Änderungen von Dokument 04 Test-Variablen verwenden

Zuletzt geändert von Carina Enke am 13.02.2024

Von Version 159.2
bearbeitet von Carina Enke
am 20.12.2023
Änderungskommentar: Updated the relative links.
Auf Version 153.12
bearbeitet von Carina Enke
am 18.12.2023
Änderungskommentar: Update document after refactoring.

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Inhalt
... ... @@ -1,3 +1,4 @@
1 +{{sv-translation language="de"}}
1 1  {{layout}}
2 2  {{layout-section ac:type="single"}}
3 3  {{layout-cell}}
... ... @@ -16,7 +16,7 @@
16 16  * Detailliertere Informationen zum Bearbeitungserfolg der einzelnen Aufgaben lassen sich während des Testverlaufs generieren und als Grundlage für eine individuelle Gesamtauswertung (Testfeedback) sammeln.
17 17  * Teilnehmer können zu Beginn selbst Einstellungen (zu Schwierigkeitsgrad, Schwerpunktsetzung o.ä.) vornehmen, die in globalen Variablen gespeichert werden und die nachfolgenden Aufgaben beeinflussen.
18 18  
19 -Zur Umsetzung werden zu den [[Aufgaben-Variablen>>doc:ONYX.ONYX Editor.Test erstellen.Test-Variablen verwenden.Variablen verwenden]] gleich zwei verschiedene Typen von Variablen im gleichnamigen Tab angeboten:
20 +Zur Umsetzung werden zu den [[Aufgaben-Variablen>>doc:Variablen verwenden]] gleich zwei verschiedene Typen von Variablen im gleichnamigen Tab angeboten:
20 20  
21 21  * **Vor Anzeige verarbeitete Variablen**
22 22  Die Pre-Variablen werden vor Anzeige aller Aufgaben des Tests belegt. Die zufällig generierten Werte können mit Aufgabenvariablen verknüpft und somit in allen Testinhalten verwendet werden.
... ... @@ -23,6 +23,7 @@
23 23  * **Nach Abgabe verarbeitete Variablen**
24 24  Die Post-Variablen werden nach Beantwortung, Abgabe und automatischer Bewertung der Einzelaufgaben belegt und ermöglichen somit Zugriff auf antwortspezifische Werte wie die Lernerantwort oder Punkteinformationen. Die generierten Werte können für Folgeaufgaben verwendet werden.
25 25  
27 +
26 26  [[image:attach:Test - Tab Variablen_de.png]]
27 27  
28 28  \\
... ... @@ -29,6 +29,7 @@
29 29  {{/layout-cell}}
30 30  
31 31  {{layout-cell}}
34 +{{scroll-ignore}}
32 32  {{panel borderColor="#ddd" borderStyle="solid" title="Inhalt"}}
33 33  
34 34  
... ... @@ -44,8 +44,8 @@
44 44  {{/panel}}
45 45  
46 46  {{panel borderColor="#ddd" borderStyle="solid" title="Verwandte Themen"}}
47 -* [[doc:ONYX.ONYX Editor.Test erstellen.Test-Variablen verwenden.Berechnungsaufgabe]]
48 -* [[doc:ONYX.ONYX Editor.Test erstellen.Test-Variablen verwenden.Formelvergleich]]
50 +* [[doc:Berechnungsaufgabe]]
51 +* [[doc:Formelvergleich]]
49 49  {{/panel}}
50 50  
51 51  {{panel borderColor="#ddd" borderStyle="solid" title="Weiterführende Informationen"}}
... ... @@ -53,8 +53,8 @@
53 53  * [[MAXIMA Good-Practice-Beispiele>>url:https://bildungsportal.sachsen.de/opal/auth/RepositoryEntry/5499682817/CourseNode/93229879750473/wiki/Index||shape="rect"]]
54 54  * [[MAXIMA Systeminformationen>>url:http://maxima.sourceforge.net/||rel="nofollow" shape="rect" class="external-link"]]
55 55  {{/panel}}
59 +{{/scroll-ignore}}
56 56  
57 -
58 58  \\
59 59  
60 60  \\
... ... @@ -72,7 +72,7 @@
72 72  Folgende Beispiele zum Einsatz der (Pre) Test-Variablen zeigen mögliche Anwendungsszenarien:
73 73  
74 74  * (((
75 -[[Beispieltest "Transport" - Einsatz von Zufallswerten in zusammengehörigen Aufgaben>>doc:ONYX.ONYX Editor.Test erstellen.Test-Variablen verwenden.Beispieltest Transport - Einsatz von Zufallwerten]]
78 +[[Beispieltest "Transport" - Einsatz von Zufallswerten in zusammengehörigen Aufgaben>>doc:Beispieltest Transport - Einsatz von Zufallwerten]]
76 76  )))
77 77  {{/info}}
78 78  {{/layout-cell}}
... ... @@ -111,9 +111,9 @@
111 111  {{/layout-cell}}
112 112  {{/layout-section}}
113 113  {{/layout}}
117 +{{/sv-translation}}
114 114  
115 -
116 -
119 +{{sv-translation language="en"}}
117 117  {{layout}}
118 118  {{layout-section ac:type="two_right_sidebar"}}
119 119  {{layout-cell}}
... ... @@ -141,7 +141,7 @@
141 141  {{/layout-cell}}
142 142  
143 143  {{layout-cell}}
144 -
147 +{{scroll-ignore}}
145 145  {{panel borderColor="#ddd" borderStyle="solid" title="Content"}}
146 146  
147 147  
... ... @@ -166,8 +166,8 @@
166 166  * [[MAXIMA good practice examples>>url:https://bildungsportal.sachsen.de/opal/auth/RepositoryEntry/5499682817/CourseNode/93229879750473/wiki/Index||shape="rect"]]
167 167  * [[MAXIMA system information>>url:http://maxima.sourceforge.net/||rel="nofollow" shape="rect" class="external-link"]]
168 168  {{/panel}}
172 +{{/scroll-ignore}}
169 169  
170 -
171 171  \\
172 172  
173 173  \\
... ... @@ -221,3 +221,4 @@
221 221  {{/layout-cell}}
222 222  {{/layout-section}}
223 223  {{/layout}}
227 +{{/sv-translation}}