Änderungen von Dokument Gruppenräume nutzen
Zuletzt geändert von Hendrik Zschocke am 09.01.2024
Von Version 39.1
bearbeitet von Carina Enke
am 01.06.2021
am 01.06.2021
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 31.1
bearbeitet von Carina Enke
am 14.08.2023
am 14.08.2023
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Zusammenfassung
-
Seiteneigenschaften (1 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
-
Objekte (1 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
Details
- Seiteneigenschaften
-
- Inhalt
-
... ... @@ -60,12 +60,15 @@ 60 60 Es öffnet sich ein Dialog, in dem Sie im oberen Bereich notwendige Grundeinstellungen, wie **Anzahl der Räume** oder **geplante Gruppenzeit** vornehmen können. 61 61 62 62 {{info}} 63 -Die eingestellte Dauer der Gruppenzeit kann n icht nachträglich verlängern werden,allerdings könnendieGruppenräume händisch vor Ablauf der eingestellten Dauer beendet und somit alle Teilnehmenden in den Hauptraum zurückgeholt werden.Stellen Sie deshalb ggf. lieber eine etwas großzügigere Dauer ein und beenden Sie ggf. die Gruppenräume vorzeitig händisch. Teilen Sie den Teilnehmenden die geplante Zeit mit (z.B. 10 Minuten) und dass Sie eine Pufferzeit (z.B. von 5 Minuten) vorgesehen haben.63 +Die eingestellte Dauer der Gruppenzeit kann nachträglich verlängern werden und Gruppenräume können händisch vor Ablauf der eingestellten Dauer beendet und somit alle Teilnehmenden in den Hauptraum zurückgeholt werden. 64 64 65 - WeitereInformationen zum vorzeitigen Beenden bietet der Abschnitt [[Eröffnete Gruppenräume verwalten>>doc:||anchor="verwalten"]].65 +Informationen zum Verlängern der Gruppenzeit und zum vorzeitigen Beenden bietet der Abschnitt [[Eröffnete Gruppenräume verwalten>>doc:||anchor="verwalten"]]. 66 66 {{/info}} 67 67 68 68 (% class="auto-cursor-target" %) 69 +Zusätzlich lassen sich die Teilnehmer per Klick auf den Eintrag **Zufällig anordnen** automatisch einem Gruppenraum zuordnen. Mit Klick auf den Eintrag **Zuordnung zurücksetzen** lassen sich alle Teilnehmer wieder aus den Gruppenräumen entfernen und eine neue Zuordnung kann erfolgen. 70 + 71 +(% class="auto-cursor-target" %) 69 69 \\ 70 70 ))) 71 71 )))|(% rowspan="2" %)(% rowspan="2" %) ... ... @@ -82,23 +82,34 @@ 82 82 )))|((( 83 83 (% class="content-wrapper" %) 84 84 ((( 85 -Im unteren BereichdesDialogessehen SieineListe der aktuellen Teilnehmer der Konferenz.ZurVerteilungvon Teilnehmendenauf dieGruppenräumestehenfolgende Optionen zurAuswahl:88 +Im mittleren Bereich sind verschiedene **Optionen zur Arbeit in den Gruppenräumen** aktivierbar:. 86 86 87 -* Teilnehmende wählen den Gruppenraum selbst aus (Option 1) 88 -* Teilnehmende werden per Zufallsprinzip verteilt (Option 2) 89 -* Teilnehmende werden aktiv von Ihnen auf die Räume verteilt (Option 3) 90 +* (% style="color: rgb(78,90,102);" %)**Den Teilnehmern erlauben, sich selbst einen Gruppenraum auszusuchen**: Teilnehmer müssen nicht vorher einem Raum zugeordnet werden. Sie können die Auswahl selbst treffen. 90 90 91 -(% class="auto-cursor-target" %) 92 -\\ 92 +* (% style="color: rgb(78,90,102);" %)**Whiteboard aufnehmen, wenn Gruppenräume enden**: Mit Ablauf der Gruppenphase werden die Inhalte der Gruppen-Whiteboards als Präsentation an den Hauptraum übermittelt und kann über die Präsentationsverwaltung ausgewählt werden. 93 + 94 +* (% style="color: rgb(78,90,102);" %)**Übertragen der gemeinsamen Notizen nach Beendigung der Arbeitsgruppenräume**: Mit Ablauf der Gruppenphase werden die geteilten notizen aus den Gruppenberichen als Präsentation an den Hauptraum übermittelt. Aus diese Notizen sind über die Präsentationsverwaltung auswählbar. 95 + 93 93 ))) 94 94 ))) 95 -|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 96 -((( 98 +|((( 97 97 5 98 -)))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 100 +)))|((( 101 +(% class="content-wrapper" %) 99 99 ((( 103 +Im unteren Bereich des Dialoges sehen Sie eine Liste der aktuellen Teilnehmer der Konferenz. Sie können hier Teilnehmende werden aktiv von Ihnen auf die Räume verteilt: Um Teilnehmende aktiv einem gezielten Gruppenraum per Drag&Drop-Funktion zuzuordnen, klicken Sie die Namen einzeln mit der Maus an, halten den markierten Eintrag fest und ziehen ihn in den gewünschten Gruppenraum. 104 +))) 105 +)))|((( 100 100 (% class="content-wrapper" %) 101 101 ((( 108 +[[image:attach:BBB - Nutzer Gruppenräumen zuordnen_de.png]] 109 +))) 110 +))) 111 +|((( 112 +5 113 +)))|((( 114 +(% class="content-wrapper" %) 115 +((( 102 102 **Option 1: **Teilnehmende wählen den Gruppenraum selbst aus 103 103 104 104 Um Teilnehmenden selbst die Wahl zu überlassen, aktivieren Sie die betreffende Checkbox, im dem Sie diese anklicken. ... ... @@ -117,35 +117,28 @@ 117 117 [[image:attach:BBB - Teilnehmende verteilen_de.png]] 118 118 ))) 119 119 ))) 120 -|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 121 -((( 134 +|((( 122 122 6 123 -)))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 124 -((( 136 +)))|((( 125 125 **Option 2**: Teilnehmende werden per Zufallsprinzip verteilt: 126 126 127 127 Für eine schnelle und zufällige Aufteilung der Personen steht Ihnen die Option **Zufällig zuordnen** zur Verfügung. Sie eignet sich insbesondere für größere Teilnehmerzahlen und wenn eine Verteilung der Personen auf die Gruppen nach dem Zufallsprinzip benötigt wird. 128 128 ))) 129 -|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 130 -((( 141 +|((( 131 131 7 132 -)))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 133 -((( 134 -**Option 3**: Teilnehmende werden aktiv von Ihnen auf die Räume verteilt: 143 +)))|((( 144 +**Option 3**: 135 135 136 -Um Teilnehmende aktiv einem gezielten Gruppenraum per Drag&Drop-Funktion zuzuordnen, klicken Sie die Namen einzeln mit der Maus an, halten den markierten Eintrag fest und ziehen ihn in den gewünschten Gruppenraum. 137 -)))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 138 -((( 146 +\\ 147 +)))|((( 139 139 (% class="content-wrapper" %) 140 140 ((( 141 - [[image:attach:BBB - Nutzer Gruppenräumen zuordnen_de.png]]150 +\\ 142 142 ))) 143 143 ))) 144 -|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 145 -((( 153 +|((( 146 146 8 147 -)))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 148 -((( 155 +)))|((( 149 149 (% class="content-wrapper" %) 150 150 ((( 151 151 Mit Klick auf den Button **Erstellen** werden die Räume nach den festgelegten Konfigurationen erstellt und die Teilnehmer zum Beitritt aufgefordert. Weitere Informationen zum Beitritt eines Gruppenraumes bietet der Abschnitt [[Gruppenraum betreten>>doc:||anchor="betreten"]]. ... ... @@ -157,8 +157,7 @@ 157 157 (% class="auto-cursor-target" %) 158 158 \\ 159 159 ))) 160 -)))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 161 -((( 167 +)))|((( 162 162 (% class="content-wrapper" %) 163 163 ((( 164 164 [[image:attach:BBB - Gruppenräume starten_de.png]] ... ... @@ -299,6 +299,8 @@ 299 299 (% class="content-wrapper" %) 300 300 ((( 301 301 [[image:attach:BBB - Gruppenräume verwalten_de.png]] 308 + 309 +[[image:attach:BBB - Gruppenzeit verlängern_de.png]][[image:attach:BBB - Dialog Gruppenzeit verlängern_de.png]] 302 302 ))) 303 303 ))) 304 304 |((( ... ... @@ -312,6 +312,7 @@ 312 312 313 313 * gezielt einem einzelnen Gruppenraum beitreten, durch Klick auf den Link **Raum beitreten,** 314 314 * per Audio dem Gruppenraum zuhören, mit Klick auf den Link** Audio starten,** 323 +* mit Klick auf das Plus-Icon hinter der Restzeitangabe **die Gruppenphase verlängern** 315 315 * die getrennte Gruppenphase beenden, mit Klick auf den Button** Alle Gruppenräume beenden.** 316 316 ))) 317 317
- Confluence.Code.ConfluencePageClass[0]
-
- id
-
... ... @@ -1,1 +1,1 @@ 1 -5 292687771 +715751500 - url
-
... ... @@ -1,1 +1,1 @@ 1 -https://www.bps-system.de/help/display/SOV/wiki/spaces/onlinemeetings/pages/5 29268777/Gruppenräume nutzen1 +https://www.bps-system.de/help/display/SOV/wiki/spaces/onlinemeetings/pages/715751500/Gruppenräume nutzen