Wiki-Quellcode von Inhalte kopieren, verschieben oder exportieren
Version 109.1 von Carina Enke am 08.05.2019
Verstecke letzte Bearbeiter
author | version | line-number | content |
---|---|---|---|
![]() |
41.1 | 1 | {{layout}} |
2 | {{layout-section ac:type="single"}} | ||
![]() |
91.1 | 3 | {{layout-cell}}{{/layout-cell}} |
![]() |
41.1 | 4 | {{/layout-section}} |
5 | |||
6 | {{layout-section ac:type="two_right_sidebar"}} | ||
7 | {{layout-cell}} | ||
![]() |
79.1 | 8 | Mithilfe der gleichnamigen Buttons unter der Tabelle im Bereich Aufgabenpool können Sie schnell und unkompliziert Inhalte kopieren, verschieben, exportieren oder löschen. |
![]() |
41.1 | 9 | |
10 | [[image:attach:Aufgabenpool - Kopieren verschieben exportieren löschen_de.png]] | ||
11 | {{/layout-cell}} | ||
12 | |||
13 | {{layout-cell}} | ||
14 | {{scroll-ignore}} | ||
15 | {{panel title="Inhalt"}} | ||
16 | |||
17 | |||
18 | {{toc/}} | ||
19 | |||
20 | **Verwandte Themen** | ||
21 | |||
![]() |
105.1 | 22 | * [[doc:Inhalte erstellen 1]] |
![]() |
41.1 | 23 | * [[doc:Aufgabenpool Ansicht anpassen]] |
24 | {{/panel}} | ||
25 | {{/scroll-ignore}} | ||
26 | |||
![]() |
91.1 | 27 | |
![]() |
41.1 | 28 | |
![]() |
91.1 | 29 | |
![]() |
41.1 | 30 | {{/layout-cell}} |
31 | {{/layout-section}} | ||
32 | |||
33 | {{layout-section ac:type="single"}} | ||
34 | {{layout-cell}} | ||
35 | |((( | ||
36 | [[image:attach:Onyx Icons und Buttons@Icon_Kopieren_de.png]] | ||
37 | )))|((( | ||
![]() |
79.1 | 38 | Bestehende Inhalte können kopiert werden. Markieren Sie den benötigten Inhalt und wählen Sie den Button //**Kopieren** //unter der Tabelle. Legen Sie anschließend fest, wohin die Inhalte kopiert werden sollen. |
![]() |
41.1 | 39 | ))) |
40 | |((( | ||
41 | [[image:attach:Onyx Icons und Buttons@Icon_Verschieben_de.png]] | ||
42 | )))|((( | ||
![]() |
79.1 | 43 | Die Verwaltung bestehender Inhalte wird auch durch die Möglichkeit zum Verschieben der Ressourcen unterstützt. Markieren Sie zu verschiebende Inhalte und wählen Sie den Button //**Verschieben** //unter der Tabelle. Legen Sie anschließend fest, wohin die Inhalte verschoben werden sollen. |
![]() |
41.1 | 44 | ))) |
45 | |((( | ||
46 | [[image:attach:Onyx Icons und Buttons@Icon_Exportieren_de.png]] | ||
47 | )))|((( | ||
![]() |
79.1 | 48 | Bestehende Inhalte können exportiert werden, um sie zu sichern oder in anderen Programmen zu verwenden. Markieren Sie zu exportierende Inhalte und wählen Sie den Button //**Exportieren** //unter der Tabelle. Die gewählten Inhalte werden in einer .zip Datei bereitgestellt. |
![]() |
41.1 | 49 | ))) |
50 | |((( | ||
51 | [[image:attach:Onyx Icons und Buttons@Icon_Löschen_de.png]] | ||
52 | )))|((( | ||
![]() |
79.1 | 53 | Nicht mehr benötigte Inhalte können gelöscht werden. Markieren Sie die zu entfernenden Inhalte und wählen Sie den Button //**Löschen** //unter der Tabelle. Die gewählten Inhalte werden nach dem Bestätigen der Sicherheitsnachfrage aus dem Aufgabenpool gelöscht. |
![]() |
41.1 | 54 | |
![]() |
79.1 | 55 | Inhalte, die referenziert und beispielsweise in Kursen verwendet werden, können Sie nicht löschen. Um diese Inhalte zu entfernen, müssen zuerst die bestehenden Referenzen entfernt werden. Informationen dazu enthält die Seite [[Inhalte löschen>>doc:Delete Content]]. |
![]() |
41.1 | 56 | ))) |
57 | {{/layout-cell}} | ||
58 | {{/layout-section}} | ||
59 | {{/layout}} |