Wiki-Quellcode von Test-Optionen festlegen

Version 400.1 von Carina Enke am 29.05.2018

Verstecke letzte Bearbeiter
Carina Enke 144.1 1 {{layout}}
2 {{layout-section ac:type="single"}}
3 {{layout-cell}}
Carina Enke 392.1 4
Carina Enke 364.1 5
Carina Enke 354.1 6
Carina Enke 144.1 7 {{/layout-cell}}
8 {{/layout-section}}
9
10 {{layout-section ac:type="two_right_sidebar"}}
11 {{layout-cell}}
Carina Enke 354.1 12 Nutzen Sie im Tab "//**Optionen**//" verschiedene Konfigurationsmöglichkeiten, um den Test entsprechend Ihrer Bedürfnisse anzupassen.
Carina Enke 144.1 13
Carina Enke 374.1 14 [[image:attach:image2017-3-23 20:34:43.png]]
Carina Enke 144.1 15
Carina Enke 374.1 16 [[image:attach:image2017-3-23 21:11:34.png]]
Carina Enke 144.1 17 \\
18 {{/layout-cell}}
19
20 {{layout-cell}}
21 {{scroll-ignore}}
22 {{panel borderColor="#ddd" bgColor="#f0f0f0" borderStyle="solid" title="Inhalt"}}
23
24
Carina Enke 160.1 25 {{toc/}}
Carina Enke 144.1 26
27 **Verwandte Themen**(% class="sv-pt-link confluence-link" %)
28
29
30 * [[doc:Sektion-Optionen festlegen]](% class="sv-pt-link confluence-link" %)
Carina Enke 354.1 31 * (% class="sv-pt-link confluence-link" %) [[doc:Konfiguration der Testdurchfuehrung]]
Carina Enke 144.1 32 {{/panel}}
33 {{/scroll-ignore}}
34 {{/layout-cell}}
35 {{/layout-section}}
36
37 {{layout-section ac:type="single"}}
38 {{layout-cell}}
39
40
Carina Enke 186.1 41 {{display reference="Attempts at a Solution"/}}
Carina Enke 160.1 42
Carina Enke 374.1 43 === Variablen zurücksetzen ===
Carina Enke 160.1 44
Carina Enke 374.1 45 Die Test-Aufgaben können durch den Einsatz von [[Variablen >>doc:Variablen verwenden]]für jeden Testaufruf verändert werden. Standardmäßig werden für jeden Aufgaben-Lösungsversuch die selben Variablenwerte genutzt. Wählen Sie die Option "**//Neue Variablenwerte zuweisen pro Aufgaben-Lösungsversuch//**", werden die Variablen jeweils neu berechnet. Dies ermöglicht es mehren Teilnehmern gleichartige Aufgaben anzuzeigen, für welche allerdings pro Lösungsversuch bspw. die Lösung immer neu berechnet werden muss (vgl. [[doc:Berechnungsaufgabe]]).
Carina Enke 160.1 46
47 == Zeitlimit ==
48
Carina Enke 144.1 49 Der Autor kann für den gesamten Test oder einzelne Test-Sektionen eine Bearbeitungszeit festlegen. Dem Teilnehmer wird während der Testbearbeitung die verbleibende Bearbeitungszeit sekundengenau angezeigt.
50
Carina Enke 374.1 51 [[image:attach:image2017-3-23 18:25:21.png]]
Carina Enke 144.1 52
53 Nach Ablauf der Zeit wird dem Teilnehmer ein Hinweis angezeigt und er kann die enthaltenen Sektionen und Aufgaben nicht mehr bearbeiten. Ist die Bearbeitungszeit für den Test abgelaufen, wird der Test automatisch beendet.
54
Carina Enke 374.1 55 [[image:attach:image2017-3-23 20:23:48.png]]
Carina Enke 160.1 56
57 == Navigation ==
Carina Enke 144.1 58
Carina Enke 354.1 59 Der Autor kann zwischen einer linearen oder nicht-linearen Navigation wählen. Eine nicht-lineare Navigation ermöglicht dem Teilnehmer zwischen den Aufgaben hin- und herzuwechseln. Auf diese Weise können Lösungen vorangegangener Aufgaben auch zu späteren Zeitpunkten verändert werden.
Carina Enke 144.1 60
Carina Enke 374.1 61 [[image:attach:image2017-3-23 18:27:3.png]]
Carina Enke 144.1 62
Carina Enke 160.1 63 Bei einer linearen Navigation erfolgt die Navigation über Vor- und Zurück-Buttons. Bei einer nicht-linearen Navigation kann zusätzlich der angezeigte Navigationsbaum zur Navigation genutzt werden.
64
65 == Darstellung ==
66
Carina Enke 354.1 67 Der Autor kann entscheiden in welcher Form dem Teilnehmer die Aufgaben präsentiert werden. Es ist eine Einzelaufgaben-Ansicht oder die Ansicht von mehreren Aufgaben pro Seite (sektionsbasiert) möglich.
Carina Enke 160.1 68
Carina Enke 374.1 69 [[image:attach:image2017-3-23 18:28:4.png]]
Carina Enke 160.1 70
71 Für die Darstellung **auf mobilen Endgeräten** empfiehlt sich die Darstellung von einer Aufgabe pro Seite.
72
73
74
Carina Enke 186.1 75 {{display reference="Comments"/}}
Carina Enke 160.1 76
77 |(((
78 Kommentare im Test verwenden
79 )))|(((
Carina Enke 354.1 80 Um die Kommentarfunktion für einen Test zu verwenden gehen Sie bitte wie folgt vor:
Carina Enke 160.1 81
Carina Enke 354.1 82 1. Wechseln Sie in den Testeinstellungen in den Tab „**//Optionen//**“.
83 1. Markieren Sie im Abschnitt Optionen unter Kommentare die Auswahlbox "//**Auf Aufgabenebene zulassen**//". Nun kann der Teilnehmer für jede Aufgabe im Test einen Kommentar hinterlegen.
Carina Enke 160.1 84 )))
Carina Enke 144.1 85
Carina Enke 354.1 86
Carina Enke 144.1 87
88
89
Carina Enke 262.1 90 {{display reference="Layout Settings"/}}
Carina Enke 144.1 91
Carina Enke 262.1 92 === Beispiel: Testtitel ausblenden ===
Carina Enke 144.1 93
Carina Enke 262.1 94 Bei der Testdurchführung wird der Testtitel im linken, oberen Bereich angezeigt. Sie können den Testtitel mit einer eigenen Stylesheet-Datei (CSS) ausblenden.
Carina Enke 144.1 95
Carina Enke 374.1 96 [[image:attach:image2016-4-28 9:41:34.png]] [[image:attach:image2016-4-28 9:42:55.png]]
Carina Enke 144.1 97
Carina Enke 262.1 98 Verwenden Sie folgende CSS-Anweisung:
99
100 {{code}}
101 .nav-header h1 {display: none !important;}
102
103 {{/code}}
104
Carina Enke 354.1 105 Speichern Sie die Anweisung in einer CSS-Datei (.css). Fügen Sie die CSS-Datei dem Testinhalt hinzu, indem Sie die CSS-Datei als Stylesheet-Datei im Tab "**//Optionen//**" im Abschnitt Layout-Einstellung hochladen.
106
107 (% style="text-align: center;" %)
108
Carina Enke 144.1 109 {{/layout-cell}}
110 {{/layout-section}}
111 {{/layout}}