Änderungen von Dokument Beispiele zur Nutzung von Test-Variablen
Zuletzt geändert von Carina Enke am 14.01.2024
Von Version 313.1
bearbeitet von Hendrik Zschocke
am 12.01.2024
am 12.01.2024
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 314.1
bearbeitet von Carina Enke
am 14.01.2024
am 14.01.2024
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Zusammenfassung
-
Seiteneigenschaften (2 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
Details
- Seiteneigenschaften
-
- Dokument-Autor
-
... ... @@ -1,1 +1,1 @@ 1 -XWiki. hendrik1 +XWiki.carina - Inhalt
-
... ... @@ -1,10 +1,4 @@ 1 1 {{layout}} 2 -{{layout-section ac:type="single"}} 3 -{{layout-cell}} 4 - 5 -{{/layout-cell}} 6 -{{/layout-section}} 7 - 8 8 {{layout-section ac:type="two_right_sidebar"}} 9 9 {{layout-cell}} 10 10 Folgend werden verschiedene Anwendungsbeispiele zum Einsatz von Test-Variablen vorgestellt. Schritt für Schritt wird die Umsetzung erklärt und Hinweise zur Abbildung gegeben. ... ... @@ -22,19 +22,19 @@ 22 22 {{layout-section ac:type="single"}} 23 23 {{layout-cell}} 24 24 (% class="wrapped" %) 25 -|((( 19 +|(% style="width:550px" %)((( 26 26 === Beispieltest "Transport" - Einsatz von Zufallswerten in zusammengehörigen Aufgaben === 27 27 28 28 Dieser Beispieltest zeigt den Einsatz von einmal ermittelten Zufallswerten in verschiedenen Aufgaben eines Testversuchs. Sie werden daher als Testvariablen definiert und mit gleichnamigen Aufgabenvariablen verknüpft. 29 29 30 -[[Beispiel öffnen>>doc: ONYX.ONYX Editor.Test erstellen.Test-Variablen verwenden.Beispiele zur Nutzung von Test-Variablen.BeispieltestTransport - Einsatz von Zufallwerten]]31 -)))|((( 24 +[[Beispiel öffnen>>doc:.Beispieltest Transport - Einsatz von Zufallwerten.WebHome]] 25 +)))|(% style="width:442px" %)((( 32 32 (% class="content-wrapper" %) 33 33 ((( 34 34 [[image:attach:Beispielansicht der Aufgaben im Testrun_de.png||data-xwiki-image-style="img-screen" data-xwiki-image-style-border="true" width="500"]] 35 35 ))) 36 36 ))) 37 -|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 31 +|(% colspan="1" style="width:550px" %)(% colspan="1" %) 38 38 ((( 39 39 (% id="HBeispieltest22Eisverkauf22-BeachtungvonFolgefehlern" class="with-breadcrumbs" %) 40 40 === (% class="sv-ti-title-text" %)Beispieltest "Eisverkauf" - Beachtung von Folgefehlern(%%) === ... ... @@ -43,8 +43,8 @@ 43 43 Dieser Beispieltest zeigt die Möglichkeit, Lernerantworten in nachfolgenden Aufgaben zu verwenden. Diese Möglichkeit des Zugriffs auf Lernerantworten vorheriger Aufgaben unterstützt die Beachtung von Folgefehlern und ermöglicht so die automatische Auswertung komplexer Berechnungen. 44 44 45 45 (% class="with-breadcrumbs" %) 46 -[[Beispiel öffnen>>doc: ONYX.ONYX Editor.Test erstellen.Test-Variablen verwenden.Beispiele zur Nutzung von Test-Variablen.BeispieltestEisverkauf - Beachtung von Folgefehlern]]47 -)))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 40 +[[Beispiel öffnen>>doc:.Beispieltest Eisverkauf - Beachtung von Folgefehlern.WebHome]] 41 +)))|(% colspan="1" style="width:442px" %)(% colspan="1" %) 48 48 ((( 49 49 (% class="content-wrapper" %) 50 50 (((