Wiki-Quellcode von Inhalte erstellen 1

Version 195.1 von tleu am 25.04.2016

Zeige letzte Bearbeiter
1 {{layout}}
2 {{layout-section ac:type="single"}}
3 {{layout-cell}}{{/layout-cell}}
4 {{/layout-section}}
5
6 {{layout-section ac:type="two_right_sidebar"}}
7 {{layout-cell}}
8 Mit dem ONYX Editor können Sie Aufgaben, Tests oder Fragebögen erstellen. Zur einfachen Verwaltung können Sie die Inhalte in Ordnern strukturieren. Alle für Sie sichtbaren Inhalte werden ihnen im Tab Testressourcen angezeigt. Hier finden Sie auch die Möglichkeit neue Inhalte zu erstellen.
9
10 [[image:attach:image2016-3-21 14:15:33.png]]
11
12
13
14 {{tip}}
15 Beginnen Sie mit der Erstellung von Einzelaufgaben. Auf Basis eines Sets an Einzelaufgaben können Sie anschließend auf einfache Weise ihre Testszenarien zusammenstellen.
16 {{/tip}}
17 {{/layout-cell}}
18
19 {{layout-cell}}
20 {{scroll-ignore}}
21 {{panel borderColor="#ddd" bgColor="#f0f0f0" borderStyle="solid" title="Inhalt"}}
22
23
24 {{toc/}}
25
26 **Verwandte Themen**
27
28 * (% class="confluence-link" %) Aufgaben erstellen[[doc:Aufgaben]]
29 * [[doc:Test erstellen]]
30 {{/panel}}
31 {{/scroll-ignore}}
32 {{/layout-cell}}
33 {{/layout-section}}
34
35 {{layout-section ac:type="single"}}
36 {{layout-cell}}
37 (% class="help-heading" %)
38 == Inhalte erstellen ==
39
40 1. Gehen Sie in den **Tab Testressourcen**.
41 1. Klicken Sie im oberen Seitenbereich auf den Button (% class="button" %)//Neuer Ordner//(%%)// //, (% class="button" %)//Neuer Test//(%%)// //, (% class="button" %)//Neue Aufgabe//(%%)// //oder (% class="button" %)//Neuer Fragebogen//(%%)// //.
42 1. Vergeben Sie einen Titel, wählen Sie einen Aufgabentyp (nur bei Aufgaben) aus und bestätigen Sie den Dialog mit (% class="button" %)//OK//(%%)// //. Der Inhalt öffnet sich in einem neuen Tab.
43
44
45
46 (% class="help-quickinfo" %)
47 (((
48 (% style="text-align: left;" %)
49 == Inhalte importieren ==
50
51 (% style="text-align: left;" %)
52 [[image:attach:onyx-import-upload.png]]
53
54 (% style="text-align: left;" %)
55 Abb: Inhalte importieren
56
57 (% class="help-quickinfo" %)
58 (((
59 \\
60
61 1. Gehen Sie in den **Tab Testressourcen**.
62 1. Klicken Sie im oberen Seitenbereich auf den Button (% class="button" %)//Inhalt importieren//(%%)// //.
63 1. Im Dialog können Sie auswählen, ob Sie **Inhalte hochladen** oder **Inhalte aus einem anderen Repository hinzufügen** möchten. Beachten Sie bitte, dass Sie nur Dateien mit der Endung .zip oder .xml hochladen können.
64 1. Nach dem Bestätigen des Dialogs wird die Ressourcen zu Ihrem Repo hinzugefügt und ist in der Übersichtstabelle sichtbar.
65 )))
66
67 == Inhalte aus anderen Bereichen importieren ==
68
69 Wenn Sie **mehrere Repositorien** im ONYX Editor nutzen, können Sie auch **Inhalte aus anderen Repositorien in Ihr aktuelles importieren**.
70
71 Unter **Repo wählen** können Sie das Repository auswählen, aus welchem Sie Inhalte importieren möchten. Im linken Bereich sehen Sie die Struktur und können **Ressourcen per Mehrfachauswahl selektieren**. Zur Übersicht werden Ihnen die Metadaten der ausgewählten Resspourcen angezeigt.
72
73 Nutzen Sie den Button (% class="button" %)//Importieren//(%%)// //um die Ressourcen Ihrem Repository hinzuzufügen!
74
75 [[image:attach:onyx-import-repo.png]]
76
77 (% style="text-align: center;" %)
78 Abb: Ressourcen aus einem Repository importieren
79 )))
80 {{/layout-cell}}
81 {{/layout-section}}
82 {{/layout}}