Änderungen von Dokument Erstellung barrierefreier Inhalte
Zuletzt geändert von Carina Enke am 19.06.2025
Von Version 235.4
bearbeitet von Carina Enke
am 12.08.2024
am 12.08.2024
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 235.2
bearbeitet von Carina Enke
am 12.08.2024
am 12.08.2024
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Zusammenfassung
-
Seiteneigenschaften (1 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
Details
- Seiteneigenschaften
-
- Inhalt
-
... ... @@ -1,4 +1,5 @@ 1 -{{section}}{{column width="60%"}} 1 +{{section}} 2 +{{column width="60%"}} 2 2 Webseiten müssen heute zahlreichen Anforderungen gerecht werden. Jede Person möchte mit jedem Gerät, an jedem Ort Informationen abrufen - ohne Einschränkungen, ohne Barrieren. Das Verwenden von mobilen Geräten mit kleineren Bildschirmen und ggf. langsamer Internetverbindung ist inzwischen selbstverständlich. Aber auch die Bedienbarkeit mit alternativen Technologien, z.B. Screenreadern, die mit Sprachausgabe und Tastaturbedienung funktionieren, muss gewährleistet sein. 3 3 4 4 Um diesen vielseitigen Anforderungen gerecht zu werden und Informationen somit zugänglich für alle Menschen anzubieten, gibt es einiges zu beachten. Die grundlegenden Richtlinien zu den Themen Usability und Barrierefreiheit geben wichtige Orientierung. ... ... @@ -28,7 +28,8 @@ 28 28 * [[Texteditor>>doc:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Lehren.Weitere Funktionen.Texteditor.WebHome]] 29 29 * [[Kurslayout in OPAL>>doc:LMS.Benutzerhandbuch OPAL.Lehren.Kurs.Kurseinstellungen.Kurslayout.WebHome]] 30 30 {{/panel}} 31 -{{/column}}{{/section}} 32 +{{/column}} 33 +{{/section}} 32 32 33 33 34 34 == Wie strukturiere ich Inhalte? == ... ... @@ -84,6 +84,7 @@ 84 84 85 85 (% style="color:#333333" %)Listen können verwendet werden, um Informationen übersichtlich, kurz und knapp darzustellen. Wählen Sie zwischen ungeordneten und geordneten bzw. nummerierten Aufzählungen. 86 86 89 + 87 87 {{column}} 88 88 ==== Listen im Texteditor Tiny MCE nutzen ==== 89 89 ... ... @@ -112,6 +112,7 @@ 112 112 {{/code}} 113 113 {{/column}} 114 114 118 + 115 115 116 116 117 117 === Tabellen === ... ... @@ -194,6 +194,8 @@ 194 194 </table> 195 195 {{/code}} 196 196 201 + 202 + 197 197 {{panel title="Weiterführende Informationen"}} 198 198 * [[Kommunikationsdesign für Menschen mit und ohne Sehbehinderung (leserlich.info)>>url:https://www.leserlich.info/||shape="rect"]] 199 199 * [[HTML als Auszeichnungssprache / Semantik (SELFHTML-Wiki)>>url:https://wiki.selfhtml.org/wiki/HTML/Tutorials/HTML5/Entstehung_und_Entwicklung#HTML_als_Auszeichnungssprache||shape="rect"]] ... ... @@ -219,9 +219,6 @@ 219 219 * [[Schriftgrößenrechner>>url:https://www.leserlich.info/werkzeuge/schriftgroessenrechner/index.php||shape="rect"]] von leserlich.info 220 220 {{/panel}} 221 221 222 -(% class="wikigeneratedid" %) 223 - 224 - 225 225 == Wie sollten Links gesetzt werden? == 226 226 227 227 (% style="color:#333333" %)Texte für Verlinkungen brauchen eine aussagekräftige Bezeichnung und sollten den Zweck bzw. das Ziel des Links beschreiben. Mehrdeutige Link-Texte wie "mehr", "hier" oder "weiter lesen" sollten vermieden werden. Relevante Informationen über das Format oder die Größe einer Datei (z.B. bei einem Download-Link) sollten ebenfalls im verlinkten Text berücksichtigt werden. ... ... @@ -230,9 +230,6 @@ 230 230 Tipp: Ein Link muss für sich alleine stehen können und das Ziel oder den Zweck trotzdem ausreichend beschreiben. 231 231 {{/info}} 232 232 233 -(% class="wikigeneratedid" %) 234 - 235 - 236 236 == Was ist beim Einsatz von Medien zu beachten? == 237 237 238 238 Grundsätzlich sollte bei der Verwendung von Medien neben Speicherverbrauch und Ladezeiten auch die Nutzbarkeit unterwegs, z.B. mit einem Smartphone und schlechter Internetverbindung bedacht werden. Außerdem sollten Informationen stets auch über einen zweiten Weg, z.B. Text zugänglich sein. ... ... @@ -260,7 +260,7 @@ 260 260 261 261 {{code language="html" layout="LINENUMBERS"}} 262 262 <figure> 263 - src="..."alt="Alternativtext">263 + <img alt="Alternativtext"> 264 264 <figcaption>Bildtitel / Bildunterschrift</figcaption> 265 265 </figure> 266 266 {{/code}} ... ... @@ -298,7 +298,7 @@ 298 298 **Im HTML: Leeres alt-Attribut für Bilder ohne relevante Informationen** 299 299 300 300 {{code}} 301 - src="..."alt=" " />301 +<img ... alt=" " /> 302 302 {{/code}} 303 303 304 304 {{info}} ... ... @@ -318,7 +318,7 @@ 318 318 **Mit max-width eine maximale Breite für Bilder setzen** 319 319 320 320 {{code language="html"}} 321 - src="..."321 +<img ... style="max-width: 100%" /> 322 322 {{/code}} 323 323 324 324 === Alternativen für Videos und Audio-Dateien bereitstellen === ... ... @@ -337,8 +337,6 @@ 337 337 [[Videocampus Sachsen: Erstellung von Untertiteln für Videos (TU Chemnitz)>>url:https://blog.hrz.tu-chemnitz.de/urzcommunity/2021/06/16/erstellung-von-untertiteln-fuer-videos/||shape="rect"]] 338 338 {{/panel}} 339 339 340 - 341 - 342 342 == Farben & Kontraste == 343 343 344 344 Achten sie bei der Auswahl von Farben auf **ausreichend Kontrast zwischen Hintergrund- und Textfarbe**. Grundsätzlich hat Schwarz auf Weiß das beste Kontrastverhältnis, generell sollte das **Verhältnis mindestens 4,5:1** betragen ([[WCAG 2.1 - Contrast>>url:https://www.w3.org/TR/WCAG21/#contrast-minimum||shape="rect"]]). ... ... @@ -355,8 +355,6 @@ 355 355 * [[Kontraste prüfen mit dem WCAG contrast checker (EN)>>url:https://contrastchecker.com/||shape="rect"]] 356 356 {{/panel}} 357 357 358 - 359 - 360 360 == Nützliche Werkzeuge == 361 361 362 362 * Webseiten prüfen mit der [[WAVE Toolbar>>url:https://wave.webaim.org/||shape="rect"]]. ... ... @@ -364,3 +364,4 @@ 364 364 ** [[WAVE für Firefox>>url:https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/addon/wave-accessibility-tool/||shape="rect"]] (Browser-Erweiterung) 365 365 * Kostenfreier OpenSource Screenreader für Windows: [[NVDA herunterladen>>url:https://www.nvaccess.org/download/||shape="rect"]] 366 366 * [[Checkliste: barrierefreie PDF-Dokumente>>url:https://www.einfach-fuer-alle.de/artikel/checkliste-barrierefreie-pdf/||shape="rect"]] von Einfach für alle 363 +