Wiki-Quellcode von Gruppenräume nutzen
Version 29.1 von Carina Enke am 14.08.2023
Zeige letzte Bearbeiter
author | version | line-number | content |
---|---|---|---|
1 | {{layout}} | ||
2 | {{layout-section ac:type="two_right_sidebar"}} | ||
3 | {{layout-cell}} | ||
4 | Im BigBlueButton-Konferenzsystem können Gruppenräume genutzt werden, um Gruppenphasen digital zu ermöglichen. | ||
5 | {{/layout-cell}} | ||
6 | |||
7 | {{layout-cell}} | ||
8 | (% class="auto-cursor-target" %) | ||
9 | \\ | ||
10 | |||
11 | {{scroll-ignore}} | ||
12 | (% class="auto-cursor-target" %) | ||
13 | \\ | ||
14 | |||
15 | {{panel title="Inhalt"}} | ||
16 | |||
17 | |||
18 | {{toc/}} | ||
19 | {{/panel}} | ||
20 | |||
21 | (% class="auto-cursor-target" %) | ||
22 | \\ | ||
23 | {{/scroll-ignore}} | ||
24 | |||
25 | (% class="auto-cursor-target" %) | ||
26 | \\ | ||
27 | {{/layout-cell}} | ||
28 | {{/layout-section}} | ||
29 | |||
30 | {{layout-section ac:type="single"}} | ||
31 | {{layout-cell}} | ||
32 | == Gruppenräume erstellen und Teilnehmer Gruppenräumen zuordnen == | ||
33 | |||
34 | Um Gruppenräume zu erstellen, gehen Sie wie folgt vor: | ||
35 | |||
36 | (% class="wrapped" %) | ||
37 | |((( | ||
38 | 1 | ||
39 | )))|((( | ||
40 | Klicken Sie als Moderator*in auf der linken Bildseite neben dem Eintrag **Teilnehmerliste **auf das **Teilnehmer-verwalten-Einstellungsrädchen**. | ||
41 | )))|(% rowspan="2" %)(% rowspan="2" %) | ||
42 | ((( | ||
43 | (% class="content-wrapper" %) | ||
44 | ((( | ||
45 | \\ | ||
46 | ))) | ||
47 | |||
48 | [[image:attach:BBB - Gruppenräume erstellen_de.png]] | ||
49 | ))) | ||
50 | |((( | ||
51 | 2 | ||
52 | )))|((( | ||
53 | Eine Liste mit Funktionen öffnet sich. Klicken Sie hier auf den Eintrag **Gruppenräume erstellen**. | ||
54 | ))) | ||
55 | |((( | ||
56 | 3 | ||
57 | )))|((( | ||
58 | (% class="content-wrapper" %) | ||
59 | ((( | ||
60 | Es öffnet sich ein Dialog, in dem Sie im oberen Bereich notwendige Grundeinstellungen, wie **Anzahl der Räume** oder **geplante Gruppenzeit** vornehmen können. | ||
61 | |||
62 | {{info}} | ||
63 | Die eingestellte Dauer der Gruppenzeit kann nachträglich verlängern werden und Gruppenräume können händisch vor Ablauf der eingestellten Dauer beendet und somit alle Teilnehmenden in den Hauptraum zurückgeholt werden. | ||
64 | |||
65 | Informationen zum Verlängern der Gruppenzeit und zum vorzeitigen Beenden bietet der Abschnitt [[Eröffnete Gruppenräume verwalten>>doc:||anchor="verwalten"]]. | ||
66 | {{/info}} | ||
67 | |||
68 | (% class="auto-cursor-target" %) | ||
69 | Zusätzlich lassen sich die Teilnehmer per Klick auf den Eintrag **Zufällig anordnen** automatisch einem Gruppenraum zuordnen. Mit Klick auf den Eintrag **Zuordnung zurücksetzen** lassen sich alle Teilnehmer wieder aus den Gruppenräumen entfernen und eine neue Zuordnung kann erfolgen. | ||
70 | |||
71 | (% class="auto-cursor-target" %) | ||
72 | \\ | ||
73 | ))) | ||
74 | )))|(% rowspan="2" %)(% rowspan="2" %) | ||
75 | ((( | ||
76 | (% class="content-wrapper" %) | ||
77 | ((( | ||
78 | \\ | ||
79 | ))) | ||
80 | |||
81 | [[image:attach:BBB - Einstellungen zu den Gruppenräumen_de.png]] | ||
82 | ))) | ||
83 | |((( | ||
84 | 4 | ||
85 | )))|((( | ||
86 | (% class="content-wrapper" %) | ||
87 | ((( | ||
88 | Im mittleren Bereich sind verschiedene **Optionen zur Arbeit in den Gruppenräumen** aktivierbar:. | ||
89 | |||
90 | * (% style="color: rgb(78,90,102);" %)**Den Teilnehmern erlauben, sich selbst einen Gruppenraum auszusuchen**: Teilnehmer müssen nicht vorher einem Raum zugeordnet werden. Sie können die Auswahl selbst treffen. | ||
91 | |||
92 | * (% style="color: rgb(78,90,102);" %)**Whiteboard aufnehmen, wenn Gruppenräume enden**: Mit Ablauf der Gruppenphase werden die Inhalte der Gruppen-Whiteboards als Präsentation an den Hauptraum übermittelt und kann über die Präsentationsverwaltung ausgewählt werden. | ||
93 | |||
94 | * (% style="color: rgb(78,90,102);" %)**Übertragen der gemeinsamen Notizen nach Beendigung der Arbeitsgruppenräume**: Mit Ablauf der Gruppenphase werden die geteilten notizen aus den Gruppenberichen als Präsentation an den Hauptraum übermittelt. Aus diese Notizen sind über die Präsentationsverwaltung auswählbar. | ||
95 | |||
96 | ))) | ||
97 | ))) | ||
98 | |((( | ||
99 | 5 | ||
100 | )))|((( | ||
101 | (% class="content-wrapper" %) | ||
102 | ((( | ||
103 | Im unteren Bereich des Dialoges sehen Sie eine Liste der aktuellen Teilnehmer der Konferenz. Sie können hier Teilnehmenden aktiv auf die Räume verteilen. | ||
104 | |||
105 | Um Teilnehmende aktiv einem gezielten Gruppenraum per Drag&Drop-Funktion zuzuordnen, klicken Sie die Namen einzeln mit der Maus an, halten den markierten Eintrag fest und ziehen ihn in den gewünschten Gruppenraum. | ||
106 | ))) | ||
107 | )))|((( | ||
108 | (% class="content-wrapper" %) | ||
109 | ((( | ||
110 | [[image:attach:BBB - Nutzer Gruppenräumen zuordnen_de.png]] | ||
111 | ))) | ||
112 | ))) | ||
113 | |((( | ||
114 | \\ | ||
115 | )))|((( | ||
116 | (% class="content-wrapper" %) | ||
117 | ((( | ||
118 | Mit Klick auf den Button **Erstellen** werden die Räume nach den festgelegten Konfigurationen erstellt und die Teilnehmer zum Beitritt aufgefordert. Weitere Informationen zum Beitritt eines Gruppenraumes bietet der Abschnitt [[Gruppenraum betreten>>doc:||anchor="betreten"]]. | ||
119 | |||
120 | {{info}} | ||
121 | Standardmäßig wird mit dem Betreten des Gruppenraums die zuletzt gezeigte Folie aus dem Hauptraum angezeigt. In dieser Präsentation kann aber nicht geblättert werden. Wie Sie Notizen und Ergebnisse der Gruppenarbeit nutzen können, beschreibt der Abschnitt [[Notizen und Ergebnisse der Gruppenarbeit>>doc:||anchor="notizen"]]. | ||
122 | {{/info}} | ||
123 | |||
124 | (% class="auto-cursor-target" %) | ||
125 | \\ | ||
126 | ))) | ||
127 | )))|((( | ||
128 | (% class="content-wrapper" %) | ||
129 | ((( | ||
130 | [[image:attach:BBB - Gruppenräume starten_de.png]] | ||
131 | ))) | ||
132 | ))) | ||
133 | |||
134 | (% class="auto-cursor-target" %) | ||
135 | \\ | ||
136 | {{/layout-cell}} | ||
137 | {{/layout-section}} | ||
138 | |||
139 | {{layout-section ac:type="single"}} | ||
140 | {{layout-cell}} | ||
141 | \\ | ||
142 | {{/layout-cell}} | ||
143 | {{/layout-section}} | ||
144 | |||
145 | {{layout-section ac:type="single"}} | ||
146 | {{layout-cell}} | ||
147 | == Gruppenraum betreten == | ||
148 | |||
149 | (% class="wrapped" %) | ||
150 | |((( | ||
151 | 1 | ||
152 | )))|((( | ||
153 | Sofort mit Erstellen der Gruppenräume werden diese in der Konferenz aktiv. Je nach gewählter Option sehen Teilnehmende einen Dialog mit dem Raum, dem sie zugeordnet wurden oder können im Dialog selbst einen Gruppenraum auswählen, wenn keine Vorgaben getroffen wurden. | ||
154 | )))|((( | ||
155 | (% class="content-wrapper" %) | ||
156 | ((( | ||
157 | [[image:attach:BBB - Gruppenraum betreten_de.png]] | ||
158 | ))) | ||
159 | ))) | ||
160 | |((( | ||
161 | 2 | ||
162 | )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) | ||
163 | ((( | ||
164 | Wird der Beitrittsdialog bestätigt, öffnet sich der Gruppenraum. In diesem Raum haben alle Nutzer Moderationsrechte. In einem Hinweistext wird die Laufzeit der Gruppenphase angezeigt. | ||
165 | )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) | ||
166 | ((( | ||
167 | (% class="content-wrapper" %) | ||
168 | ((( | ||
169 | [[image:attach:BBB - Gruppenraum_de.png]] | ||
170 | ))) | ||
171 | ))) | ||
172 | |((( | ||
173 | 3 | ||
174 | )))|((( | ||
175 | Schließt der Nutzer den Dialog ohne Bestätigung des Wechsels, landet er wieder im Hauptraum. | ||
176 | )))|(% rowspan="3" %)(% rowspan="3" %) | ||
177 | ((( | ||
178 | (% class="content-wrapper" %) | ||
179 | ((( | ||
180 | \\ | ||
181 | |||
182 | [[image:attach:BBB - Gruppenraum erneut betreten_de.png]] | ||
183 | ))) | ||
184 | ))) | ||
185 | |((( | ||
186 | 4 | ||
187 | )))|((( | ||
188 | Wurde die Raumeinladung versehentlich geschlossen oder Raum versehentlich verlassen, kann der Teilnehmende im Hauptkonferenzraum den Bereich **Gruppenräume **öffnen und einem für ihn verfügbaren Gruppenraum beitreten, sofern die Gruppenphase noch nicht beendet wurde. | ||
189 | ))) | ||
190 | |((( | ||
191 | 5 | ||
192 | )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) | ||
193 | ((( | ||
194 | Endet die Gruppenphase per Zeitablauf (oder händisches Beenden durch Sie), wechseln alle Nutzer automatisch wieder in den Hauptraum. | ||
195 | ))) | ||
196 | |||
197 | (% class="auto-cursor-target" %) | ||
198 | \\ | ||
199 | {{/layout-cell}} | ||
200 | {{/layout-section}} | ||
201 | |||
202 | {{layout-section ac:type="single"}} | ||
203 | {{layout-cell}} | ||
204 | |||
205 | |||
206 | {{id name="notizen"/}} | ||
207 | |||
208 | == Notizen und Ergebnisse der Gruppenarbeit == | ||
209 | |||
210 | (% class="wrapped" %) | ||
211 | |((( | ||
212 | 1 | ||
213 | )))|((( | ||
214 | **Arbeit am Whiteboard:** Standardmäßig wird beim Betreten des Gruppenraums die zuletzt gezeigte Folie aus dem Hauptraum angezeigt. In dieser Präsentation kann aber nicht geblättert werden. | ||
215 | |||
216 | Bereiten Sie hier ggf. eine Folie mit dem Arbeitsauftrag für die Gruppenarbeitsphase oder eine leere Folie, mit Platz für die gemeinsame Arbeit mit der Whiteboardfunktion, vor. | ||
217 | |||
218 | Für den Fall, dass Ihre Teilnehmenden mehr als eine Folie zur gemeinsamen Arbeit im Gruppenraum benötigen, kann der Teilnehmende, der im Gruppenraum gerade Präsentationsrechte besitzt, eine inhaltsleere Datei als Präsentation hochladen. | ||
219 | |||
220 | **Bitte beachten Sie**: Die Ergebnisse der Arbeit mit der Whiteboardfunktion können ebenfalls nicht gespeichert werden und werden auch nicht in den Hauptraum mitgenommen. Weisen Sie Ihre Teilnehmenden darauf hin, dass sie erstellte Gruppennotizen in der Präsentation ggf. per Screenshot dokumentieren. | ||
221 | )))|(% rowspan="2" %)(% rowspan="2" %) | ||
222 | ((( | ||
223 | (% class="content-wrapper" %) | ||
224 | ((( | ||
225 | [[image:attach:BBB - Geteilte Notizen_de.png]] | ||
226 | ))) | ||
227 | ))) | ||
228 | |((( | ||
229 | 2 | ||
230 | )))|((( | ||
231 | **Gemeinsame Notizen:** Für rein schriftliche Textnotizen lässt sich unkompliziert auch der Bereich** Geteilte Notizen** verwenden. Weisen Sie auch hier die Teilnehmenden darauf hin, diese Notizen vor Beendigung der Gruppenräume zu exportieren. Mit Klick auf den Downloadbutton öffnen sich die verfügbaren Exportformate. | ||
232 | ))) | ||
233 | |(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) | ||
234 | ((( | ||
235 | 3 | ||
236 | )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) | ||
237 | ((( | ||
238 | Sichern Sie die Notizen, indem Sie auf den Eintrag des gewünschten Dateiformates klicken. Es ist auch möglich, nacheinander mehrere Dateiformate auszuwählen. | ||
239 | )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) | ||
240 | ((( | ||
241 | (% class="content-wrapper" %) | ||
242 | ((( | ||
243 | [[image:attach:BBB - Geteilte Notizen sichern_de.png]] | ||
244 | ))) | ||
245 | ))) | ||
246 | |||
247 | (% class="auto-cursor-target" %) | ||
248 | \\ | ||
249 | {{/layout-cell}} | ||
250 | {{/layout-section}} | ||
251 | |||
252 | {{layout-section ac:type="single"}} | ||
253 | {{layout-cell}} | ||
254 | |||
255 | |||
256 | {{id name="verwalten"/}} | ||
257 | |||
258 | == Eröffnete Gruppenräume verwalten == | ||
259 | |||
260 | (% class="wrapped" %) | ||
261 | |((( | ||
262 | Wenn Sie als Moderator keinem Gruppenraum beitreten oder einen Gruppenraum verlassen und sich somit wieder im Hauptkonferenzraum befinden, können Sie sich eine Übersicht der aktuell aktiven Gruppenräume anzeigen lassen. Klicken Sie dazu mit der Maus auf den Eintrag **Gruppenräume.** | ||
263 | )))|(% rowspan="3" %)(% rowspan="3" %) | ||
264 | ((( | ||
265 | (% class="content-wrapper" %) | ||
266 | ((( | ||
267 | [[image:attach:BBB - Gruppenräume verwalten_de.png]] | ||
268 | |||
269 | [[image:attach:BBB - Gruppenzeit verlängern_de.png]][[image:attach:BBB - Dialog Gruppenzeit verlängern_de.png]] | ||
270 | ))) | ||
271 | ))) | ||
272 | |((( | ||
273 | Es öffnet sich eine Übersicht der aktiven Räume und der verbleibenden Restzeit. | ||
274 | ))) | ||
275 | |(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) | ||
276 | ((( | ||
277 | Diese Übersicht ist nützlich, wenn Sie das Geschehen der Gruppenphase begleiten wollen. | ||
278 | |||
279 | Sie können: | ||
280 | |||
281 | * gezielt einem einzelnen Gruppenraum beitreten, durch Klick auf den Link **Raum beitreten,** | ||
282 | * per Audio dem Gruppenraum zuhören, mit Klick auf den Link** Audio starten,** | ||
283 | * mit Klick auf das Plus-Icon hinter der Restzeitangabe **die Gruppenphase verlängern** | ||
284 | * die getrennte Gruppenphase beenden, mit Klick auf den Button** Alle Gruppenräume beenden.** | ||
285 | ))) | ||
286 | |||
287 | (% class="auto-cursor-target" %) | ||
288 | \\ | ||
289 | {{/layout-cell}} | ||
290 | {{/layout-section}} | ||
291 | {{/layout}} |