Änderungen von Dokument Virtuelles Klassenzimmer

Zuletzt geändert von Carina Enke am 07.02.2024

Von Version 58.1
bearbeitet von Carina Enke
am 24.06.2020
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 79.1
bearbeitet von Sandra Riediger
am 09.01.2024
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Übergeordnete Seite
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +OPAL Schule
Dokument-Autor
... ... @@ -1,1 +1,1 @@
1 -XWiki.carina
1 +XWiki.sandra
Inhalt
... ... @@ -1,8 +1,7 @@
1 1  {{layout}}
2 2  {{layout-section ac:type="single"}}
3 3  {{layout-cell}}
4 -[[image:attach:LMS.Icons@KB_Virtuelles Klassenzimmer.png]] Lernen lebt auch von direkten Austausch untereinander. Online lernen muss nicht bedeuten, dass jeder allein im "stillen Kämmerlein" lernt. Webinare, Online-Sprechstunden oder Video-Meetings können zum Einsatz kommen um bei räumlicher Trennung die notwendige direkte Kommunikation zu ermöglichen. In OPAL SCHULE nutzen Sie dafür den [[Kursbaustein **//Virtuelles Klassenzimmer.//**>>url:https://www.bps-system.de/help/display/LMS/Virtuelles+Klassenzimmer||shape="rect"]]**//
5 -//**
4 +[[image:attach:LMS.Icons@KB_Virtuelles Klassenzimmer.png]] Lernen lebt auch von direktem Austausch untereinander. Online lernen muss nicht bedeuten, dass jede*r allein im "stillen Kämmerlein" lernt. Online-Sprechstunden oder Video-Meetings können zum Einsatz kommen um bei räumlicher Trennung die notwendige direkte Kommunikation zu ermöglichen. In OPAL Schule nutzen Sie dafür den [[Kursbaustein **//Virtuelles Klassenzimmer//**>>url:https://www.bps-system.de/help/display/LMS/Virtuelles+Klassenzimmer||shape="rect"]]**//.//**
6 6  {{/layout-cell}}
7 7  {{/layout-section}}
8 8  
... ... @@ -9,11 +9,11 @@
9 9  {{layout-section ac:type="three_equal"}}
10 10  {{layout-cell}}
11 11  (% class="auto-cursor-target" %)
12 -\\
11 +
13 13  
14 14  {{section border="true"}}
15 15  (% class="auto-cursor-target" %)
16 -\\
15 +
17 17  
18 18  {{column}}
19 19  (% style="text-align: center;" %)
... ... @@ -22,78 +22,77 @@
22 22  (% style="text-align: center;" %)
23 23  Tafelbilder vorbereiten, präsentieren oder live erstellen
24 24  
25 -(% style="text-align: center;" %)
26 -//(Bild BBB mit Tafelbild im Mittelpunkt)//
27 27  
28 28  ![[image:attach:BigBlueButton - Tafelbild_de.png]]
29 29  {{/column}}
30 30  
31 31  (% class="auto-cursor-target" %)
32 -\\
29 +
33 33  {{/section}}
34 34  
35 35  (% class="auto-cursor-target" %)
36 -\\
33 +
37 37  {{/layout-cell}}
38 38  
39 39  {{layout-cell}}
40 40  (% class="auto-cursor-target" %)
41 -\\
38 +
42 42  
43 43  {{section border="true"}}
44 44  (% class="auto-cursor-target" %)
45 -\\
42 +
46 46  
47 47  {{column}}
48 48  (% style="text-align: center;" %)
49 -=== Schülerinnen und Schüler zu Wort kommen lassen
50 - ===
46 +=== Schülerinnen und Schüler zu Wort ===
51 51  
52 52  (% style="text-align: center;" %)
53 -Schüler können ihre Arbeiten präsentieren oder gemeinsam an Dokumenten arbeiten.
49 +=== kommen lassen ===
54 54  
51 +=== ===
52 +
55 55  (% style="text-align: center;" %)
56 -//Bild BBB mit Präsi + Videobild oder Gemeinsames lössen eines Arbeitsblattes)//
54 +Schüler können ihre Arbeiten präsentieren oder gemeinsam an Dokumenten arbeiten.
57 57  
56 +
58 58  [[image:attach:BigBlueButton - gemeinsam arbeiten_de.png]]
59 59  {{/column}}
60 60  
61 61  (% class="auto-cursor-target" %)
62 -\\
61 +
63 63  {{/section}}
64 64  
65 65  (% class="auto-cursor-target" %)
66 -\\
65 +
67 67  {{/layout-cell}}
68 68  
69 69  {{layout-cell}}
70 70  (% class="auto-cursor-target" %)
71 -\\
70 +
72 72  
73 73  {{section border="true"}}
74 74  (% class="auto-cursor-target" %)
75 -\\
74 +
76 76  
77 77  {{column}}
78 78  (% style="text-align: center;" %)
79 -=== Kontakt aufrecht erhalten
80 - ===
78 +=== Kontakt aufrechterhalten ===
81 81  
82 -(% style="text-align: center;" %)
83 -Reden ist Silber ein bewegtes Bild Gold - je nach technischen Voraussetzungen - können Sie ihre Kamera freischalten und sich so gegenseitig sehen.
80 +=== ===
84 84  
85 85  (% style="text-align: center;" %)
86 -//(BBB Mit mehreren Video bildern?)//
83 +Reden ist Silber ein bewegtes Bild Gold - je nach technischen Voraussetzungen - können Sie Ihre Kamera freischalten und sich so gegenseitig sehen.
87 87  
85 +
88 88  [[image:attach:Banner kleiner.png]]
89 89  {{/column}}
90 90  
91 91  (% class="auto-cursor-target" %)
92 -\\
90 +
93 93  {{/section}}
94 94  
95 95  (% class="auto-cursor-target" %)
96 -\\
94 +
97 97  {{/layout-cell}}
98 98  {{/layout-section}}
99 99  
... ... @@ -100,24 +100,24 @@
100 100  {{layout-section ac:type="single"}}
101 101  {{layout-cell}}
102 102  (% class="auto-cursor-target" %)
103 -\\
101 +
104 104  
105 -{{panel borderColor="#24676C" bgColor="#24676C"}}
106 -\\
107 -{{/panel}}
108 -
109 109  (% class="auto-cursor-target" %)
110 -\\
104 +
111 111  {{/layout-cell}}
112 112  {{/layout-section}}
113 113  
108 +----
109 +
114 114  {{layout-section ac:type="single"}}
115 115  {{layout-cell}}
116 116  === Step-By-Step ===
117 117  
118 -Wie Sie in OPAL Schule einen Kurs mit einem Kursbaustein Virtuelles Klassenzimmer erstellen haben wir auf der Seite [[Kommunizieren im virtuellen Klassenzimmer>>url:https://www.bps-system.de/help/display/LMS/Kommunizieren+im+virtuellen+Klassenzimmer||shape="rect"]] als Kurzanleitung zusammengefasst. Sie finden dort auch erste Einführung in die Benutzeroberfläche  und die verfügbaren Funktionen des virtuellen Klassenzimmers. Weitere Beschreibungen finden Sie in der [[Hilfe von BigBlueButton (englisch)>>url:https://bigbluebutton.org/help/||shape="rect"]] oder beispielsweise auf den reichhaltigen Seiten des [[Lehrerfortbildungsservers Baden-Württemberg>>url:https://lehrerfortbildung-bw.de/st_digital/medienwerkstatt/dossiers/bbb/technik/03-konfdurchfuehren/01-oberflaeche/||shape="rect"]].
114 +Wie Sie in OPAL Schule einen Kurs mit einem Kursbaustein Virtuelles Klassenzimmer erstellen haben wir auf der Seite [[Kommunizieren im virtuellen Klassenzimmer>>url:https://www.bps-system.de/help/display/LMS/Kommunizieren+im+virtuellen+Klassenzimmer||shape="rect"]] als Kurzanleitung zusammengefasst. Sie finden dort auch eine erste Einführung in die Benutzeroberfläche von BigBlueButton und die verfügbaren Funktionen des virtuellen Klassenzimmers. Weitere Beschreibungen finden Sie in der [[Hilfe von BigBlueButton (englisch)>>url:https://bigbluebutton.org/help/||shape="rect"]].
119 119  
120 -\\
116 +Viele Informationen zum täglichen Umgang mit BigBlueButton, zu didaktischen Hinweisen für den Einsatz und zu Vorschlägen für eine Vidiquette bietet Ihnen der [[Lehrerfortbildungsserver Baden-Württemberg>>url:https://lehrerfortbildung-bw.de/st_digital/medienwerkstatt/dossiers/bbb/technik/03-konfdurchfuehren/01-oberflaeche/||shape="rect"]].
117 +
118 +
121 121  {{/layout-cell}}
122 122  {{/layout-section}}
123 123  
... ... @@ -124,44 +124,29 @@
124 124  {{layout-section ac:type="single"}}
125 125  {{layout-cell}}
126 126  (% class="auto-cursor-target" %)
127 -\\
125 +
128 128  
129 -{{panel borderColor="#24676C" bgColor="#24676C"}}
130 -\\
131 -{{/panel}}
132 -
133 133  (% class="auto-cursor-target" %)
134 -\\
128 +
135 135  {{/layout-cell}}
136 136  {{/layout-section}}
137 137  
132 +----
133 +
138 138  {{layout-section ac:type="single"}}
139 139  {{layout-cell}}
140 -=== BigBlueButton
141 - ===
142 -
143 -In OPAL Schule wird für diese Anwendung [[BigBlueButton>>url:https://bigbluebutton.org/||shape="rect"]] genutzt. ... Am digitalen Unterricht mit BigBlueButton können bis zu 100 Personen teilnehmen. \\
144 -
145 -Info+ Verlinkung zu [[doc:onlinemeetings.BPS Online Meetings powered by BigBlueButton]] ?
146 -
147 147  === Datenschutz ===
148 148  
149 -drei Sätze zum Datenschutz und wie/wo die Daten liegen. ... ev Hinweis wie wir mit der Aufzeichnung umgehen (default aus, per Konfig im OPAL Schule anschaltbar?\\
138 +{{id name="Datenschutz"/}}
139 +Die in OPAL Schule eingesetzte Software **BigBlueButton** wird, wie auch OPAL Schule selbst, von der BPS Bildungsportal Sachsen GmbH im Auftrag des Sächsischen Staatsministeriums für Kultus im Rahmen eines entsprechenden Vertrags betrieben. Die Server stehen am Universitätsrechenzentrum der Technischen Universität Chemnitz, die Datenverarbeitung findet also ausschließlich in Deutschland statt.
150 150  
151 -[[https:~~/~~/www.gew.de/aktuelles/detailseite/neuigkeiten/wie-sicher-ist-fernunterricht-mit-bigbluebutton/>>url:https://www.gew.de/aktuelles/detailseite/neuigkeiten/wie-sicher-ist-fernunterricht-mit-bigbluebutton/||shape="rect"]] oder
141 +Alle Daten werden bei der Übertragung im Internet verschlüsselt (Transportverschlüsselung). Eine allgemeine Information der GEW zu BigBlueButton finden Sie auf der Seite [[Wie sicher ist Fernunterricht mit BigBlueButton?>>url:https://www.gew.de/aktuelles/detailseite/neuigkeiten/wie-sicher-ist-fernunterricht-mit-bigbluebutton/||shape="rect"]]
142 +{{/layout-cell}}
143 +{{/layout-section}}
152 152  
153 -[[https:~~/~~/www.klicksafe.de/service/aktuelles/news/detail/wie-sicher-ist-online-unterricht-mit-bigbluebutton/>>url:https://www.klicksafe.de/service/aktuelles/news/detail/wie-sicher-ist-online-unterricht-mit-bigbluebutton/||shape="rect"]]\\
154 -
155 -[[https:~~/~~/datenschutz-schule.info/datenschutz-check/bigbluebutton-videokonferenzen/>>url:https://datenschutz-schule.info/datenschutz-check/bigbluebutton-videokonferenzen/||shape="rect"]]
156 -
157 -...Alle Daten werden nur auf dem Server der Schule oder dem des beauftragten Dienstleisters verarbeitet. Das Programm versendet alle Daten transportverschlüsselt. Es ist daher laut Klicksafe aus datenschutzrechtlicher Sicht kommerziellen Diensten vorzuziehen.
158 -
159 -{{info title="Nachhaltigkeit"}}
160 -BigBlueButton ist ein Open-Source-Programm für Video-Telefonie. Der [[Quellcode der Software ist frei verfügbar >>url:https://github.com/bigbluebutton||shape="rect"]]und kann von jedem und jeder verwendet werden ([[Zugang zum Quellcode bei Github>>url:https://github.com/bigbluebutton||shape="rect"]]). ...
161 -{{/info}}
162 -
163 -(% class="auto-cursor-target" %)
164 -\\
145 +{{layout-section ac:type="single"}}
146 +{{layout-cell}}
147 +
165 165  {{/layout-cell}}
166 166  {{/layout-section}}
167 167  {{/layout}}
Banner kleiner.png
Author
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +XWiki.XWikiGuest
Größe
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +718.6 KB
Inhalt
BigBlueButton - Tafelbild_de.png
Author
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +XWiki.XWikiGuest
Größe
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +56.6 KB
Inhalt
BigBlueButton - gemeinsam arbeiten_de.png
Author
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +XWiki.XWikiGuest
Größe
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +136.2 KB
Inhalt
Test als Pdf-Arbeitsblatt_de.png
Author
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +XWiki.XWikiGuest
Größe
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +90.8 KB
Inhalt
Confluence.Code.ConfluencePageClass[0]
id
... ... @@ -1,1 +1,1 @@
1 -347701446
1 +329154663
url
... ... @@ -1,1 +1,1 @@
1 -https://www.bps-system.de/help/display/SOV/wiki/spaces/OS/pages/347701446/Virtuelles Klassenzimmer
1 +https://www.bps-system.de/help/display/SOV/wiki/spaces/OS/pages/329154663/Virtuelles Klassenzimmer