Änderungen von Dokument Beispiele Testwegsteuerung
Zuletzt geändert von Carina Enke am 26.02.2025
Von Version 27.1
bearbeitet von Carina Enke
am 25.07.2024
am 25.07.2024
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 28.1
bearbeitet von Carina Enke
am 25.07.2024
am 25.07.2024
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Zusammenfassung
-
Seiteneigenschaften (1 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
Details
- Seiteneigenschaften
-
- Inhalt
-
... ... @@ -31,7 +31,7 @@ 31 31 Test- und Prüfungsszenarien werden so gestaltet, dass sie den Wissensstand und die Lernfortschritte der Teilnehmenden berücksichtigen. Die adaptive Fragestellung ermöglicht eine individuelle Wissensüberprüfung entsprechend dem Leistungsniveau und folglich eine bessere Differenzierung. 32 32 33 33 34 -Im Beispiel beantwortet der Lernende eine Eingangsfrage zum Thema Projektziele. Basierend auf deren Antwortgüte erhält er weitere Aufgaben. Je Antwort des Lernendenden fließt in die Kompetenzbewertung ein und Folgeaufgaben werden jeweilsindividuellzum nachgewiesenenKompetenzstand angezeigt.34 +Im Beispiel beantwortet der Lernende eine Eingangsfrage zum Thema Projektziele. Basierend auf deren Antwortgüte erhält er weitere Aufgaben. Jede Antwort des Lernendenden fließt in die Kompetenzbewertung ein und Folgeaufgaben werden zum individuellen Kompetenzstand angezeigt. 35 35 36 36 [[Beispiel "Wissensbasierter Lernpfad" öffnen>>doc:.Beispiel Wissensbasierter Lernpfad.WebHome]] 37 37 )))|(% style="width:603px" %)[[image:Beispiel wissenbasierter Lernpfad_de.png||data-xwiki-image-style="img-screen" width="500"]]