Zuletzt geändert von Carina Enke am 30.10.2025

Von Version 6.1
bearbeitet von Hendrik Zschocke
am 28.08.2025
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 9.1
bearbeitet von Hendrik Zschocke
am 28.08.2025
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Inhalt
... ... @@ -23,6 +23,7 @@
23 23  
24 24  == Inaktive Benutzer ==
25 25  
26 +Dieser Tab umfasst eine Auflistung aller inaktiver Accounts
26 26  
27 27  |(((
28 28  **Button: "Fristen ändern"**
... ... @@ -30,10 +30,9 @@
30 30  * Frist für inaktive Accounts: darf nicht 0 sein
31 31  * Frist für Erinnerungsmail: optional
32 32  * Frist für Löschung: >1, darf nicht kleiner als Erinnerung sein
33 -* Fristen werden je Nutzer gespeichert (d.h jeder Benutzerverwalter kann andere Werte einstellen und nutzen)
34 34  * Änderung der Fristen wirkt sich nur für Löschaktionen nach der Änderung aus
35 35  )))|(((
36 -[[image:1756362940983-125.png]]
36 +[[image:1756363702129-711.png]]
37 37  )))
38 38  |(((
39 39  **Tabelle**
... ... @@ -40,11 +40,17 @@
40 40  
41 41  * Spalten: anzeigbar sind : Benutzername, Nachname,  Vorname,  E-Mail-Adresse, Institution,   Letzter Login,   Aktion
42 42  * Tabellendownload verfügbar
43 -* Filter: "Alle", "Registrierte Nutzer , "Externe Nutzer"
43 +* Filter oben rechts: "Alle", "Registrierte Nutzer , "Externe Nutzer"
44 44  * alle Spalten sind sortierbar und verschiebbar
45 -* Aktion "Aktivieren" > s.u.
46 46  )))|
47 47  |(((
47 +**Aktion: "Aktivieren"**
48 +
49 +* Link der in den Tabellen aller drei Tabs angezeigt wird
50 +* Klick auf den Link entfernt den Nutzer aus den Tabellen
51 +* Gleiches passiert wenn der Nutzer den Link in der Löschmail nutzt oder sich selbst einloggt
52 +)))|
53 +|(((
48 48  **Button "E-Mail mit Löschankündigung senden"**
49 49  
50 50  * auswählbar, wenn mind. ein Nutzer gewählt wurde
... ... @@ -53,16 +53,13 @@
53 53  ** Text s.u. Mails in und durch OPAL
54 54  * Dieser Vorschlagstext ist manuell änderbar, die Platzhalter werden entsprechend gefüllt
55 55  * Ist eine Erinnerung vorgesehen, wird der Text in der DB bis zum Versand der Erinnerung gespeichert
56 -** "$lastloginduration" wird durch den vom auslösenden Nutzer konfigurierten Wert "Frist für inaktive Accounts" ersetzt. > d.h ist gleich zum Zeitpunkt des Auslösens der Löschankündigung [[(Y_OPAL-2265>>url:https://youtrack.bps-system.de/issue/Y_OPAL-2265]])
62 +** "$lastloginduration" wird durch den vom auslösenden Nutzer konfigurierten Wert "Frist für inaktive Accounts" ersetzt. > d.h ist gleich zum Zeitpunkt des Auslösens der Löschankündigung
57 57  ** Der Wert für den Platzhalter "$durationtilldelete" wird zum Zeitpunkt des Versendens der Erinnerungs-Email berechnet und ersetzt.
58 58  * Button "E-Mail versenden" sendet Mail entsprechend der eingestellten Textes und legt ggf geplante Erinnerunsmail in der DB ab
59 59  * "Kopie an Absender" gilt nur für die Löschankündigung, nicht für die Erinnerung
60 60  )))|
61 61  |(((
62 -**Aktion: "Aktivieren"**
68 +**Erinnerungsmail**
63 63  
64 -* Link der in den Tabellen aller drei Tabs angezeigt wird
65 -* Klick auf den Link entfernt den Nutzer aus den Tabellen in dem der Wert des "Last Login" einen neuen Zeitstempel bekommt und ggf vorhandene Einträge der DB zu Erinnerungen entfernt werden >
66 -* Es gibt dazu keinen Logeintrag
67 -* Gleiches passiert wenn der Nutzer den Link in der Löschmail nutzt oder sich selbst einloggt
68 -)))
70 +* Die Erinnerungsmail entspricht der **E-Mail zur Löschankündigung** und kann nicht bearbeitet werden
71 +)))|
1756363702129-711.png
Author
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +XWiki.hendrik
Größe
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +17.7 KB
Inhalt