Changes for page Virtuelles Klassenzimmer
Last modified by Carina Enke on 07.02.2024
From version 48.1
edited by Carina Enke
on 25.06.2020
on 25.06.2020
Change comment:
There is no comment for this version
To version 56.1
edited by Carina Enke
on 24.06.2020
on 24.06.2020
Change comment:
There is no comment for this version
Summary
-
Page properties (1 modified, 0 added, 0 removed)
-
Objects (1 modified, 0 added, 0 removed)
Details
- Page properties
-
- Content
-
... ... @@ -46,10 +46,7 @@ 46 46 47 47 {{column}} 48 48 (% style="text-align: center;" %) 49 -=== Schülerinnen und Schüler zu Wort === 50 - 51 -(% style="text-align: center;" %) 52 -=== kommen lassen 49 +=== Schülerinnen und Schüler zu Wort kommen lassen 53 53 === 54 54 55 55 (% style="text-align: center;" %) ... ... @@ -143,18 +143,28 @@ 143 143 === BigBlueButton 144 144 === 145 145 146 -In OPAL Schule wird für d as virtuelle Klassenzimmerdie Softwarelösung [[BigBlueButton>>url:https://bigbluebutton.org/||shape="rect"]] genutzt.\\143 +In OPAL Schule wird für diese Anwendung [[BigBlueButton>>url:https://bigbluebutton.org/||shape="rect"]] genutzt. ... Am digitalen Unterricht mit BigBlueButton können bis zu 100 Personen teilnehmen. \\ 147 147 148 148 Info+ Verlinkung zu [[doc:onlinemeetings.BPS Online Meetings powered by BigBlueButton]] ? 149 149 150 150 === Datenschutz === 151 151 152 - DieinOPALSchule eingesetzteSoftware BigBlueButtonwird, wieauch OPAL Schule selbst, von der BPS Bildungsportal Sachsen GmbH im AuftragdesSächischenStaatsministeriumsfür Kultus im Rahmeneines entsprechenden Vertrags betrieben.DieServerstehenam Universitätsrechenzentrum derTechnischenUniversitätChemnitz,dieDatenverarbeitungfindetalsoausschließlichinDeutschland statt.149 +drei Sätze zum Datenschutz und wie/wo die Daten liegen. ... ev Hinweis wie wir mit der Aufzeichnung umgehen (default aus, per Konfig im OPAL Schule anschaltbar?\\ 153 153 154 - Alle Datenwerden bei der Übertragung im Internet verschlüsselt(Transportverschlüsselung). EineallgemeineInformation der GEW zuBigBlueButton findenSieauf der Seite [[WiesicheristFernunterrichtmitBigBlueButton?>>url:https://www.gew.de/aktuelles/detailseite/neuigkeiten/wie-sicher-ist-fernunterricht-mit-bigbluebutton/||shape="rect"]]151 +[[https:~~/~~/www.gew.de/aktuelles/detailseite/neuigkeiten/wie-sicher-ist-fernunterricht-mit-bigbluebutton/>>url:https://www.gew.de/aktuelles/detailseite/neuigkeiten/wie-sicher-ist-fernunterricht-mit-bigbluebutton/||shape="rect"]] oder 155 155 153 +[[https:~~/~~/www.klicksafe.de/service/aktuelles/news/detail/wie-sicher-ist-online-unterricht-mit-bigbluebutton/>>url:https://www.klicksafe.de/service/aktuelles/news/detail/wie-sicher-ist-online-unterricht-mit-bigbluebutton/||shape="rect"]]\\ 156 156 157 -\\\\ 155 +[[https:~~/~~/datenschutz-schule.info/datenschutz-check/bigbluebutton-videokonferenzen/>>url:https://datenschutz-schule.info/datenschutz-check/bigbluebutton-videokonferenzen/||shape="rect"]] 156 + 157 +...Alle Daten werden nur auf dem Server der Schule oder dem des beauftragten Dienstleisters verarbeitet. Das Programm versendet alle Daten transportverschlüsselt. Es ist daher laut Klicksafe aus datenschutzrechtlicher Sicht kommerziellen Diensten vorzuziehen. 158 + 159 +{{info title="Nachhaltigkeit"}} 160 +BigBlueButton ist ein Open-Source-Programm für Video-Telefonie. Der [[Quellcode der Software ist frei verfügbar >>url:https://github.com/bigbluebutton||shape="rect"]]und kann von jedem und jeder verwendet werden ([[Zugang zum Quellcode bei Github>>url:https://github.com/bigbluebutton||shape="rect"]]). ... 161 +{{/info}} 162 + 163 +(% class="auto-cursor-target" %) 164 +\\ 158 158 {{/layout-cell}} 159 159 {{/layout-section}} 160 160 {{/layout}}
- Confluence.Code.ConfluencePageClass[0]
-
- id
-
... ... @@ -1,1 +1,1 @@ 1 -34796344 61 +347963442 - url
-
... ... @@ -1,1 +1,1 @@ 1 -https://www.bps-system.de/help/display/SOV/wiki/spaces/OS/pages/34796344 6/Virtuelles Klassenzimmer1 +https://www.bps-system.de/help/display/SOV/wiki/spaces/OS/pages/347963442/Virtuelles Klassenzimmer