Wiki-Quellcode von Rollen vergeben
Version 779.1 von Carina Enke am 12.01.2024
Zeige letzte Bearbeiter
| author | version | line-number | content |
|---|---|---|---|
| 1 | {{layout}} | ||
| 2 | {{layout-section ac:type="two_right_sidebar"}} | ||
| 3 | {{layout-cell}} | ||
| 4 | |||
| 5 | {{/layout-cell}} | ||
| 6 | |||
| 7 | {{layout-cell}} | ||
| 8 | |||
| 9 | {{/layout-cell}} | ||
| 10 | {{/layout-section}} | ||
| 11 | |||
| 12 | {{layout-section ac:type="two_right_sidebar"}} | ||
| 13 | {{layout-cell}} | ||
| 14 | Rollen können durch Benutzerverwalter oder Adminstratoren für einzelne Nutzerprofile vergeben oder geändert werden. | ||
| 15 | {{/layout-cell}} | ||
| 16 | |||
| 17 | {{layout-cell}} | ||
| 18 | {{panel borderStyle="solid" title="Inhalt"}} | ||
| 19 | {{toc minLevel="2"/}} | ||
| 20 | {{/panel}} | ||
| 21 | {{/layout-cell}} | ||
| 22 | {{/layout-section}} | ||
| 23 | |||
| 24 | {{layout-section ac:type="single"}} | ||
| 25 | {{layout-cell}} | ||
| 26 | == Rollen vergeben oder ändern == | ||
| 27 | |||
| 28 | Um einem Nutzer eine neue Rolle zu vergeben oder eine bestehende zu ändern, öffnen Sie zunächst sein Benutzerprofil: | ||
| 29 | |||
| 30 | {{expand title="Nutzerprofil öffnen"}} | ||
| 31 | {{display reference="LMS._Include Library.Include Pages - User Profile, News and Settings.Nutzerprofil öffnen.WebHome"}}{{/display}} | ||
| 32 | {{/expand}} | ||
| 33 | |||
| 34 | |||
| 35 | Ändern Sie nun wie folgt die Rolle eines Nutzers: | ||
| 36 | |||
| 37 | (% class="wrapped" %) | ||
| 38 | |((( | ||
| 39 | ~1. Öffnen Sie den Tab **Rollen**//. //Dieser enthält Angaben zu allen für diesen Nutzer freigegebenen Rollen. | ||
| 40 | |||
| 41 | 2. Markieren Sie die Rolle, die Sie dem Nutzerprofil zuweisen möchten. Standardmäßig wird die Rolle für die hinterlegte Institution des Nutzers freigegeben. | ||
| 42 | |||
| 43 | 3. Über die Vergabe von zusätzlichen Attributen kann jedoch jede Rolle individuell auf einen Nutzerkreis eingeschränkt oder für weitere Nutzerkreise geöffnet werden. | ||
| 44 | |||
| 45 | |||
| 46 | )))|((( | ||
| 47 | (% class="content-wrapper" %) | ||
| 48 | ((( | ||
| 49 | [[image:attach:Administration-Benutzerrolle anlegen_de.png]] | ||
| 50 | ))) | ||
| 51 | ))) | ||
| 52 | |(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) | ||
| 53 | ((( | ||
| 54 | (% class="content-wrapper" %) | ||
| 55 | ((( | ||
| 56 | 4. Mit den Schaltflächen **+** und** -** können Sie weitere zusätzliche Attribute für eine Rolle anlegen. Mehrere Attribute einer Rolle werden mit der logischen Funktion ODER verknüpft. | ||
| 57 | |||
| 58 | 5. Die Auswahlliste der möglichen Attribute öffnen Sie über das kleine Häkchen im Textfeld. | ||
| 59 | |||
| 60 | |||
| 61 | |||
| 62 | {{note}} | ||
| 63 | Je nach Institution/Unternehmen stehen verschiedene Attribute zur Verfügung, um die gewählte Rolle auf die vorgegebenen Attribute zu beschränken. | ||
| 64 | |||
| 65 | Erfahren Sie mehr zu den Berechtigungen einzelner Rollen unter [[Rollen und Rechte>>doc:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Administration.Benutzerverwaltung.Rollen und Rechte.WebHome]]. | ||
| 66 | {{/note}} | ||
| 67 | |||
| 68 | 6. Speichern Sie Ihre Änderungen. | ||
| 69 | ))) | ||
| 70 | )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) | ||
| 71 | ((( | ||
| 72 | (% class="content-wrapper" %) | ||
| 73 | ((( | ||
| 74 | [[image:attach:Administration-Attribute zur Benutzerrolle_de.png]] | ||
| 75 | ))) | ||
| 76 | ))) | ||
| 77 | |||
| 78 | {{info}} | ||
| 79 | Die Systemrolle "Autor" kann bei Übertragung konfigurierter Werte (bspw. per Shib-Login) auch automatisch vom System gesetzt werden. Wenn Sie dies für Ihre Institution wünschen, helfen wir Ihnen gern dabei. | ||
| 80 | {{/info}} | ||
| 81 | {{/layout-cell}} | ||
| 82 | {{/layout-section}} | ||
| 83 | {{/layout}} |