Änderungen von Dokument Virtuelles Klassenzimmer
Zuletzt geändert von Carina Enke am 07.02.2024
Von Version 56.1
bearbeitet von Carina Enke
am 24.06.2020
am 24.06.2020
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 55.1
bearbeitet von 06ed64074c6ed87b014cb88583550002
am 25.06.2020
am 25.06.2020
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Zusammenfassung
-
Seiteneigenschaften (2 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
-
Objekte (1 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
Details
- Seiteneigenschaften
-
- Dokument-Autor
-
... ... @@ -1,1 +1,1 @@ 1 -XWiki.c arina1 +XWiki.06ed64074c6ed87b014cb88583550002 - Inhalt
-
... ... @@ -140,13 +140,13 @@ 140 140 === BigBlueButton 141 141 === 142 142 143 -In OPAL Schule wird für die seAnwendung [[BigBlueButton>>url:https://bigbluebutton.org/||shape="rect"]] genutzt.... Am digitalen Unterricht mit BigBlueButton können bis zu 100 Personen teilnehmen.\\143 +In OPAL Schule wird für das virtuelle Klassenzimmer die Softwarelösung [[BigBlueButton>>url:https://bigbluebutton.org/||shape="rect"]] genutzt.\\ 144 144 145 145 Info+ Verlinkung zu [[doc:onlinemeetings.BPS Online Meetings powered by BigBlueButton]] ? 146 146 147 147 === Datenschutz === 148 148 149 - drei SätzezumDatenschutzundwie/wodieDatenliegen....evHinweiswiewir mit derAufzeichnungumgehen(default aus,perKonfig imOPALSchule anschaltbar?\\149 +Die in OAPL Schule eingesetzte Software BigBlueButton wird wie auch OPAL Schule selbst von der BPS Bildungsportal Sachsen GmbH im Auftrag des Sächischen Stattsministeriums für Kultus im Rahmen eines entsprechenden Vertrags betrieben. Die Server stehen am Universitätsrechenzentrum der Technischen Universität Chemnitz, die Datenverarbeitung findet also ausschließlich in Deutschland statt. Alle Daten werden bei der Übertragung im Internet verschlüsselt (Transportverschlüsselung). 150 150 151 151 [[https:~~/~~/www.gew.de/aktuelles/detailseite/neuigkeiten/wie-sicher-ist-fernunterricht-mit-bigbluebutton/>>url:https://www.gew.de/aktuelles/detailseite/neuigkeiten/wie-sicher-ist-fernunterricht-mit-bigbluebutton/||shape="rect"]] oder 152 152 ... ... @@ -154,8 +154,6 @@ 154 154 155 155 [[https:~~/~~/datenschutz-schule.info/datenschutz-check/bigbluebutton-videokonferenzen/>>url:https://datenschutz-schule.info/datenschutz-check/bigbluebutton-videokonferenzen/||shape="rect"]] 156 156 157 -...Alle Daten werden nur auf dem Server der Schule oder dem des beauftragten Dienstleisters verarbeitet. Das Programm versendet alle Daten transportverschlüsselt. Es ist daher laut Klicksafe aus datenschutzrechtlicher Sicht kommerziellen Diensten vorzuziehen. 158 - 159 159 {{info title="Nachhaltigkeit"}} 160 160 BigBlueButton ist ein Open-Source-Programm für Video-Telefonie. Der [[Quellcode der Software ist frei verfügbar >>url:https://github.com/bigbluebutton||shape="rect"]]und kann von jedem und jeder verwendet werden ([[Zugang zum Quellcode bei Github>>url:https://github.com/bigbluebutton||shape="rect"]]). ... 161 161 {{/info}}
- Confluence.Code.ConfluencePageClass[0]
-
- id
-
... ... @@ -1,1 +1,1 @@ 1 -34796344 21 +347963443 - url
-
... ... @@ -1,1 +1,1 @@ 1 -https://www.bps-system.de/help/display/SOV/wiki/spaces/OS/pages/34796344 2/Virtuelles Klassenzimmer1 +https://www.bps-system.de/help/display/SOV/wiki/spaces/OS/pages/347963443/Virtuelles Klassenzimmer