Änderungen von Dokument Erstellung barrierefreier Inhalte
Zuletzt geändert von Carina Enke am 19.06.2025
Von Version 192.1
bearbeitet von Carina Enke
am 19.01.2024
am 19.01.2024
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 191.10
bearbeitet von Carina Enke
am 19.01.2024
am 19.01.2024
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Zusammenfassung
-
Seiteneigenschaften (1 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
Details
- Seiteneigenschaften
-
- Inhalt
-
... ... @@ -5,7 +5,8 @@ 5 5 6 6 Um diesen vielseitigen Anforderungen gerecht zu werden und Informationen somit zugänglich für alle Menschen anzubieten, gibt es einiges zu beachten. Die grundlegenden Richtlinien zu den Themen Usability und Barrierefreiheit geben wichtige Orientierung. 7 7 8 -{{info title="Usability"}} 8 +{{info title=" 9 +Usability"}} 9 9 Usability, Benutzerfreundlichkeit oder auch Gebrauchstauglichkeit wird in der Norm DIN EN ISO 9241-11 definiert. Ein System muss von bestimmten Benutzer*innen in einem bestimmten Nutzungskontext verwendet werden können, um Arbeitsaufgaben effektiv, effizient und zufriedenstellend zu erledigen und somit bestimmte Ziele zu erreichen. 10 10 11 11 Eine Einführung sowie viele weitere Informationen bietet die [[Webseite der Nielsen Norman Group (EN)>>url:https://www.nngroup.com/articles/usability-101-introduction-to-usability/||shape="rect"]]. ... ... @@ -24,7 +24,10 @@ 24 24 {{/layout-cell}} 25 25 26 26 {{layout-cell}} 28 + 27 27 {{panel title="Inhalt"}} 30 + 31 + 28 28 {{toc maxLevel="3"/}} 29 29 30 30 **Verwandte Themen** ... ... @@ -32,6 +32,7 @@ 32 32 * [[doc:Texteditor]] 33 33 * [[Kurslayout in OPAL>>doc:Kurslayout]] 34 34 {{/panel}} 39 + 35 35 {{/layout-cell}} 36 36 {{/layout-section}} 37 37 ... ... @@ -346,3 +346,4 @@ 346 346 {{/layout-cell}} 347 347 {{/layout-section}} 348 348 {{/layout}} 354 +