Änderungen von Dokument 01 Ausbildungsnachweis führen

Zuletzt geändert von Carina Enke am 07.01.2025

Von Version 46.3
bearbeitet von Carina Enke
am 28.07.2024
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 28.1
bearbeitet von 0a49950f5c0f19a8015c101b60e10001
am 23.09.2019
Änderungskommentar: Mittels Scroll Versions veröffentlicht aus dem Bereich BLokintern und Version 2.0.11.

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Titel
... ... @@ -1,1 +1,1 @@
1 -01 Ausbildungsnachweis führen
1 +Den Ausbildungsnachweis fuehren
Übergeordnete Seite
... ... @@ -1,1 +1,0 @@
1 -BLOK.BLok.Auszubildende.Berichtsheft.WebHome
Dokument-Autor
... ... @@ -1,1 +1,1 @@
1 -XWiki.carina
1 +XWiki.0a49950f5c0f19a8015c101b60e10001
Tags
... ... @@ -1,1 +1,0 @@
1 -berichtsheft|bearbeitungsmodus|berichtshefteinträge|tagesformat|wochenformat|ausbildungsnachweis|freigabe|abnahme|tätigkeiten|abteilung|sparte
Inhalt
... ... @@ -1,108 +1,117 @@
1 -{{section}}
1 +{{layout}}
2 +{{layout-section ac:type="single"}}
3 +{{layout-cell}}
4 +\\
5 +{{/layout-cell}}
6 +{{/layout-section}}
2 2  
3 -{{column width="60%"}}
4 -[[image:attach:Auszubildende - Erste Schritte - Berichtsheft führen_de.png]]
8 +{{layout-section ac:type="two_right_sidebar"}}
9 +{{layout-cell}}
10 +[[image:attach:Tab Berichtsheft - Bereich Woche_de.png]]
5 5  
12 +\\
13 +
6 6  Beim Aufrufen des Berichtsheftes gelangen Sie automatisch in die **aktuelle Woche**. Mit den Pfeilen neben der Datumsanzeige können Sie zwischen den Wochen wechseln.
7 7  
16 +\\
8 8  
9 9  [[image:attach:Berichtsheft-Wochenansicht_leer_de.png]]
10 10  
20 +\\
11 11  
12 -{{/column}}
22 +\\
23 +{{/layout-cell}}
13 13  
14 -
15 -{{column width="30%"}}
16 -
17 -{{info title="**Funktion für folgende Rolle**"}}
25 +{{layout-cell}}
26 +{{info title="Funktion für folgende Rolle"}}
18 18  * Auszubildende
19 19  {{/info}}
20 20  
30 +{{scroll-ignore}}
21 21  {{panel title="Inhalt"}}
22 -{{toc start="2"/}}
23 -{{/panel}}
24 24  
25 25  
26 -{{/column}}
34 +{{toc maxLevel="3"/}}
27 27  
28 -
29 -{{/section}}
30 -
31 -
32 -
33 33  **Verwandte Themen**
34 34  
35 -* [[Der Bearbeitungsmodus>>doc:.Der Bearbeitungsmodus.WebHome]]
36 -* [[Die Kommentarfunktion nutzen>>doc:.Die Kommentarfunktion nutzen.WebHome]]
37 -* [[Ausbildungsdokumente hinterlegen>>doc:.Ausbildungsdokumente hinterlegen.WebHome]]
38 -~{~{/panel}}
38 +* [[doc:Der Bearbeitungsmodus]]
39 +* [[doc:Die Kommentarfunktion nutzen]]
40 +* [[doc:Ausbildungsdokumente hinterlegen]]
41 +{{/panel}}
42 +{{/scroll-ignore}}
43 +{{/layout-cell}}
44 +{{/layout-section}}
39 39  
40 -=== Einträge im Berichtsheft erfassen ===
46 +{{layout-section ac:type="single"}}
47 +{{layout-cell}}
48 +== Einträge im Berichtsheft erfassen ==
41 41  
42 -Einträge können sowohl täglich (Tagesformat) als auch auf eine ganze Woche bezogen (Wochenformat) angelegt werden. Welche Ansicht in Ihrem Berichtsheft standardmäßig aktiviert ist, hängt von Ihrem Ausbildungsunternehmen ab. Sie können im Tab Einstellungen unter Benutzereinstellungen aber auch eigenständig zwischen den Ansichten wechseln (mehr dazu unter [[Einstellungen>>doc:BLOK.BLok.Auszubildende.Einstellungen Auszubildende.WebHome]]).
50 +Einträge können sowohl täglich (Tagesformat) als auch auf eine ganze Woche bezogen (Wochenformat) angelegt werden. Welche Ansicht in Ihrem Berichtsheft standardmäßig aktiviert ist, hängt von Ihrem Ausbildungsunternehmen ab. Sie können im Tab Einstellungen unter Benutzereinstellungen aber auch eigenständig zwischen den Ansichten wechseln (mehr dazu unter [[Einstellungen>>url:https://www.bps-system.de/help/display/BLokintern/.Einstellungen+Auszubildende+v3.0||shape="rect"]]).
43 43  
44 44  **Führen Sie folgende Schritte durch**:
45 45  
54 +1. Füllen Sie zunächst grundlegende Informationen zur Woche bzw. den einzelnen Tagen aus.
55 +1. (((
56 +Tragen Sie anschließend Ihre Tätigkeiten und deren Dauer ein.
57 +)))
58 +1. (((
59 +Legen Sie den vollständigen Wochenbericht Ihrem Ausbilder zur Abnahme vor.
60 +)))
46 46  
62 +\\
47 47  
48 -{{toc maxLevel="2" minLevel="2" style="numm"/}}
49 -
50 -
51 51  == Grundlegende Informationen zur Woche bzw. den einzelnen Tagen ausfüllen ==
52 52  
53 -
66 +(% class="wrapped" %)
67 +(% style="margin-left: 30.0px;" %)|=(% colspan="1" style="text-align: left;" %)(% colspan="1" style="text-align: left;" %)
68 +(((
69 +Abteilung/Sparte
70 +)))|(% colspan="1" style="margin-left: 30.0px;" %)(% colspan="1" style="margin-left: 30.0px;" %)
71 +(((
72 +Tragen Sie hier den Arbeitsbereich ein, in dem Sie gerade tätig sind. Diese Angabe gilt für die ganze ausgewählte Woche. Einmal eingetragene Begriffe stehen in nachfolgenden Wochen in einer Liste zur Verfügung und können ausgewählt werden.
73 +)))|(% rowspan="3" %)(% rowspan="3" %)
74 +(((
75 +(% class="content-wrapper" %)
76 +(((
54 54  **Tagesformat:**
55 55  
56 56  [[image:attach:Berichtsheft-Wochenansicht_grundlegende Einstellungen_de.png]]
57 57  
58 -
59 59  **Wochenformat:**
60 60  
61 61  [[image:attach:Berichtsheft - Woche - Grundlegende Einstellungen - Wochenformat_de.png]]
62 -
63 -
64 -(% style="margin-left:30.0px" %)|=(% colspan="1" style="text-align: left;" %)(% colspan="1" style="text-align: left;" %)
65 -(((
66 -Abteilung/Sparte
67 -)))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
68 -(((
69 -Tragen Sie hier den Arbeitsbereich ein, in dem Sie gerade tätig sind. Diese Angabe gilt für die ganze ausgewählte Woche. Einmal eingetragene Begriffe stehen in nachfolgenden Wochen in einer Liste zur Verfügung und können ausgewählt werden.
70 70  )))
71 -(% style="margin-left:30.0px" %)|=(((
85 +)))
86 +(% style="margin-left: 30.0px;" %)|=(% style="margin-left: 30.0px;" %)(% style="margin-left: 30.0px;" %)
87 +(((
72 72  (Betrieb) Ausbildungsort
73 -)))|(((
89 +)))|(% style="margin-left: 30.0px;" %)(% style="margin-left: 30.0px;" %)
90 +(((
74 74  Wählen Sie täglich den zutreffenden Eintrag unter den verfügbaren Optionen **Schule**, **Betrieb** und **Überbetrieblich** aus.
75 75  )))
76 -(% style="margin-left:30.0px" %)|=(((
93 +(% style="margin-left: 30.0px;" %)|=(% style="margin-left: 30.0px;" %)(% style="margin-left: 30.0px;" %)
94 +(((
77 77  (Anwesend) Status
78 -)))|(((
79 -Wählen Sie täglich den zutreffenden Eintrag unter den verfügbaren Optionen** Anwesend**,** Arbeitsunfähig**,** Abwesend** (u. a. FZA)**, Urlaub**,** Sonderurlaub **und** Feiertag** aus.
80 -
81 -
82 -Hat Ihr Ausbildungsleiter in den Betriebseinstellungen erweiterte Datenschutzeinstellungen gewählt, sind hier nur die Optionen **Anwesend** oder **Abwesend** verfügbar.
83 -
84 -Eine weitere Betriebseinstellung erlaubt die Angabe der Einsatzzeit durch die Optionen **Früh-, Zwischen, Spät-** oder **Nachtschicht**.
96 +)))|(% style="margin-left: 30.0px;" %)(% style="margin-left: 30.0px;" %)
97 +(((
98 +Wählen Sie täglich den zutreffenden Eintrag unter den verfügbaren Optionen** Anwesend**,** Arbeitsunfähig**,** Abwesend** (u. a. FZA)**, Urlaub**,** Sonderurlaub **und** Feiertag** aus.
85 85  )))
86 86  
87 87  {{info}}
88 -Eine Woche, die Sie noch nicht freigegeben haben, befindet sich standardmäßig im **Bearbeitungsmodus**. Ihr Ausbilder kann die Inhalte einer Woche, die sich noch im Bearbeitungsmodus befindet, nicht einsehen. Erst wenn Sie die Woche freigeben oder manuall das Häkchen entfernen, erhält der Ausbilder Zugang zu diesen Inhalten. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite [[Bearbeitungsmodus>>doc:BLOK.BLok.Auszubildende.Berichtsheft.Den Ausbildungsnachweis fuehren.Der Bearbeitungsmodus.WebHome]].
102 +Eine Woche, die Sie noch nicht freigegeben haben, befindet sich standardmäßig im **Bearbeitungsmodus**. Ihr Ausbilder kann die Inhalte einer Woche, die sich noch im Bearbeitungsmodus befindet, nicht einsehen. Erst wenn Sie die Woche freigeben oder manuall das Häkchen entfernen, erhält der Ausbilder Zugang zu diesen Inhalten. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite [[Bearbeitungsmodus>>doc:Der Bearbeitungsmodus]].
89 89  {{/info}}
90 90  
105 +\\
106 +
91 91  == Tätigkeiten und deren Dauer eintragen ==
92 92  
93 -**Tagesformat:**
94 -
95 -[[image:attach:Berichtsheft-Wochenansicht_Tag befüllen_de.png]]
96 -
97 -**Wochenformat:**
98 -
99 -[[image:attach:Berichtsheft - Woche - Tätigkeiten eintragen - Wochenformat_de.png]]
100 -
101 -
102 -|=(((
109 +(% class="wrapped" %)
110 +|=(% style="margin-left: 30.0px;" %)(% style="margin-left: 30.0px;" %)
111 +(((
103 103  (% class="content-wrapper" %)
104 104  (((
105 -[[image:attach:BLOK.Icons BLok@Icon_Zeile hinzufügen.png]][[image:attach:BLOK.Icons BLok@Icon_Zeile löschen.png]]
114 +[[image:attach:Icons BLok@icon Zeile hinzufügen.png]] [[image:attach:Icons BLok@icon Zeile löschen.png]](% class="cp-title" %)
106 106  )))
107 107  )))|(((
108 108  (% class="content-wrapper" %)
... ... @@ -113,7 +113,19 @@
113 113  Mit Shift-Enter erwirken Sie einen Zeilenumbruch und können so mehrer Unterpunkte für einen Tätigkeitsbereich anlegen.
114 114  {{/info}}
115 115  )))
125 +)))|(% rowspan="8" %)(% rowspan="8" %)
126 +(((
127 +(% class="content-wrapper" %)
128 +(((
129 +**Tagesformat:**
130 +
131 +[[image:attach:Berichtsheft-Wochenansicht_Tag befüllen_de.png]]
132 +
133 +**Wochenformat:**
134 +
135 +[[image:attach:Berichtsheft - Woche - Tätigkeiten eintragen - Wochenformat_de.png]]
116 116  )))
137 +)))
117 117  |=(((
118 118  Änderungsverlauf
119 119  )))|(((
... ... @@ -122,7 +122,7 @@
122 122  |=(((
123 123  (% class="content-wrapper" %)
124 124  (((
125 -[[image:attach:BLOK.Icons BLok@Icon_Qualifikationen.png]]
146 +[[image:attach:Icons BLok@icon Qualifikationen.png]]
126 126  )))
127 127  )))|(((
128 128  Alle durchgeführten Tätigkeiten können Sie einem oder mehreren **Qualifikationsbereichen zuordnen**. Die Schaltfläche öffnet den Zuordnungsbereich. Dieser enthält alle Einzelqualifikationen, die in der Ausbildungsordnung Ihrer Ausbildung verzeichnet sind. Wenn Sie sich mit der Zuordnung unsicher sind, können Sie über das Hilfesymbol zu jedem dieser Einträge eine genaue Beschreibung aus der Ausbildungsordnung ansehen.
... ... @@ -138,20 +138,16 @@
138 138  (((
139 139  (% class="content-wrapper" %)
140 140  (((
141 -[[image:attach:BLOK.Icons BLok@Icon_Anhang.png]]
162 +[[image:attach:Icons BLok@icon Anhang.png]]
142 142  )))
143 143  )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
144 144  (((
145 145  (% class="content-wrapper" %)
146 146  (((
147 -Sie können dem Eintrag beliebige Dateien aus Ihrer Dokumentenablage (im Entwicklungsportfolio) zuordnen. Mit der Büroklammer-Schaltfläche öffnet sich ein Dialog, über den Sie diese aus Ihrer **Dokumentenablage** anfügen nnen.
168 +Sie können dem Eintrag beliebige Dateien aus Ihrer Dokumentenablage (im Entwicklungsportfolio) zuordnen. Mit dieser Schaltfläche öffnet sich die **Dokumentenablage** und Sie können die Zuordnung vornehmen. Wollen Sie ein neues Dokument hochladen, müssen Sie zunächst in den Bereich **Entwicklungsportfolio** wechseln.
148 148  
149 -Bei **Bilddateien** können Sie zusätzlich entscheiden, für welche Ihre Ausbilder diese sichtbar sein sollen. Weitere Informationen finden Sie unter [[doc:BLOK.BLok.Auszubildende.Berichtsheft.Den Ausbildungsnachweis fuehren.Ausbildungsdokumente hinterlegen.WebHome]].
150 -
151 -{{note title="**Bitte beachten Sie**"}}
152 -Wollen Sie ein neues Dokument hochladen, müssen Sie zunächst in den Bereich **Entwicklungsportfolio[[ >>doc:BLOK.BLok.Auszubildende.Das Entwicklungsportfolio Auszubildende.WebHome]]**wechseln.
153 -
154 -Wenn Sie Dateien aus der [[Dokumentenablage >>doc:BLOK.BLok.Auszubildende.Das Entwicklungsportfolio Auszubildende.Die Dokumentenablage Auszubildende.WebHome]] löschen, werden auch die Zuordnungen entfernt.
170 +{{note title="Bitte beachten Sie"}}
171 +Wenn Sie Dateien aus der Dokumentenablage löschen, werden auch die Zuordnungen entfernt.
155 155  {{/note}}
156 156  )))
157 157  )))
... ... @@ -159,7 +159,7 @@
159 159  (((
160 160  (% class="content-wrapper" %)
161 161  (((
162 -[[image:attach:BLOK.Icons BLok@Icon_Kommentar grau.png]]
179 +[[image:attach:Icons BLok@icon Kommentar.png]]
163 163  )))
164 164  )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
165 165  (((
... ... @@ -167,9 +167,11 @@
167 167  (((
168 168  Diese Schaltfläche öffnet ein Textfeld, in dem Sie einen **Kommentar zum Eintrag** verfassen können. So können Sie beispielsweise auch Rückfragen an Ihren Ausbilder stellen, wenn Sie sich mit der Beschreibung nicht sicher sind. Ihre persönlich betreuenden Ausbilder werden über neue Kommentare informiert und können wie alle Ausbilder Ihres Unternehmens den Kommentar einsehen und beantworten. In der Druckversion des Online-Berichtsheftes werden die Kommentare ausgeblendet.
169 169  
170 -{{note title="**Bitte beachten Sie**"}}
187 +{{note title="Bitte beachten Sie"}}
171 171  Befindet sich der Wochenbericht noch im Bearbeitungsmodus, so wird der Ausbilder zwar über den Kommentar informiert, kann ihn aber noch nicht in der Berichtsansicht sehen oder beantworten. Entfernen Sie das Häkchen, wenn Ihr Ausbilder den Bericht vorab einsehen können soll.
172 172  {{/note}}
190 +
191 +\\
173 173  )))
174 174  )))
175 175  |=(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
... ... @@ -176,7 +176,7 @@
176 176  (((
177 177  (% class="content-wrapper" %)
178 178  (((
179 -[[image:attach:BLOK.Icons BLok@Icon_Speichern.png]]
198 +[[image:attach:Icons BLok@icon Speichern.png]]
180 180  )))
181 181  )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
182 182  (((
... ... @@ -193,13 +193,13 @@
193 193  (((
194 194  (% class="content-wrapper" %)
195 195  (((
196 -[[image:attach:BLOK.Icons BLok@Icon_Erwartungserfüllungseinschätzung]]
215 +[[image:attach:Icons BLok@Icon Erwartungserfüllungseinschätzung]]
197 197  )))
198 198  )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
199 199  (((
200 200  (% class="content-wrapper" %)
201 201  (((
202 -Wenn der Ausbildungsleiter die Option (% title="Wenn aktiv wird im Berichtsheft eine zusätzliche Möglichkeit angezeigt, die Einträge des Auszubildenden durch diese selbst und die Ausbilder einschätzen zu können." %)**Erwartungserfüllungseinschätzung** aktiviert hat, ist für die Einträge im Tagesformat und die Bereiche im Wochenformat(%%) zusätzlich eine Einschätzung zur Lernfortschrittskontrolle sowie zum Selbst- und Fremdabgleich möglich. Die eingetragenen Tätigkeiten können dann sowohl von Ihnen als auch von Ihrem Ausbilder bewertet werden.
221 +Wenn der Ausbildungsleiter die Option (% title="Wenn aktiv wird im Berichtsheft eine zusätzliche Möglichkeit angezeigt, die Einträge des Auszubildenden durch diese selbst und die Ausbilder einschätzen zu können." %)**Erwartungserfüllungseinschätzung** aktiviert hat, ist für die Einträge im Tagesformat und die Bereiche im Wochenformat(%%) zusätzlich eine Einschätzung zur Lernfortschrittskontrolle sowie zum Selbst- und Fremdabgleich möglich. Die eingetragenen Tätigkeiten können dann sowohl von Ihnen als auch von Ihrem Ausbilder bewertet werden.
203 203  
204 204  {{expand title="Um eine Einschätzung abzugeben, gehen Sie wie folgt vor ..."}}
205 205  (% class="wrapped" %)
... ... @@ -217,21 +217,12 @@
217 217  {{/expand}}
218 218  )))
219 219  )))
220 -|=(% colspan="1" scope="col" %)(% colspan="1" %)
221 -(((
222 -(% class="content-wrapper" %)
223 -(((
224 -[[image:attach:BLOK.Icons BLok@Icon_Checkliste.png]]
225 -)))
226 -)))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %)
227 -(((
228 -Wenn für Ihren Betrieb das (% title="Wenn aktiv wird im Berichtsheft eine zusätzliche Möglichkeit angezeigt, die Einträge des Auszubildenden durch diese selbst und die Ausbilder einschätzen zu können." %)[[Checklistenmodul>>doc:BLOK.BLok.Checklistenmodul.WebHome]] aktiviert wurde, können Sie hier eine Checkliste zum Berichtsheft hinterlegen und ausfüllen. Weitere Informationen enthält die Seite [[doc:BLOK.BLok.Checklistenmodul.Checklisteneintraege erfassen.WebHome]].
229 -)))
230 230  
231 -{{info title="**Hinweis**"}}
232 -Sie können sich auch **Wochenenden** im Berichtsheft anzeigen lassen, wenn Sie dies unter **Einstellungen** konfigurieren (mehr dazu unter [[doc:BLOK.BLok.Auszubildende.Einstellungen Auszubildende.WebHome]]).
240 +{{info title="Hinweis"}}
241 +Sie können sich auch **Wochenenden** im Berichtsheft anzeigen lassen, wenn Sie dies unter **Einstellungen** konfigurieren (mehr dazu unter [[doc:Einstellungen Auszubildende]]).
233 233  {{/info}}
234 234  
244 +\\
235 235  
236 236  == Vollständigen Wochenbericht zur Abnahme vorlegen ==
237 237  
... ... @@ -260,7 +260,7 @@
260 260  (((
261 261  Bemerkungen können bis zur Freigabe sowohl vom Auszubildenden als auch durch die Ausbilder/Lehrer frei bearbeitet werden. Nach Freigabe kann nur noch der Ausbilder/Lehrer auf Bemerkungen zugreifen und nach Abnahme/Signatur durch den Ausbilder ist kein Zugriff mehr möglich. Diese Bemerkung wird im Berichtsheft unter der zugehörigen Woche in der Druckversion des Online-Berichtsheftes mit ausgegeben.
262 262  
263 -{{note title="**Bitte beachten Sie**"}}
273 +{{note title="Bitte beachten Sie"}}
264 264  Befindet sich der Wochenbericht noch im **Bearbeitungsmodus**, wird der Ausbilder über den Kommentar informiert, kann ihn aber noch nicht in der Berichtsansicht sehen oder beantworten. Entfernen Sie das Häkchen in der Checkbox **Bearbeitungsmodus** oben rechts auf der Seite, wenn Ihr Ausbilder den Bericht vorab einsehen können soll.
265 265  {{/note}}
266 266  )))
... ... @@ -281,7 +281,7 @@
281 281  Um eine Woche freizugeben, klicken Sie auf die Checkbox vor dem Eintrag **Freigeben zur Abnahme** **durch Ausbilder**. Bestätigen Sie die anschließende Hinweismeldung, um die Freigabe abzuschließen.
282 282  
283 283  {{info}}
284 -Über die Auswahllisten können Sie vorher die jeweiligen Ausbilder festlegen, die über die Freigabe Ihres Berichtsheftes informiert werden und es gegebenenfalls auch unterschreiben sollen. Damit diese in den Auswahllisten zur Verfügung stehen, ist eine Zuordnung notwendig (mehr dazu unter [[Ihre Ausbilder im Überblick>>doc:BLOK.BLok.Auszubildende.Ihre Ausbilder.WebHome]]). Ihre als verantwortlich zugeordneten Ausbilder sind immer vorausgewählt.
294 +Über die Auswahllisten können Sie vorher die jeweiligen Ausbilder festlegen, die über die Freigabe Ihres Berichtsheftes informiert werden und es gegebenenfalls auch unterschreiben sollen. Damit diese in den Auswahllisten zur Verfügung stehen, ist eine Zuordnung notwendig (mehr dazu unter [[Ihre Ausbilder im Überblick>>doc:Ihre Ausbilder]]). Ihre als verantwortlich zugeordneten Ausbilder sind immer vorausgewählt.
285 285  {{/info}}
286 286  
287 287  Mit der Freigabe wird automatisch der Bearbeitungsmodus der Woche ausgesetzt und Ihr Ausbilder kann die Woche einsehen und signieren.
... ... @@ -302,3 +302,6 @@
302 302  
303 303  Eine Anfrage bzw. Anregung, welche Sie über diese Funktion versenden, erhält Ihr zuständiger Ausbildungsberater der Kammer bzw. IHK und wird sie vertraulich behandeln. Der gesamte Inhalt dieser Anfrage wird nur an den Ausbildungsberater geschickt und nicht in BLok gespeichert. Rückmeldungen des Ausbildungsberaters gehen per Mail ausschließlich direkt an Sie.
304 304  )))
315 +{{/layout-cell}}
316 +{{/layout-section}}
317 +{{/layout}}
Auszubildende - Erste Schritte - Berichtsheft führen_de.png
Author
... ... @@ -1,1 +1,0 @@
1 -XWiki.XWikiGuest
Größe
... ... @@ -1,1 +1,0 @@
1 -21.3 KB
Inhalt
Azubi - Berichtsheft - Erwartungserfüllungseinschätzung - Tagesformat _de.png
Author
... ... @@ -1,1 +1,0 @@
1 -XWiki.XWikiGuest
Größe
... ... @@ -1,1 +1,0 @@
1 -51.4 KB
Inhalt
Azubi - Hinweis zur Freigabe einer Berichtsheftwoche_de.png
Author
... ... @@ -1,1 +1,0 @@
1 -XWiki.XWikiGuest
Größe
... ... @@ -1,1 +1,0 @@
1 -7.6 KB
Inhalt
Berichtsheft - Woche - Grundlegende Einstellungen - Wochenformat_de.png
Author
... ... @@ -1,1 +1,0 @@
1 -XWiki.XWikiGuest
Größe
... ... @@ -1,1 +1,0 @@
1 -23.5 KB
Inhalt
Berichtsheft - Woche - Tätigkeiten eintragen - Wochenformat_de.png
Author
... ... @@ -1,1 +1,0 @@
1 -XWiki.XWikiGuest
Größe
... ... @@ -1,1 +1,0 @@
1 -26.2 KB
Inhalt
Berichtsheft - Woche - Wochenberich zur Abnahme vorlegen - Wochenformat_de.png
Author
... ... @@ -1,1 +1,0 @@
1 -XWiki.XWikiGuest
Größe
... ... @@ -1,1 +1,0 @@
1 -18.5 KB
Inhalt
Berichtsheft-Wochenansicht_Abschluss_de.png
Author
... ... @@ -1,1 +1,0 @@
1 -XWiki.XWikiGuest
Größe
... ... @@ -1,1 +1,0 @@
1 -55.9 KB
Inhalt
Berichtsheft-Wochenansicht_Tag befüllen_de.png
Author
... ... @@ -1,1 +1,0 @@
1 -XWiki.XWikiGuest
Größe
... ... @@ -1,1 +1,0 @@
1 -34.2 KB
Inhalt
Berichtsheft-Wochenansicht_grundlegende Einstellungen_de.png
Author
... ... @@ -1,1 +1,0 @@
1 -XWiki.XWikiGuest
Größe
... ... @@ -1,1 +1,0 @@
1 -56.6 KB
Inhalt
Berichtsheft-Wochenansicht_leer_de.png
Author
... ... @@ -1,1 +1,0 @@
1 -XWiki.XWikiGuest
Größe
... ... @@ -1,1 +1,0 @@
1 -49.7 KB
Inhalt
Confluence.Code.ConfluencePageClass[0]
id
... ... @@ -1,1 +1,1 @@
1 -268960017
1 +285605948
url
... ... @@ -1,1 +1,1 @@
1 -https://www.bps-system.de/help/display/SOV/wiki/spaces/BLOK/pages/268960017/Den Ausbildungsnachweis fuehren
1 +https://www.bps-system.de/help/display/SOV/wiki/spaces/BLOK/pages/285605948/Den Ausbildungsnachweis fuehren