Lückentext-Feldes. Auch beim Erstellen von neuen Lücken öffnet sich der Bereich zum Bearbeiten.

Definieren Sie für eine Textboxaufgabe mindestens eine Textbox, für welche der Teilnehmer eine Auswahl treffen muss.
Entfernen Sie alle Textboxen Ihrer Aufgabe, ist die Aufgabe nicht mehr gültig. Die Aufgabe kann nicht gespeichert werden und es wird ein entsprechender Hinweis angezeigt. 

 Textbox - Aufgabe konfigurieren_de.png

Funktion

Beschreibung

Antworten

Fügen Sie die Antwortmöglichkeiten zu Ihrer Textbox hinzu. Die Anzahl der Antwortmöglichkeiten ist nicht begrenzt.
Die alternativen Werte werden durch Zeilenumbruch, Komma oder Semikolon getrennt. Wenn im Auswahlwert ein Komma enthalten ist, setzen Sie dieses bitte mit einem Backslash vor dem Komma um. (Beispiel: "Die Bedingung\, dass ...")

Die Reihenfolge der Antwortmöglichkeiten entspricht der Anzeige bei der Testdurchführung, wenn keine zufällige Anordnung eingestellt ist.

Lösung

Wählen Sie die korrekte Lösung aus den gegebenen Antwortmöglichkeiten.

Punkte

Vergeben Sie die Punkte, die der Lernende erhält, wenn er die richtige Lösung für die Textbox gewählt hat. Die Punktzahl der gesamten Aufgabe ergibt sich aus der Summe aller Punkte der in der Aufgabe enthaltenen Textboxen.
Die Vergabe von Teilpunkten für einzelne Textboxen, beispielsweise wenn der Lernende eine alternative Lösung gewählt hat, ist im Tab Bewertung möglich.

Zufällige Anordnung

Entscheiden Sie, ob die gezeigten Antwortalternativen mit jedem Testaufruf zufällig sortiert oder in der bei der Erstellung angegebenen Reihenfolge angezeigt werden sollen.

 Textbox - Textbox bearbeiten_de.png

 

Icon_Textboxaufgabe.png The inline choice allows participants to select an answer from a drop-down menu with multiple options. Similar to the text entry interaction, it is possible to use more than one inline choice per question and integrate them directly in the text.

commercial.pngFür die Nutzung dieses Aufgabentyps ist eine Lizenzierung notwendig.

 

Textbox - Beispielaufgabe_de.png

 

Tab Question & Answer

Function

Description

Add inline choice

Enter your question and text in the input field. To add inline choices, i. e. gaps with a selection list, you have the following options:

  • Add inline choice
    You can create inline choices directly in the text by using the Add inline choice  button at the desired place. The inline choice will then be inserted at the selected point in the text, and the editing area will open.

Edit inline choice

To edit an inline choice, click on the gap icon Icon_Lücke.png in the text. An additional area for editing the inline choice will open below the text field. The editing area also opens when creating a new inline choice.

Define at least one inline choice for which the participant must make a selection.
If you remove all the inline choices for your question, the question is no longer valid. It cannot be saved, and a corresponding note will be displayed. 

Textbox - Aufgabe konfigurieren_de.png

Function

Description

Answers

Add the answer choices to your inline interaction. The number of possible answer choices is not limited. 
The alternative values are separated by a line break, comma, or semicolon. If the selection value contains a comma, a backslash needs to be inserted before the comma. (Example: "The condition\, that ...")

The order of your answer choices will be the same as in the test, provided that the option Shuffle is disabled.

Solution

Choose the correct solution from the given answer choices.

Score

Assign the points the learner will receive when selecting the correct solution for the inline choice. The total score of the question results from the sum of all points awarded for the question's inline choices.
It is also possible to assign partial points for individual inline choices, e. g. if the learner has chosen an alternative solution, in the Assessment tab.

Shuffle

Decide whether the displayed answer choices should be sorted randomly for each test run, or in the order specified when creating the question.

Textbox - Textbox bearbeiten_de.png