Änderungen von Dokument Beispiele Testwegsteuerung
Zuletzt geändert von Carina Enke am 26.02.2025
Von Version 1.2
bearbeitet von Carina Enke
am 24.07.2024
am 24.07.2024
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 30.2
bearbeitet von Carina Enke
am 26.02.2025
am 26.02.2025
Änderungskommentar:
Tag [lernweg] hinzugefügt
Zusammenfassung
-
Seiteneigenschaften (2 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
-
Anhänge (0 geändert, 2 hinzugefügt, 7 gelöscht)
- 1721810017796-260.png
- Lernpfad - IDs zur Aufgabe anzeigen_de.png
- Lernpfad - IDs zur Modulauswahl_de.png
- Lernpfad - Nutzervariable zur Modulwahl_de.png
- Lernpfad - Sichtbarkeitsbedingung_de.png
- Lernpfad - Testoption Testwegsteuerung aktivieren_de.png
- Lernpfad - Teststruktur_de.png
- Beispiel selbstgewählter Lernpfad.png
- Beispiel wissenbasierter Lernpfad_de.png
Details
- Seiteneigenschaften
-
- Tags
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +sichtbarkeit|testwegteuerung|testweg|beispiel|lernpfad|lernweg - Inhalt
-
... ... @@ -1,23 +1,6 @@ 1 1 {{section}} 2 2 {{column width="60%"}} 3 - 4 - 5 - 6 - 7 -Mit aktivierten der [[Testoption >>doc:ONYX.Erstellung von Testinhalten.Test erstellen.Test-Optionen festlegen.WebHome]]**Linear mit Testwegsteuerung** erfolgt die Navigation im Test in einer vorgeschriebenen Reihenfolge. Angezeigt werden den Lernenden nur Aufgaben, die definierten Sichtbarkeitsregeln entsprechen. Diese erlauben eine Testwegsteuerung auf Basis vielfältiger Möglichkeiten: 8 - 9 -**Selbstgewählter Lernpfad** 10 -Teilnehmende haben die Möglichkeit, ihren eigenen Lernpfad basierend auf ihren beruflichen Zielen und Interessen zu wählen. Diese Flexibilität ermöglicht individuelle und zielgerichtete Übungs- und Testszenarien, die den spezifischen Bedürfnissen der Teilnehmenden entsprechen. 11 - 12 -**Wissensbasierter Lernpfad** 13 -Test- und Prüfungsszenarien werden so gestaltet, dass sie den Wissensstand und die Lernfortschritte der Teilnehmenden berücksichtigen. Die adaptive Fragestellung ermöglicht eine individuelle Wissensüberprüfung entsprechend dem Leistungsniveau und folglich eine bessere Differenzierung. Ein Beispiel zum Ausprobieren finden Sie unter dem Link [[https:~~/~~/bildungsportal.sachsen.de/onyxeditor/published/oud2>>url:https://bildungsportal.sachsen.de/onyxeditor/published/oud2]] 14 - 15 -**Diagnostischer Lernpfad** 16 -Ein diagnostischer Test ermöglicht individuelle Fehlerquellen und Schwächen zu identifizieren und gezielte Übungsaufgaben bereitzustellen. Die individuelle Bearbeitung notwendiger Übungsaufgaben erhöht die Effektiv und fördert somit nachhaltiges Lernen durch üben. 17 - 18 - 19 -Weitere Informationen zum Anlegen von Sichtbarkeitsregeln enthält die Seite [[Sichtbarkeit festlegen>>url:https://help.bps-system.de/wiki/bin/view/ONYX/Erstellung%20von%20Testinhalten/Aufgaben/Sichtbarkeit%20festlegen/]]. 20 - 3 +Mit aktivieren der [[Testoption>>doc:ONYX.Erstellung von Testinhalten.Test erstellen.Test-Optionen festlegen.WebHome]]** Linear mit Testwegsteuerung** erfolgt die Navigation im Test in einer vorgeschriebenen Reihenfolge. Die enthalten Aufgaben werden dem Lernenden nur angezeigt, wenn die hinterlegte Sichtbarkeitsbedingung erfüllt ist. Die Sichtbarkeit kann abhängig von den bisher gegebenen Antworten und Ergebnissen gestaltet werden. Dies erlaubt eine Testwegsteuerung auf Basis vielfältiger Möglichkeiten. 21 21 {{/column}} 22 22 23 23 {{column width="30%"}} ... ... @@ -24,31 +24,36 @@ 24 24 {{panel title="Inhalt"}} 25 25 {{toc start="2"/}} 26 26 {{/panel}} 10 + 11 +{{panel title="Verwandte Themen"}} 12 +* [[Test-Optionen festlegen>>doc:ONYX.Erstellung von Testinhalten.Test erstellen.Test-Optionen festlegen.WebHome]] 13 +* [[Sichtbarkeit festlegen>>doc:ONYX.Erstellung von Testinhalten.Aufgaben.Sichtbarkeit festlegen.WebHome]] 14 +{{/panel}} 27 27 {{/column}} 16 +{{/section}} 28 28 29 29 30 -{{/section}} 19 +|(% style="width:735px" %)((( 20 +== Selbstgewählter Lernpfad == 31 31 32 - ==Beispiel"SelbstgewählterLernpfad"==22 +Teilnehmende haben die Möglichkeit, ihren eigenen Lernpfad basierend auf ihren beruflichen Zielen und Interessen zu wählen. Der Test passt sich dynamisch an diese Auswahl an. Diese Flexibilität ermöglicht individuelle und zielgerichtete Übungs- und Testszenarien, die den spezifischen Bedürfnissen der Teilnehmenden entsprechen. 33 33 34 - EinBeispielzumAusprobierenfindenSieunter dem Link [[https:~~/~~/bildungsportal.sachsen.de/onyxeditor/published/oud1>>https://bildungsportal.sachsen.de/onyxeditor/published/oud1]].WiesiediesesBeispielselbstrstellen,wirdhiererläutert.24 +Im Beispiel wählt der Lernende eines der drei Themengebiete Projektplanung, Risikomanagement oder Teammanagement und erhält im Anschluss zum gewählten Thema Fachfragen. 35 35 36 -|(% style="width:32px" %)1.|(% style="width:786px" %)Erstellen Sie einen Test und wechseln Sie in den Test-Optionen auf "**Linear mit Testwegsteuerung**"|[[image:Lernpfad - Testoption Testwegsteuerung aktivieren_de.png||data-xwiki-image-style="img-screen" data-xwiki-image-style-border="true" width="500"]] 37 -|(% style="width:32px" %)2.|(% style="width:786px" %)((( 38 -Der Test besteht aus einer Aufgabe zur Modulwahl. Für jedes der angebotenen drei Module sollen zwei Fachaufgaben angezeigt werden. Daher werden im Test drei Sektionen erstellt. Eine erste zur Modulwahl, eine zweite mit der ersten Fachaufgabe je Modul und eine dritte mit der zweiten Fachaufgabe je Modul. 26 +[[Beispiel "Selbstgewählter Lernpfad" öffnen>>doc:.Beispiel Selbstgewähler Lernpfad.WebHome]] 27 +)))|(% style="width:603px" %)[[image:Beispiel selbstgewählter Lernpfad.png||data-xwiki-image-style="img-screen" width="500"]] 28 +|(% style="width:735px" %)((( 29 +== Wissensbasierter Lernpfad == 39 39 40 -Es ist auch eine andere Gestaltung möglich, bspw. je Modul eine Sektion mit den entsprechenden Fachaufgaben des Moduls. 41 -)))|[[image:Lernpfad - Teststruktur_de.png||data-xwiki-image-style="img-screen" data-xwiki-image-style-border="true" width="500"]] 42 -|(% style="width:32px" %)3|(% style="width:786px" %)Im Beispiel wurde der Aufgabentyp Auswahlaufgabe genutzt. Es können aber auch alle anderen Aufgabentypen verwendet werden. Für die nun folgende Vergabe der Sichtbarkeitseinstellungen ist es hilfreich die ID jeder Antwort zu kennen. Falls noch nicht erfolgt, aktivieren Sie in ihren Einstellungen bitte die Option **Identifire (ID) der Antworten anzeigen**"|[[image:Lernpfad - IDs zur Aufgabe anzeigen_de.png||data-xwiki-image-style="img-screen" data-xwiki-image-style-border="true" width="500"]] 43 -|(% style="width:32px" %)4|(% style="width:786px" %)((( 44 -Zur Vereinfachung wurden zur Aufgabe Modulwahl die IDs der Antworten individuell angepasst und entsprechend der Module benannt: T-PP > Thema Projektplanung, T-RM > Thema Risikomanagemen, T-TM > Thema Teammanagement 45 -)))|[[image:Lernpfad - IDs zur Modulauswahl_de.png||data-xwiki-image-style="img-screen" data-xwiki-image-style-border="true" width="500"]] 46 -|(% style="width:32px" %)5|(% style="width:786px" %)((( 47 -Um die Antwort des Teilnehmers zur Modulwahl zu speichern, wird eine Nutzervariable benötigt. Legen Sie diese in den Aufgabenvariablen an. Achten Sie auf den Variablentyp, der hier "Text" ist. (1) 31 +Test- und Prüfungsszenarien werden so gestaltet, dass sie den Wissensstand und die Lernfortschritte der Teilnehmenden berücksichtigen. Die adaptive Fragestellung ermöglicht eine individuelle Wissensüberprüfung entsprechend dem Leistungsniveau und folglich eine bessere Differenzierung. 48 48 49 -Legen Sie zusätzlich eine Bedingung an, um sicherzustellen das auch bei einer Nichtauswahl (Nutzer wählt Weiter-Button ohne eine Antwort anzuklicken) dem Nutzer ein Modul zugewiesen wird. Im Beispiel wurde eine Bedingung eingefügt, die bei keiner Auswahl das Thema Projektplanung (T-PP) zuordnet. (2) Es ist aber auch eine Bedingung mir Zufallswahl (Wertsetzung: Zufällig Auswahl) möglich. 50 -)))|[[image:Lernpfad - Nutzervariable zur Modulwahl_de.png||data-xwiki-image-style="img-screen" data-xwiki-image-style-border="true" width="500"]] 51 -|(% style="width:32px" %)6|(% style="width:786px" %)Anschließend werden je angelegter Fachaufgabe Sichtbarkeitsregeln entsprechend der Modulwahl festgelegt. Aufgaben zu denen bereits Sichtbarkeitsregeln hinterlegt wurden tragen ein Schloss-Icon in der Teststruktur.|[[image:Lernpfad - Sichtbarkeitsbedingung_de.png||data-xwiki-image-style="img-screen" data-xwiki-image-style-border="true" width="500"]] 52 52 34 +Im Beispiel beantwortet der Lernende eine Eingangsfrage zum Thema Projektziele. Basierend auf deren Antwortgüte erhält er weitere Aufgaben. Jede Antwort des Lernendenden fließt in die Kompetenzbewertung ein und Folgeaufgaben werden zum individuellen Kompetenzstand angezeigt. 53 53 54 - 36 +[[Beispiel "Wissensbasierter Lernpfad" öffnen>>doc:.Beispiel Wissensbasierter Lernpfad.WebHome]] 37 +)))|(% style="width:603px" %)[[image:Beispiel wissenbasierter Lernpfad_de.png||data-xwiki-image-style="img-screen" width="500"]] 38 +|(% style="width:735px" %)((( 39 +== Diagnostischer Lernpfad == 40 + 41 +Ein diagnostischer Test ermöglicht individuelle Fehlerquellen und Schwächen zu identifizieren und gezielte Übungsaufgaben bereitzustellen. Die individuelle Bearbeitung notwendiger Übungsaufgaben erhöht die Effektivität und fördert somit nachhaltiges Lernen durch üben. 42 +)))|(% style="width:603px" %)
- 1721810017796-260.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -XWiki.carina - Größe
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -79.9 KB - Inhalt
- Lernpfad - IDs zur Aufgabe anzeigen_de.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -XWiki.carina - Größe
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -79.9 KB - Inhalt
- Lernpfad - IDs zur Modulauswahl_de.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -XWiki.carina - Größe
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -79.9 KB - Inhalt
- Lernpfad - Nutzervariable zur Modulwahl_de.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -XWiki.carina - Größe
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -79.9 KB - Inhalt
- Lernpfad - Sichtbarkeitsbedingung_de.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -XWiki.carina - Größe
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -79.9 KB - Inhalt
- Lernpfad - Testoption Testwegsteuerung aktivieren_de.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -XWiki.carina - Größe
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -55.5 KB - Inhalt
- Lernpfad - Teststruktur_de.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -XWiki.carina - Größe
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -62.2 KB - Inhalt
- Beispiel selbstgewählter Lernpfad.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +XWiki.carina - Größe
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +151.6 KB - Inhalt
- Beispiel wissenbasierter Lernpfad_de.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +XWiki.carina - Größe
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +170.3 KB - Inhalt