Änderungen von Dokument Beispiele Testwegsteuerung
Zuletzt geändert von Carina Enke am 26.02.2025
Von Version 1.14
bearbeitet von Carina Enke
am 24.07.2024
am 24.07.2024
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 1.12
bearbeitet von Carina Enke
am 24.07.2024
am 24.07.2024
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Zusammenfassung
-
Seiteneigenschaften (1 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
-
Anhänge (0 geändert, 0 hinzugefügt, 1 gelöscht)
Details
- Seiteneigenschaften
-
- Inhalt
-
... ... @@ -92,7 +92,7 @@ 92 92 93 93 Basis der Anzeige der jeweils nächsten Aufgabe ist die Bewertung der bisher gegebenen Antworten. Beginnen Sie mit der Bewertung der Diagnoseaufgabe. 94 94 )))|(% style="width:562px" %)[[image:Lernpfad Wissenbasiert - Bewertung Diagnoseaufgabe_de.png||data-xwiki-image-style="img-screen" data-xwiki-image-style-border="true" width="500"]] 95 -|(% style="width:32px" %) 4|(% style="width:665px" %)(((95 +|(% style="width:32px" %) |(% style="width:665px" %)((( 96 96 Legen Sie Testvariablen zur Speicherung der aktuellen Kompetenzstufe an. 97 97 98 98 Um die Bewertung einer Aufgabe in eine Kompetenzstufe zu überführen und diese abhängig von der Auswertung aller bisher beantworteten Aufgaben zu gestalten sind einige Testvariablen notwendig. Im Beispiel wurden folgende Testvariaben angelegt: ... ... @@ -100,9 +100,10 @@ 100 100 * Variable "kompetenz" : Speichert die Gesamtbewertung auf Basis der bisher gelösten Aufgaben 101 101 * Variable "showItems" : Speichert die Anzahl der bereits angezeigten Aufgaben 102 102 * Varibale "curScore": Notwendig zur Berechnung der Kompetenzstufe 103 -* Variablen"curMaxScore" , "percent-score":Diessind optionale Variablen.Sie werdenzum besserenVerständis des TestbeispielsimSectionsstimulus und imTestfeedbackverwendet. Für die Funktion derTestwegsteuerungwerdenie nicht zwingend benötigt.103 +* Optional weitere Hilfsvariablen zur Ausgabe im Testfeedback (curMaxScore, percent-score) 104 104 )))|(% style="width:562px" %)[[image:Lernpfad Wissenbasiert - Testvariablen_de.png||data-xwiki-image-style="img-screen" data-xwiki-image-style-border="true" width="500"]] 105 -|(% style="width:32px" %) 5|(% style="width:665px" %)(((105 +|(% style="width:32px" %) |(% style="width:665px" %)((( 106 106 Legen Sie Sichtbarkeitsbedingungen der einzelnen Fachaufgaben fest. Achten Sie auf die UND-Verknüpfung der einzelnen Bedingungen. 107 107 )))|(% style="width:562px" %)[[image:Lernpfad Wissenbasiert - Sichtbarkeitsbedingungen_de.png||data-xwiki-image-style="img-screen" data-xwiki-image-style-border="true" width="500"]] 108 -|(% style="width:32px" %)6|(% style="width:665px" %)Sind alle Sichtbarkeitsregeln angelegt, können Sie die Funktionalität des Tests in der Vorschau überprüfen.|(% style="width:562px" %)[[image:Lernpfad Wissenbasiert - Vorschau_de.png||data-xwiki-image-style="img-screen" data-xwiki-image-style-border="true" width="500"]] 108 +|(% style="width:32px" %) |(% style="width:665px" %) |(% style="width:562px" %) 109 +|(% style="width:32px" %) |(% style="width:665px" %) |(% style="width:562px" %)
- Lernpfad Wissenbasiert - Vorschau_de.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -XWiki.carina - Größe
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -20.8 KB - Inhalt