Änderungen von Dokument 06 Einstellungen
Zuletzt geändert von Julia Hoppe am 09.04.2025
Von Version 96.1
bearbeitet von Carina Enke
am 30.04.2018
am 30.04.2018
Änderungskommentar:
Mittels Scroll Versions veröffentlicht aus dem Bereich BLokintern und Version 1.7.12.1.
Auf Version 101.1
bearbeitet von 0a49950f5e4abe26015e4b9bdc5b0001
am 13.03.2018
am 13.03.2018
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Zusammenfassung
-
Seiteneigenschaften (2 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
-
Objekte (1 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
Details
- Seiteneigenschaften
-
- Dokument-Autor
-
... ... @@ -1,1 +1,1 @@ 1 -XWiki. carina1 +XWiki.0a49950f5e4abe26015e4b9bdc5b0001 - Inhalt
-
... ... @@ -1,10 +8,3 @@ 1 -{{layout}} 2 -{{layout-section ac:type="single"}} 3 -{{layout-cell}}{{/layout-cell}} 4 -{{/layout-section}} 5 - 6 -{{layout-section ac:type="single"}} 7 -{{layout-cell}} 8 8 [[image:attach:Kursrun - Übersichtsbalken_de.png]] 9 9 10 10 ... ... @@ -15,7 +15,7 @@ 15 15 16 16 == Profildaten == 17 17 18 -Über die Schaltfläche **Profildaten** lassen sich verschiedene Personendaten ändern, wie z.B. Ihre E-Mail-Adresse oder Ihr Passwort. Im ersten Teil können Sie auch Ihre zuständige Kammer eintragen. Dies ist wichtig, wenn Sie Ihr Berichtsheft Ihrer zuständigen Kammer zur Überprüfung elektronisch vorlegen sollen (wie unter Vorlage zur Prüfung>>doc:Vorlage zur Pruefung]] näher beschrieben).11 +Über die Schaltfläche **Profildaten** lassen sich verschiedene Personendaten ändern, wie z.B. Ihre E-Mail-Adresse oder Ihr Passwort. Im ersten Teil können Sie auch Ihre zuständige Kammer eintragen. Dies ist wichtig, wenn Sie Ihr Berichtsheft Ihrer zuständigen Kammer zur Überprüfung elektronisch vorlegen sollen (wie unter [[doc:Vorlage zur Pruefung]] näher beschrieben). 19 19 20 20 (% style="text-align: center;" %) 21 21 [[image:attach:Azubi_Einstellungen_Personendaten.png]] ... ... @@ -26,6 +26,7 @@ 26 26 Solange Sie mit Ihrem Ausbildungsunternehmen verbunden sind, können Sie Ihren Zugang zum Online-Berichtsheft nicht löschen. Das Löschen wird erst möglich, wenn Ihr Ausbildungsleiter Ihre Ausbildung im System beendet und Ihren Zugang damit vom Unternehmen trennt. 27 27 {{/info}} 28 28 22 +(% style="text-align: center;" %) 29 29 30 30 31 31 (% style="text-align: center;" %) ... ... @@ -55,16 +55,17 @@ 55 55 56 56 Weiterhin können Sie die Ansicht Wochenformat für das Berichtsheft aktivieren. Die verschiedenen Ansichten des Berichtsheftes sind im Kapitel **Das Berichtsheft** beschrieben. 57 57 58 - (% style="color: rgb(51,51,51);text-decoration: none;"%)AußerdemkönnenSie durchDeaktivierungderCheckbox (%style="text-decoration:none;text-align: left;margin-left:0.0px;"%)**Enter erzeugt neuen Eintrag**(%%)(% style="color: rgb(51,51,51);text-decoration:none;"%)verhindern,dassmitBetätigungder Enter-Taste eine neueTätigkeitszeile inIhrem Berichtsheft erstellt wird. Andernfallswirdmit derEnter-TasteineneueTätigkeitszeile erstellt,umbeispielsweiseverschiedene Arbeitsschritte stichpunktartig aufzählen zu können(%%). Grundsätzlich ist dies aber auch über die Kombination Strg+Enter möglich.52 +Sie können auch ausschalten, dass durch das Betätigen der Enter-Taste auf Ihrer Tastatur eine neue Tätigkeitszeile erstellt wird. Wenn Sie das Häkchen bei „Enter erzeugt neuen Eintrag“ entfernen, dann wird mit der Enter-Taste eine neue Zeile innerhalb der aktuellen Tätigkeitszeile erstellt um z.B. verschiedene Arbeitsschritte stichpunktartig aufzählen zu können. Grundsätzlich ist dies aber auch über die Kombination Strg+Enter möglich. 59 59 60 60 (% style="text-align: center;" %) 61 61 [[image:attach:azubi_einstellungen_personendaten3.png]] 62 62 63 - (% style="color: rgb(51,51,51);text-decoration: none;" %)Zusätzlich besteht die Möglichkeit, sichannoch nicht freigegebene Wochen im BerichtsheftmiteinerE-Mail erinnern zu lassen.Aktivieren SiehierfürdieCheckbox(% style="text-decoration:none;text-align: left;margin-left: 0.0px;" %)**Erinnerungsmail aktivieren**(%%) (% style="color: rgb(51,51,51);text-decoration:none;" %). Nach Aktivierungerhalten Siejeden FreitagIhre Erinnerung per E-Mail.57 +Zusätzlich besteht die Möglichkeit, sich bei noch nicht freigegebenen Wochen im Berichtsheft über eine E-Mail erinnern zu lassen. Setzen Sie bitte das Häkchen bei der Option „Erinnerungsmail aktivieren“, um jeden Freitag eine Erinnerung per E-Mail zu erhalten. 64 64 65 65 {{info title="Hinweis"}} 66 66 Die Benachrichtigungen zu noch nicht freigegebenen Wochen erfolgen immer an die im System registrierte E-Mail-Adresse. 67 67 {{/info}} 68 -{{/layout-cell}} 69 -{{/layout-section}} 70 -{{/layout}} 62 + 63 + 64 + 65 +
- Confluence.Code.ConfluencePageClass[0]
-
- id
-
... ... @@ -1,1 +1,1 @@ 1 -1 611531011 +149749790 - url
-
... ... @@ -1,1 +1,1 @@ 1 -https://www.bps-system.de/help/display/SOV/wiki/spaces/BLOK/pages/1 61153101/Einstellungen Auszubildende1 +https://www.bps-system.de/help/display/SOV/wiki/spaces/BLOK/pages/149749790/Einstellungen Auszubildende